RE: HILFE !!! Weichenantriebe und Signale gleichzeitig

#1 von OKijOKi ( gelöscht ) , 09.05.2014 17:54

Hallo Leute,

ich forste hier jetzt schon zwei Tage rum, ohne ein Ergebnis. Deshalb aus meiner Not heraus jetzt der neue Fred:

Ich habe folgende Komponente:

- Startpackung 29163 mit Infrarot-Basis
- Lichtblocksignal 74391 + Schaltpult 72751 (bis hier funzt es auch super)

Jetzt habe ich mir Weichenantriebe 74490 + Schaltpult 72710 besorgt und wollte loslegen, bis ich gesehen habe, dass ich die Antriebe gar nicht mit Strom versorgt bekomme. Gegoogelt und den Trafo 66470 gefunden. Jetzt steht in der Anleitung, dass ich Weichen ODER Signale versorgen kann.

Ich verstehe das so, dass ich damit nicht beides gleichzeitig abdecken kann - Richtig?

Falls ich richtig liege - wie kann ich es am besten anstellen?

Bevor ich viel Geld ausgebe würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Danke für EUre Mühe im Voraus.

Gruß
Hannes


OKijOKi

RE: HILFE !!! Weichenantriebe und Signale gleichzeitig

#2 von Peter BR44 , 09.05.2014 18:31

Hallo Hannes,

die Weichen Antriebe kannst Du wie in der BDA unten rechts gezeigt anschließen.
Auch nur mit diesen angegeben Stellpulten stellen bzw. schalten.

http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...490_betrieb.pdf
Link markieren > kopieren > und in den Browser einfügen > Enter

Deine Signale # 74391 kannst Du nur mit dem Stellpult # 72751 stellen/schalten.

http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...391_betrieb.pdf
Link markieren > kopieren > und in den Browser einfügen > Enter

An den Transformator kannst Du nur dass Weichstellpult anschließen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: HILFE !!! Weichenantriebe und Signale gleichzeitig

#3 von OKijOKi ( gelöscht ) , 09.05.2014 18:59

Danke Peter für die schnelle Antwort.

Jedoch ist das Kabel des Schaltpultes für die Signale 72751 mit einem eckigen Ende. An den Trafo 66470 passen, soweit ich das beurteilen kann, nur die runden Enden dran.

Gruß Hannes


OKijOKi

RE: HILFE !!! Weichenantriebe und Signale gleichzeitig

#4 von Peter BR44 , 09.05.2014 19:27

Hallo Hannes,

an das Weicheinstellpult kannst Du nur noch
die alten Spulensignale anschließen.
Wie z. B. der vierstelligen Serie 70XX oder 72XX.
Das ist auch in der Beschreibung des Trafos gemeint.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: HILFE !!! Weichenantriebe und Signale gleichzeitig

#5 von DeMorpheus , 09.05.2014 20:10

Hallo,

den Stecker kann man ja einfach abschneiden.
Das Stellpult 72751 braucht Gleichstrom (der Trafo liefert Wechselstrom), sonst leuchten am Signal immer beide LED gleichzeitig!

Steckebelegung & Anschluss: viewtopic.php?f=21&t=107455#p1167979


Wenn du alternativ noch ein altes Stellpult 72750 auftreiben kannst kannst du das an Wechselstrom, also zusätzlich zu den Weichenstellpulten, anschließen und damit die Signale betreiben.


Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz