RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2501 von UPBB4012 , 20.10.2015 09:52

Moin Willi!

Sorry, daß ich Dir auf Deine Frage erst jetzt antworte - aber nach dem Spätdienst gestern
hatte ich irgendwie keine große Lust mehr, großartige Denleistungen zu vollbringen . . . flaster:

Ich verwende den Weichmacher von Revell (u.a. auch bei meiner Ju 25/3m irgendwo in meinem Trööt )
http://www.revell.de/produkte/farben-kle...r/id/39693.html
und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist wirklich super-einfach:
Abziehbild aufbringen, andrücken, abtrocknen - anschließend den Weichmacher vorsichtig aufbringen,
einwirken lassen und dann das Abziehbild nochmals genauer andrücken und an die Konturen anpassen
- fertisch

Viele weichmachende Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2502 von trillano , 20.10.2015 10:03

Moin Willi,
auch von mir Glückwünsche zum Hundertsten!
Deine "Reichsbahndienstaufsichtskaue" (was für ein Wort!) gefällt mir außerordentlich gut! Und die Qualität Deiner Anlage und der Fotos ist einfach hervorragend. Obwohl ich nicht der Einzige bin; das mußte mal wieder gesagt werden!
Auf die nächsten 100!
Bis bald!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2503 von Balu-RS67 ( gelöscht ) , 20.10.2015 11:11

Hallo Willi, mein Stummifreund,

Glückwunsch zur 100. Seite. Wahnsinn, und in was für einer kurzen Zeit.

Denke, dein Modellbau wie Händchen für perfekte Darstellung ist mit ausschlaggebend für den Erfolg. Nochmals Gratulation.

Deine letzten Alterungen wie Ausschmückung des Bahnsteiges lassen das Wasser mal wieder im Mund verlaufen. Einfach lecker!!!!




Gruß Ralf


Balu-RS67

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2504 von Andy_1970 , 20.10.2015 22:35

Hallo Willi,
auch meinerseits: Herzlichen Glükwunsch zur 100. Seite!
Vielen Dank für die jetzt fast 101 Seiten tollen Modellbau und Unterhaltung!
Eigentlich wollte ich mir diese Gratulation für nächste Woche aufheben, aber dafür dann als erster zu Deiner 150. Trööt-Seite gratulieren.


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2505 von El Presidente , 21.10.2015 08:29

Hallo Willi,

Glückwunsch zur 100. Seite und schwupps.... waren es schon 101
Du hast eindeutig, zum Glück für uns, zuviel Mobazeit zur Verfügung das du neben deinen schönen Basteleien auch noch die Ruhe findest dich so intensiv im Forum rum zu treiben
Deine kleine Reichsbahnkaute hast du ja mal wieder sehr überzeugend und liebevoll arrangiert da hat man richtig Lust ein wenig zu verweilen und die Ruhe der damaligen Zeit zu genießen. Ich muss unbedingt mal schauen das ich jetzt wieder an meiner Anlage weiter Basteln kann. Nach dem Betrachten deiner Bilder juckt es mir da wieder gewaltig in den Fingern aber so wie ich das sehe wird das noch ein paar Wochen dauern, da wir gerade im MEC-Marburg eine Ausstellung vorbereiten und meine Bastelzeit somit völlig dahin fließt
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2506 von Der Dampfer , 21.10.2015 17:26

Hallo Stummis
Heute habe ich mal wieder eine kleine Geschichte für Euch . Hans Richter (Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und nicht geplant. .) lebt in Neustadt und fand nach dem Krieg schnell eine Anstellung als Industrievertreter (früher sagte man vielleicht noch Handelsreisender) für eine bundesweit tätige Firma die Maschinen für die Lebensmittelindustrie herstellt.
Warum ist er ein Glückspilz? Nun Hr. Richter hat in seinem Leben mehrfach Glück gehabt. Zunächst einmal überlebte er die Zeit als Soldat unbeschadet. Dann fand er relativ schnell eine gut bezahlte Arbeit als Vertreter und lernte dabei auf einer seiner ersten Reisen seine heutige Frau Elvira kennen.
Man könnte ihm also schon eine Portion Glück attestieren, die sich heute noch um ein Stück vergrößern wird, diese Portion.
Wenn der letzte Auftrag auch in die Hose ging, wie man so schön sagt( Richter hatte versucht eine Maschine zum Putzen von Gemüse an eine mittelgroße Konservenfabrik in einem Ort namens Küppersbusch zu verkaufen, was man aber ablehnte mit der Begründung:“ man habe genug Frauen zum Gemüse putzen in der ersten Etage sitzen!“… .),so laufen seine Geschäfte generell gut und so kann er sich als einer von Wenigen in der Mitte der 1950er ein funkelniegelnagelneues Auto leisten.
Durch seine vielen Bahnreisen ist er bestens bekannt mit vielen Eisenbahnern in Neustadt und hat über diese „Quellen“ auch herausgefunden das sein neuer Wagen ,der eigentlich erst einige Tage später durch den Händler übergeben werden soll, schon heute am GBF in Neustadt ankommt.
So haben sich Elvira und Hans schon früh aufgemacht und zum Neustädter GBF begeben um evtl. in stiller Vorfreude einen Blick auf das neue Auto erhaschen zu können. Schauen wir mal:


Der morgendliche NG hat zwei Wagen für Neustadt abgehängt und ist weitergefahren





Kollege Wimmer und „Lieselotte“ sind nach Dienstbeginn bereits unterwegs um die Wagen zu holen und zuzustellen







Nachdem der Bierwagen bereitgestellt wurde ,schiebt Lieselotte einen großen GLT23 (ex Dresden)
mit der erwartungsvollen Aufschrift Borgward an die Kopframpe.


Kaum steht der Wagen .....



…………….beginnen die Ladearbeiter bereits die Stirnwandtüren des GLT´s z öffnen…







…und siehe da …Tatsache ….in Dresden…äh....ich meine im Dresden stehen zwei neue Borgward.


Die Richters kommen an mit ihrem „noch“ Wagen einem Brezelkäfer



Vorsichtig werden mittlerweile die neuen Wagen nach Entfernung der Ladesicherungen aus dem Wagen geschoben.
Zuerst eine Isabella als Limousine.....



....und dann dieses wunderschöne Isabella Coupe ......,das gehört den Richters……..


Man ist außer sich vor Freude ,während Kurt Kons den Wagen alleine unter "Anweisung " seines Vorgesetzten schieben darf


dann sind die Türen wieder geschlossen worden und die Überfahrbleche zur Seite geräumt.....der Wagen kann als leer
und abfuhrfertig gemeldet werden





Schon bald wird Hans Richter damit die ersten Touren unternehmen durch den immer weilenden
Frühling in Neustadt und sicher auch nach Italien………………….ans Meer…….ach das Meer… !!!!!!!

Grüße sagt Euch Willi……Der Dampfer 8)

Zu Eurer letzten Post antworte ich später noch......


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 08.05.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2507 von Hottentotte , 21.10.2015 17:34

Ha Willi,
FEHLER!!!!!! Der Borgward-Güterwagen MUSS ein Typ Bremen sein

Aber ansonsten eine wunderschöne Geschichte von Richters neuen Coupe!


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2508 von 280 006 , 21.10.2015 17:41

Hallo Willi,

eine wunderschöne Bildergeschichte zeigst Du uns da, auf einer herrlich gestalteten Modellbahnanlage!
Ich habe jedes Bild genossen


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2509 von Der Dampfer , 21.10.2015 17:42

Hallo Carsten..
Dann sind die Jungs bei Brawa wohl blöd....hier habe ich zumindest das gleiche Modell mit Stirnwandtüren als "Dresden"

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...CFQHoLAodG6UG0A
Gell...............
aber ich will mich auch nicht drum zanken....ob nu Dresden oder Bremen ...Hauptsache der Mann kriegt sein Auto
Grüße sagt Willi
Nachtrag:
Ich habe noch mal Deinen Namensvetter befragt ...den "Carstens Güterwagen Band 1 gedeckte Wagen". Wenn Du die Möglichkeit hast ließ mal ab Seite 68 bis etwa 78. Dort werden alle diese großräumigen gedeckten Wagen behandelt ,auch die GLT und GLTr Typen ,wie sie später bei der DB hießen. Gemäß Stefan Carstens liefen alle diese Wagen(er gibt immer alle Bezeichnungen an DR,DB und neue Bahn soweit die Wagen dann noch vorhanden waren) unnter dem Sammelgattungsbezirk" Dresden"


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2510 von Andy_1970 , 21.10.2015 17:43

Hallo Willi!
vielen Dank für die tolle Bildergeschichte!
Natürlich sind die Fotos mit den Borgwards traumhaft schön.
Aber auch bei diesem Bild bin ich aufgrund der sehr realistischen Wirkung und tollen Perspektive lange hängengeblieben!

Zitat von Der Dampfer






Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2511 von Wolfgang44 , 21.10.2015 18:27

Hallo Willi,
das ist ja wieder mal eine Top-Story!
Ja so ein neues Auto war schon was. Ich kann mich noch dran erinnern wie wir 1967 das erste Auto (einen Ford 17M) bekamen, der war allerdings gebraucht, neu konnten wir uns nicht leisten. Also kann ich den Hans da sehr gut verstehen wie er voller Vorfreude an der Laderampe hin und her läuft.
Ich hab ja den Wagen auch, habe aber nicht gesehen dass die Türen zum öffnen sind, oder bist da da mit der Säge ran :


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2512 von Hottentotte , 21.10.2015 21:28

Zitat von Der Dampfer
Hallo Carsten..
Dann sind die Jungs bei Brawa wohl blöd....hier habe ich zumindest das gleiche Modell mit Stirnwandtüren als "Dresden"

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...CFQHoLAodG6UG0A
Gell...............
aber ich will mich auch nicht drum zanken....ob nu Dresden oder Bremen ...Hauptsache der Mann kriegt sein Auto
Grüße sagt Willi
Nachtrag:
Ich habe noch mal Deinen Namensvetter befragt ...den "Carstens Güterwagen Band 1 gedeckte Wagen". Wenn Du die Möglichkeit hast ließ mal ab Seite 68 bis etwa 78. Dort werden alle diese großräumigen gedeckten Wagen behandelt ,auch die GLT und GLTr Typen ,wie sie später bei der DB hießen. Gemäß Stefan Carstens liefen alle diese Wagen(er gibt immer alle Bezeichnungen an DR,DB und neue Bahn soweit die Wagen dann noch vorhanden waren) unnter dem Sammelgattungsbezirk" Dresden"



Hallo Willi,

Also alles gut, war nur ein Dschogk.....
natürlich ist der "Dresden" richtig, daran besteht keine Frage.
Ich dachte nur weil Borgward ein BREMER Unternehmen war,
haben die Jungs ihre Produkte auch nur in passenden Güterwagen befördert!
Was natürlich äußerst mühsam gewesen sein müßte,
da die "Bremen" ja eindeutig kürzer daher kamen und mW keine Stirnwandtüren hatten.

(Aber schön zu sehen welch Mühe Du dir bei solchen Details machst!!! Großen Respekt!!)


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2513 von 7-Kuppler , 21.10.2015 21:56

Hallo Willi

Auch mich hat der Entladevorgang für die neuen Autos begeistert !
Sind die Türen an dem Güterwagen serienmäßig zum öffnen ausgeführt ?


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2514 von trillano , 21.10.2015 22:07

Moin Willi,
da bin ich geschockt! Nachdem sich Alex bei mir in Sanderland mehr Fotos von der Isabella gewünscht und bekommen hat, haust Du parallel mit einer ganzen Bremer Lieferung zu! Super Story , Super Fotos! Da geht das Herz auf! Wo hast Du Deine feinen Modelle her?



Das ist zum neidisch werden!
Weiter so!
Bis bald!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2515 von Der Dampfer , 21.10.2015 22:48

Hallo Stummifreunde
Erklärung!!
Natürlich werde ich in Kürze alle Eure Beiträge im Einzelnen beantworten so wie sich das ziemt ...doch mal eben vorab folgendes......

1.) Carsten....ich bin ja so ein Schaf.......ich möchte mich bei Dir entschuldigen....habe überhaupt nicht kapiert das Du das so meintest mit"Bremen". Ich dachte schon immer ,Mensch der Carsten der kennt sich doch aus ,...der muß doch den Dresden erkennen,der Bremen ist doch kürzer usw..........
Natürlich kam Carl Friedrich Wilhelm Borgward aus Bremen ,ein genialer Mann und jetzt ist auch klar was Du meintest mit dem Bremen Wagen.................mannnnnnnnn wie konnte ich so dusselig sein....sorry

2.) Natürlich kann man die Türen des Brawa Modells ... nicht.....öffnen. Darin besteht sozusagen der tiefere Sinn des Titels der Story "Sesam öffne Dich." Ich habe mir drei Abende lang den Arsch abgefeilt und geklebt um die Türen einigermaßen unbeschadet aus der wahnsinnig dicken Wand des Modells herauszutrennen.dünner zu schleifen ,zu teilen und wieder öffnungsfähig einzusetzen...............diesen Brawa Wagen gibt es nur in Neustadt
Wenn Ihr möchtet füge ich in Kürze eine Beschreibung des Umbaues an.........Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2516 von SpaceRambler , 21.10.2015 23:11

Hallo Willi,

ein Traum von Güterzug, der da auf dem Gleis steht, und eine tolle Bildergeschichte von und mit einem beispielhaft hergerichteten "Dresden" - oder doch "Bremen"? - der zwei so schöne Autos transportiert. Da werden Erinnerungen wach ... einer unserer Lehrer hatte so einen Isabella, den hat er gehütet wie seinen Augapfel - und wir Schüler sind immer bewundernd um dieses Prachtauto herumgeschlichen. Klasse! Hatte ich eigentlich schon mal die Details auf dem Bahnsteig kommentiert? Der Abfalleimer mit Inhalt ... super!!!

Klar darfst Du uns verraten, wie Du Dir bei der Bastelaktion gewisse Körperteile abgefeilt hast - wollen wir doch schließlich sehen!

Die Marke Borgward erlebt ja in der Epoche 6 eine Renaissance (http://www.borgward.com/) - mal sehen, ob man etwas von der alten Strahlkraft zurückholen kann.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2517 von Jürgen , 22.10.2015 05:55

Hi Randolf,

Zitat
wollen wir doch schließlich sehen



echt ?

Ich nicht . Ich steh da nicht so drauf ...

Aber Du hast schon Recht. Es ist die falsche Stelle zum Feilen. Kein Wunder, dass er drei Tage gebraucht hat ...

Aber Kompliment, die Szene, ich meine Willis Modell, nicht das Model Willi, ist Spitze ...

Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.395
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2518 von E 44 , 22.10.2015 06:48

Moin Willi,

3 tage um nen Güterwagen umzubauen und dann noch einen dieser sündhaft teuren von Brawa? Du hast Nerven. Ich würd mich das nicht trauen.

Die Geschichte dazu genauso wie du den Waggon hinbekommen hast.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2519 von Wolfgang44 , 22.10.2015 07:22

Hallo Willi,

Zitat von Der Dampfer

2.) Natürlich kann man die Türen des Brawa Modells ... nicht.....öffnen. D



zumindest einen Brawa habe ich bei dem man die Türen und sogar die Lüftungsklappen öffnen kann!
viewtopic.php?f=51&t=107545&start=1450#p1433513

bin schon gespannt auf deine Sesam-Arbeitsschritte


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2520 von UPBB4012 , 22.10.2015 09:06

Moin Willi!

Eine Super-Idee, einfach Klasse umgesetzt und dann noch
in eine solch schöne Geschichte verpackt . . .

Kurz und gut:

Auf DAS "Making-of" bin ich dann aber doch auch schon mal SEHR gespannt:

Zitat
Ich habe mir drei Abende lang den Arsch abgefeilt und geklebt



Zitat
Klar darfst Du uns verraten, wie Du Dir bei der Bastelaktion gewisse Körperteile abgefeilt hast - wollen wir doch schließlich sehen!


Vor allem ist dabei natürlich interessant, wie Du es schaffen wirst, daß Ganze Jugendfrei
und Forumskonform darzustellen :

Viele liebe Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2521 von Andreas Z. , 22.10.2015 10:16

Hallo Willi,

ein Traum von einer Anlage. Dazu die wirklich tollen Bilder und dann noch die Geschichten dazu.... GENIAL!!!

Danke dass wir daran teilhaben dürfen

Es grüßt der
Andy


Viele Grüße aus Südbaden
Andy


Andreas Z.  
Andreas Z.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 16.05.2008
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2522 von SpaceRambler , 22.10.2015 13:54

Hallo Jürgen,

[Steilvorlage] absolut korrekt - hinterrücks die Feile ansetzen, da hat man's hinterher auch noch ganz schön im Kreuz! [/Steilvorlage]

@Der Dampfer: Willi, lass Dich von uns nicht auf den Arm nehmen - eigentlich wollen wir nur noch mehr schöne Bilder sehen

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2523 von Bauzugfahrer Andreas , 22.10.2015 15:18

Na, Willy...du machst ja Sachen...

feilst dir Hinterrücks den Allerwertesten runter....Jetzt kannsts die Hosen 2 Nummern kleiner kaufen - hast aber dafür Rücken gekriegt und bist steif wie ein Brett...

Mußte das sein?

Aber deine Geschichte ist ja Klasse. Über den Beleidigten Abzug deines Handlesreisenden in Sachen Lebensmittelmaschinen schnacken sie im Küppersbuscher Dorfkrug immer noch....

Bei deinem Wagen haste ja mal richtig Hand angelegt. Eine sehr schöne Arbeit ist das geworden.

Bis bald mal wieder


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2524 von wurzel ( gelöscht ) , 22.10.2015 18:24

Servus Willi,
wieder mal eine tolle Geschichte mit sehr guten Bildern. Egal ob Bremen, Dresden oder Düsseldorf. Mach weiter so.
VG
Alex


wurzel

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#2525 von N Bahnwurfn , 22.10.2015 19:05

Hallo Willi,

das es gedeckte Güterwagen mit Türen an den Stirnseiten gab oder noch gibt, hab ich echt nicht gewußt.
Dank deiner tollen Feilerei hab ich aber nun wieder was dazu gelernt und gleich noch eine schöne Geschichte dazu bekommen.
Sieht natürlich wieder klasse aus der ganze Wagon, nicht nur die Türen hinten.

Ich glaub, das wird jetzt wohl ein echter Antwortmaraton für dich werden.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


   

🇩🇪 🦦 Am Neckar - das Silent Service Projekt
Timesaver - Entkupplungsgleis digital programmieren & Spiel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz