RE: Herpa Modell mit Licht ausrüsten

#1 von Fabian T ( gelöscht ) , 08.09.2014 22:21

Hallo,
ich möchte mein HLF 20/20 Modell von Herpa Maßstab 1:87 mit Blaulicht,Frontscheinwerfer und Rücklicht ausrüsten.Alles mit LED. Die LED Lichter will ich mit einer Batterie betreiben.Es soll ein Stand Modell werden.
Was muss ich mir besorgen?

Mfg Fabian


https://www.amazon.de/dp/B00HZDAHQM/ref=...d_5uGdub1NH8H4N


Fabian T

RE: Herpa Modell mit Licht ausrüsten

#2 von Z-Welt ( gelöscht ) , 08.09.2014 22:43

Hallo Fabian,
ich fange mal an.
für das Blaulicht erst mal blaue LED,s wo was für größen es benötigt kommt auf den Platz an. SMD-LED,s oder 1,8 mm LED,s bedrahtet.
Für die Frontscheinwerfer SMD-LED,s weiß , für die Rücklichter SMD-LED,s rot ((( hellrot oder rot )) die passenden Vorwiderstände.
Lack oder Decoderlitze für die Spannungsversorgung. Sollen die Blaulichter flackern, dann die passenden elektronik- Module.

Georg


Z-Welt

RE: Herpa Modell mit Licht ausrüsten

#3 von Fabian T ( gelöscht ) , 08.09.2014 23:01

Danke.

Ich hab leider nicht viel Ahnung davon.
Welche wiederstände benötige ich?
Welche Elektronik Module brauch ich?
Die blaulichter sollen blitzen.

Mfg
Fabian


Fabian T

RE: Herpa Modell mit Licht ausrüsten

#4 von Taron , 09.09.2014 07:05

Hallo Fabian,

hast du denn überhaupt grundlegende Kenntnisse von Elektronik und vom Löten? Weil sonst wird es etwas schwierig.

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Herpa Modell mit Licht ausrüsten

#5 von Der Ruinenbaumeister , 09.09.2014 09:02

Bezüglich Vorwiderstände und LEDs im Allgemeinen empfehle ich die Homepage von Rainer Lüssi.

Was die Blinkmodule angeht, gibt es eine recht große Auswahl, sowohl was programmierbare Mikrocontroller als auch analoge Schaltungen betrifft. Ich würde mal auf Youtube nach Videos suchen, die die Module in Aktion zeigen. Das sollte die Auswahl erleichtern.


Gruß
Clemens

Mein Blog.


 
Der Ruinenbaumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 01.04.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz