RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#1 von jens72 , 04.09.2014 22:35

Hallo zusammen,

bisher sah meine Anlage ungefähr so aus



Jetzt kann ich die Anlage nach rechts um ca 160 cm erweitern. Ich habe damit ca. 340 cm x 120 cm zur Verfügung

Kurz eine Erklärung was das ganze sein soll:
Die Bahnhofsgleise waren bisher sehr kurz, deshalb die Überlegung den neuen Bahnhof nach vorne zu ziehen damit ich auch mal längere Züge bilden kann.
Hinten links ist die Auf- und Abfahrt zum Schattenbahnhof die ist fix und die möchte ich auch nicht ändern.
Rechts vom Bahnhof sollen zwei Abstellgleise sein mit denen ich allerdings noch nicht so wirklich zufrieden bin - alternativ hätte ich auch gerne noch ein kleines BW damit ich meinen zweiständigen Lokschuppen auch noch irgendwo unterbringe.
Allerdings möchte ich auch nicht alles mit Gleisen zupflastern, da ich noch einige Häuser und ein paar Kirmesbuden habe die auch noch Platz auf der Platte finden sollten.



Ich habe mal schon ein bisschen mit Scarm rumgespielt, aber Gleisplanung gehört nicht wirklich zu meinen Stärken.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#2 von Spockie ( gelöscht ) , 05.09.2014 12:41

Servus

Dieser Plan ist rein auf Flächennutzung angelegt, also für Spielbahner.
Durch die Schräglegung bekommt man mehr Nutzlänge im BHF, hat vorne auch noch Platz für Abstellgleise und einen Bahnsteig zwischen den Gleisen gibts auch.





Spockie

RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#3 von jens72 , 05.09.2014 12:57

Hallo Gerhard,

erstmal Danke für deine Idee, da ich ja auch eine Spielbahn baue passt das schon so.

Dein Plan gefällt mir auf jeden Fall schon mal besser als mein eigener.
Allerdings sind es mir fast ein paar Gleise zuviel da vorne und ich weiss nicht ob ich da mein geplantes BW noch unterbringe. Aber notfalls kann ich da ja noch ein bisschen was ausdünnen.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#4 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 05.09.2014 15:54

Hallo,

in einem hat Gerhard (ohne es gesagt zu haben) schon mal recht: vergiß den Industriekreis 2210. Das sind Straßenbahngleise - und hast du mal ne Straßenbahn durch die Kurve quietschen hören? (Nicht ohne Grund fehlt dieser Radius auch im C-Gleis-Programm... dafür kann man ihn als Rillenschiene kaufen. )

Also vorn links keinen Industrieradius.
Der Entwurf von Gerhard ist schon recht hübsch, die Bahnhofsgröße entspricht einem größeren Landbahnhof - allerdings will mir der Wellenschlag vorn so überhaupt nicht gefallen. Ich sehe auch nicht recht, wozu diese Gleise dienen sollen, außer vielleicht als Abstellgleis für ausgemusterte Loks... flaster:

Nicht immer ist die Güteranlage beim Personenbahnhof. Du könntest also auf die lange Gerade am hinteren Ende durchaus eine kleine Güteranlage setzen (Parallelgleis mit je zwei Stumpfgleisen am Ende). Am einen Stumpfgleis einen Schuppen für Stückgut, am anderen eine Laderampe. Das würde den Raum ein wenig füllen.
Für ein BW ist der Bahnhof zu klein und bietet keine Begründung; eine kleine Lokstation, wo eine Tenderlok übernachten kann, wäre allerdings unten links am Stumpfgleis in Gerhards Plan durchaus denkbar.

my 2cts...


Wolfram1

RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#5 von Spockie ( gelöscht ) , 06.09.2014 01:44

Servus

Ja, der Wellenschlag ist scheusslich, sogar für eine Spielanlage.
Was mich da geritten hat weiss ich auch nicht.
Es ist bei H0 immer so wenig Platz da, in N könnte man auf der Fläche was ganz Ordentliches hinzaubern.
Aber die oberen 4 Gleise kann man auf jeden Fall nehmen.


Spockie

RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#6 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 06.09.2014 07:54

Hallo,

Kann man. Wobei ich überlege, ob es sinnvoll ist, die Weiche zu Gl.4 eventuell noch vorzuziehen, der Platz müßte da sein, aber da wäre wieder der Wellenschlag so deutlich. Und die Einfahrt nach 3 und 4 über eine DKW? Auch nicht elegant.
Also im Sinn von betriebssicher. So eine DKW gebärdet sich ja gern mal als Zugwerfer.


Wolfram1

RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#7 von jens72 , 06.09.2014 22:31

Hallo,

ich hab auch noch mal ein bisschen gebastelt, allerdings hab ich den Bahnhof gerade gelassen. Ich hab jetzt vorne und hinten jeweils ein Abstellgleis und durch das doppelte Gleis rechts kann ich auch mal ein kurzes Stück im Gegenverkehr fahren.



Was meint ihr denn dazu?


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#8 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 06.09.2014 23:26

Hallo Jens,

das geht. Parallel zum Anlagenrand sieht allgemein nicht so hübsch aus (sagt man jedenfalls), aber ich habs auch, zwangsläufig wegen des geringen Raumes.
Nur: wozu soll die Weichenverbindung mitten im Bahnhof gut sein? Laß die weg, und du kannst im Bahnhof auch schöne längere Züge halten lassen. Oder sogar zwei hintereinander auf demselben Gleis, wenns sonst zu voll wird (das haben sie in meiner vorigen Stadt, St.Dié, so gemacht).


Wolfram1

RE: Anlagenerweiterung bzw. Neuplanung

#9 von jens72 , 08.09.2014 18:36

Hallo zusammen,

dass man den Bahnhof nicht parallel zur Anlagenkante ausrichten soll habe ich auch schon öfters gelesen, hier im Forum sind aber einige Anlagen bei denen es auch so ist und ich finde das gar nicht soooo schlecht. Schließlich soll es ja auch eine Spielbahn werden und dann sehe ich das nicht so eng.

Die Weichenverbindung im Bahnhof war eigentlich nur eine Spielerei, den genaueren Sinn weiss ich auch nicht mehr :


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz