RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#26 von Münch ( gelöscht ) , 07.01.2008 19:26

Hallo Michael
ich habe Dir eine PN geschickt
mfg Olaf


Münch

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#27 von TGV-Fan ( gelöscht ) , 07.01.2008 22:39

NOTFALL

Guten Abend Leute,

Ich hab da ein Problemchen:
Hab auf Ebay mehrere Mehano Thalys gekauft und bräuchte eine Ersatzteilliste,von den Drehgestellen und Kupplungen, inklusive denn Wagenübergangen ,WICHTIG UND DRINNGEND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Natürlich DC
Noch was: Hab auch auf Ebay den Jouef Thalys ohne Motor ersteigert, was könnt ihr mir für einen passenden Motor inklusive Verbindungsstange vom Motor zum Drehgestell empfehlen?? ( ops: weis nicht genau wie ich das schwarze Teil beschreiben soll ops: )
Bitte helft mir weiter .......

Danke euch allen,

Eduard


TGV-Fan

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#28 von TGV-Fan ( gelöscht ) , 09.01.2008 22:29

Warum meldet sich keiner : :

Eduard


TGV-Fan

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#29 von Sascha1974 ( gelöscht ) , 30.01.2008 17:18

Hallo zusammen!

Heute ist von Conrad mein neuer Mehano TGV Atlantique gekommen, welcher ja eigenlich ein TGV Reseau ist.

Der erste Eindruck ist positiv. Der Einbau des DCC Decoders war einfach und das somit kennengelernte Innenleben sieht gut verarbeitet aus. Auch der äußere Eindruck ist gut. Lediglich die Wagenabstände hätten ein klein wenig geringer ausfallen können. Ansonsten ist an der Verarbeitung nichts zu bemängeln.

Die Fahreigenschaften sind okay. Bei engeren Radien wird er ein wenig gebremst, aber das ist nicht so daramtisch, da er hauptsächlich auf dem Außenkreis unterwegs ist, wo er ohne Beanstandungen durch die Kurven rauscht.

Alles in allem bin von dem Modell sehr begeistert und werde mir noch das Mittelwagenergänzungsset I holen, damit er eine ansprechende Länge hat. Mehr ist dann aber wegen der begrenzten Größe meiner Anlage nichts drin.

Nun noch eine Frage zu den TGV-Modell-Besitzern hier im Forum. Conrad hat mir einen Katalog mitgeschickt, in welchem auch der TGV-Duplex abebildet ist. Dieser Zug soll irgendwann auch hier seine Runden drehen. Auf der Abbildung im Katalog sehen jedoch die Farben sehr blaß aus. Ich glaube zwar eher an einen Druckfehler, würde aber gerne wissen, ob er von den Farben her wirklich dem original entspricht.

Grüße
Sascha


Sascha1974

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#30 von Münch ( gelöscht ) , 30.01.2008 18:39

hallo Sascha
das Original hat kräftige Farben.Leider habe ich den Mehano-Duplex noch nicht "live" gesehen,aber die Farben auf den Abbildungen im Loco Revue-
Januarheft erschienen mir nicht blaß zu sein.Lediglich ein geringer Unterschied im Farbton zwischen den einzelnen Packungen,betreffend die
grünen und roten Klassifizierungsflächen,wurde vom Tester bemängelt.
beim Duplex hat man 2 Auswahlmöglichkeiten:Mehano oder Hornby.
Letzterer wurde im Februarheft vorgestellt.Er hat im Gegensatz zum
Mehano KK zwischen den Wagen.
Er soll ,so Beurteilung durch die Presse,etwas besser,aber eben auch etwas teurer sein.Ist halt eine Frage der persönlichen Gewichtung.
mfg


Münch

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#31 von Sascha1974 ( gelöscht ) , 30.01.2008 19:07

Hallo Münch,

ich habe schon gehört, der Duplex von Hornby soll besser aber teurer sein. Müsste ich mal im original sehen. Wenn er sein Geld wert ist, warum nicht? Alleine die KK macht ihn durchaus interessant.

Grüße
Sascha


Sascha1974

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#32 von Münch ( gelöscht ) , 31.01.2008 11:14

Hallo Sascha
in der Beurteilung durch die Loco revue wird beim Hornby-zug allein nur bemängelt,daß die Scheiben der Motorwagen schwarz opak sind,leider ist aber nicht zu erkennen,wie die Frontscheibe des Motorwagens dadurch
wirkt.
Da es sich aber um eine geradlinig verlaufende Fenster -scheibe handelt,müßte ggf.ein Tausch gegen die Fensterfolie von Weinert problemlos möglich sein.
mfg


Münch

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#33 von Sherk ( gelöscht ) , 31.01.2008 15:22

Hallo!

Ich habe den Duplex von Mehano. Ist soweit ganz ok. Fahreigenschaften in Ordnung, Lackierung auch. Abstände zwischen den Wagen könnten geringer sein. Problem sind die Zwischenwagen Sets. Bis her gibts die nur in Frankreich.

DANK NOCHMALS AN DER STELLE AN MÜNCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles in Allem kann ich das Modell empfehlen (habe bereits auch den Thalys und den AVE von Mehano, beiden fahren zuverlässig und gut - der Thalys bereits in voller Länge schon seit 9 Jahren).

Grüße

Michael


Sherk

RE: Hat jemand von euch einen TGVin Ho, hab ein paar Fragen.

#34 von California Zephyr , 05.02.2008 22:30

Hallo,

Ich habe heute bei meinem Händler die Duplex-Zwischenwagen gesehen.
Er sagt er habe sie seit 2 Wochen. Das Set kostet bei ihm umgerechnet ca. 80 Euro.


Helvetischer Insider Stammtisch Helis
Mein youtube Kanal
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.

SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe


 
California Zephyr
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 10.09.2006
Ort: ZH
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2/Ipad


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz