RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#1 von Bona , 09.08.2014 23:34

Moin zusammen,

ich suche für meine zukünftige Gravita einen Lokführer in H0, der in seiner Hand die Fernbedienung der Lok hält, orange Warnkleidung trägt und einen Helm auf hat. Diese wollte ich von außen aufkleben, so wie die Lokführer in der Realität auch schon mal fahren. Ich habe schon die Einzelfiguren der Exclusivserie von Preiser durch, da gibt es nur Rangierarbeiter 28009 und 28008:
http://www.preiserfiguren.de/download.ph...e%20140-153.pdf

Kennt jemand von euch von irgendwoher so eine Figur, wie ich sie mir vorstelle? Vielleicht auch welche, die nicht mehr hergestellt werden, aus normalen Packungen oder von anderen Herstellern wie Merten? Ich meine, auch irgendwo schon mal eine gesehen zu haben, nur leider nicht einzeln.

Vielleicht wisst ihr da ja weiter!

Gruß
Thorsten


Meine Anlage "Mittelstadt" viewtopic.php?f=64&t=104225&p=1130172#p1130172

Wer schon immer mal selber Einsatzkräfte zu Einsätzen schicken wollte... und das mit einer echten OSM-Karte!
http://www.leitstellenspiel.de/?ruid=122121


 
Bona
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 26.12.2013


RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#2 von mittelweg , 10.08.2014 11:28

Du kannst einem Rangierarbeiter eine solche "Fernbedienungskiste" ankleben. Die kannst Du aus einem Stück Kunststoff Spritzling Hausbausatz) selber ausschneiden.


mittelweg  
mittelweg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 08.06.2012


RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#3 von B VI , 10.08.2014 17:21

Zitat von Bona
Ich meine, auch irgendwo schon mal eine gesehen zu haben, nur leider nicht einzeln.



Hallo Thorsten,
meinst Du den freundlichen RhB-Mitarbeiter in der Packung 10372? Das ist diese:
Preiser 10372

Gruss,
Chris


Spur N: K.Bay.Sts.B.
Spur 0: DB Ep. III


 
B VI
InterCity (IC)
Beiträge: 589
Registriert am: 11.05.2014


RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#4 von Manne , 10.08.2014 18:00

Hallo Thorsten,

hast Du Preiser 10420 schon gesehen, da hat einer ein Funkgerät?

Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#5 von Michael B. , 10.08.2014 19:45

Hallo Manne,

er sucht keinen Rangierer mit Funkgerät in der Hand, sondern mit der (Funk)Fernsteuerung für die Loks. Der Rangierer soll diese dazu noch bedienen. Sind eigentlich die Kisten, die die Preiserlein im Set um den Hals hängen haben diese Fernsteuerungen?


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#6 von maxu ( gelöscht ) , 10.08.2014 20:38

Hallo,

Thorsten sucht vermutlich die Nachbildung eines Lokrangierführers ähnlich dem folgenden Bild, nur in oranger Dienstkleidung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rangieren#m...er_Hatschek.jpg


maxu

RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#7 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 10.08.2014 22:41

Hallo Bona,

die beiden von Dir genannten Preiser Rangierarbeiter 28008 oder 28009 sind doch mit ein bisschen Basteln brauchbar. Du müsstest das/die Ellenbogengelenk(e) vorsichtig mit einem Lötkolben in der Nähe (!!!) erwärmen und dann so biegen, dass die Hand/Hände vor dem Bauch sind. Dann wie schon erwähnt den "Bauchladen" aus etwas Polystyrol und Farbe nachbilden. Die Figur 28009 ist vielleicht besser für die Bühne eines Wagens geeignet, weil sie mit der anderen Hand nach oben greift. Aber 28008 sollte sich für die Bühne der Lok eignen.

Alternativ kannst Du Dir mal das Preiser Set 10245 Rangierpersonal ansehen. Allerdings haben diese Figuren eindeutig Funkgeräte umhängen, die kleiner sind als die Fernsteuerung der Lok. Auch hier müsstest Du basteln.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Lokführer mit Fernbedienung für Diesellok

#8 von Bona , 10.08.2014 23:23

Nabend zusammen,

danke für eure Ideen, Tipps und Hinweise!

@B VI: Nee, den ich mal meinte, sah glaube ich anders aus, kann mich sehr schwer nur dran erinnern.

Maxu hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau diese meinte ich, und dann in orange halt!
Ich hatte bereits auch schon Preiser 10245 (http://www.mobahn.de/WebRoot/Store8/Shop...eiser_10245.jpg) entdeckt und bis jetzt finde ich sie am schönsten, aber mit dem Funkgerät an sich nicht so schön. Also würde ich drüber hinwegsehen, Fernsteuerung und Funkgerät am Körper zu tragen, sollte nichts anderes gehen. Selber die Fernsteuerung zu basteln, sollte nicht das Problem sein. Die beiden gezeigten Einzelfiguren von Ulrich müssten definitiv bearbeitet werden. Die 08 müsste Hose und Ärmel im gleichen orange bekommen, inkl. die Reflektierstreifen, trägt aber nur eine offene Weste, die 09 müsste mit Hitze "verbogen" werden. Dafür, dass ich das noch nie gemacht habe, finde ich es zu riskant, die dabei zu beschädigen und das für eine "gute". Oder man probiert es mit einer Billigfigur.
Dann aber lieber die 10245, die Fernsteuerung selber basteln und das Funkgerät an der Brust hinnehmen.
Aber ich habe jtzt zusätzlich nochmal Preiser angeschrieben, ob die was in Planung haben, oder auch Wünsche annehmen, die bringen immer wieder was neues raus und könnte mir so eine exclusive Einzelfigur oder die 6er in versch. Ausführungen gut vorstellen.

Wenn ihr noch weiter wisst, nur zu, vielleicht kriegen wir es ja noch irgendwie passend. 10245 können wir (mit Selbstbau-Fernsteuerung) schonmal gut als Vergleichsstück nehmen!

Gruß
Thorsten


Meine Anlage "Mittelstadt" viewtopic.php?f=64&t=104225&p=1130172#p1130172

Wer schon immer mal selber Einsatzkräfte zu Einsätzen schicken wollte... und das mit einer echten OSM-Karte!
http://www.leitstellenspiel.de/?ruid=122121


 
Bona
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 26.12.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz