RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1376 von Schwarzwald , 17.11.2015 17:27

Hier stöbt aber der Bär da gibt es ja wieder jede Menge zu bei dem Badener.
mfg
Rüdiger gruß an Mutti und Sohn noch.


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1377 von Rückblock , 17.11.2015 17:49

Hallo Stefan,

gut das bei dir die Strecke elektrifiziert ist, sonst sehe ich für die Wäsche "schwarz". Das sieht doch alles prima aus, schön das Du wieder so viele Details einbaust. Ist genau nach meinem Geschmack!!

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1378 von Stefan7 , 17.11.2015 19:21

Sachemal gehts noch

Denkt ihr ich lebe hinter der Lärmschutzwand :

Hi hi, ich mache nur Scherzle mit Euch

Ich weiß schon, was eine Soundlok kann, folgendes ist auf meiner Basteltheke entstanden...

https://www.youtube.com/watch?v=MKK3CTbkZCQ

Heute kann ich euch mit nichts schönem verwöhnen, dafür habe ich unsinniger Weise angefangen mal wieder ein schön hässliches Stellwerk zu basteln Na ja zumindest im Geiste entworfen
Gerade bin ich auf der suche nach Bildern vom alten Stellwerk Abzw. Oos in meinem alten Thread hängen geblieben.
So Scheiße war das garnicht, was ich da früher gebastelt hatte, da ist schon auch schönes zu entdecken...



Ist jetzt mal etwas aufgewärmt hier, aber es ist bunt ...



Ich kann es mir nicht verkneifen und eines meiner Lieblingsbilder zu zeigen...



Das aktuelle Stellwerk soll aber noch viel hässlicher und geiler werden

Zum Thema Elektrik will ich mal kurz anmerken.
Strom ist uA. mein täglich Brot, ich habe jeden Tag mit 230 V zu tun mache Verdrahtungen, klemme Steuerungen an und es funzt immer Macht mir aber keine Freude und in meiner Freizeit schon gleich garnicht.
Nur das hier niemand denkt ich bin der Volldepp, nur weil ich gelegentlich mal LEDs ohne Widerstände anklemme obwohl das schon ein schmaler Grat ist

Die Dosen und Dergleichen sind einfach aus Spritzlingresten. bisschen Farbe und etwas Phantasie.
Lieber Richard, sammel immer schön Reste, und wenn du keine Ideen hast, dann kipp die Reste vor dir aus, nimm alles mal in die Finger und überlege dir was daraus werden könnte.
Da kommt manchmal Erstaunliches raus... oder eben Müll

Die zweigleisige Strecke neben der Wäscheleine, bleibt ohne Fahrdraht, da kann es schonmal rußig werden

Daaaaaankeeeeeee euch allen noch, dass ihr meinen Thread und meine bescheidenen Basteleien anerkennend wahr nehmt


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1379 von granadabuab , 17.11.2015 21:50

Zitat von Stefan7
Daaaaaankeeeeeee euch allen noch, dass ihr meinen Thread und meine bescheidenen Basteleien anerkennend wahr nehmt



BITT´SCHEN Stefan- aber paßt scho... ,

braucht uns nicht zu danken für deine geradezu bescheidenen Basteleien und deinen provisorischen Anlagen-Foto´s sowieso

soll aber nicht heißen das du uns weitere Bilder verwehren sollst,ne ne.. du weißt ja - Stummi´s haben immer Hunger nach Foto´s ..egal wie....


Franko


 
granadabuab
InterCity (IC)
Beiträge: 949
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0, Z


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1380 von babybahner , 17.11.2015 22:12

Hi Stefan mit der 7,

jetzt muss ich doch auch mal ein wenig anerkennung an den Mann bringen

Wahnsinn, mit den Fertigkeiten kann das ja nur GRANDIOS werden, wenn man das nicht eh schon als Grandios bezeichnen will was du hier veranstaltest. Dazu immer noch deine sehr unterhaltsame Art zu schreiben, da schaue ich immer wieder gerne rein.

Schönen Abend,

Max


Cheers, Max

Meine Teppichbahn:
US/kanadische Teppichbahn


 
babybahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 338
Registriert am: 03.01.2015


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1381 von Rebuilt Claughton , 18.11.2015 00:01

Hallo Stefan,

Deine Szenen mit der Darstellung des Alltäglichen gefallen mir.
Beton mit Moos und Alterung ist immer eine interessante Kulisse.

Als Schachtelbahner mit zwei linken Händen erlaube ich mir doch einen Vorschlag: die Wäsche auf der Wäscheleine entweder mit Weiss ausbleichen; oder (zusätzlich) noch Muster oder Motiv, vor allem auf das Rote (Shirt?), aufbringen.

Grüße
Manfred


Rebuilt Claughton  
Rebuilt Claughton
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 380
Registriert am: 06.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1382 von MoBaFahrer216 , 18.11.2015 15:50

Hallo Stefan VII,
habe ich auf dem ersten Foto den DRG-Rheingold vorbeirauschen sehen? In welcher Epoche lebst (fährst ) du denn? Aber am besten finde ich die Triebwagenparade.
Wie funktioniert denn das, LEDs ohne Wiederstände? Rauchen die nicht schon vor ihrer Zeit ab (mir fällt dazu ein passender Grabsteinspruch ein: Hier ruht der Widerstandslose Ampere-Volt LED. Er verrauchte vor seiner Zeit.)?
Bescheidene Basteleien. Ein Bescheidenheitsanfall. Wieso denn bescheidene Basteleien? Die Wäscheleine hätte ich zum Beispiel niemals hingekriegt. Vielleicht kommt das noch. Viel Spaß noch in der Garage beim Unsinnmachen.
Viele Grüße
Richard


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1383 von Giabelle ( gelöscht ) , 18.11.2015 17:40

Salut der 7.,

habe ich da richtig gelesen? Du bist dabei ein weiteres dieser unheimlich hässlichen Stellwerke zu bauen.
Na dann werde ich mal meine ganz besonderst darauf werfen.

Ich darf mich doch hier mal als ein stiller BEWUNDERER deiner verdreckten Bauwerke und Besenszenen outen - was sind die lecker....!

Bitte weiter so. Ich wünsche diesem Forum, dass du auch weiterhin ein gutes Bastel-Händchen behälst.

Und das alles natürlich wie immer nach dem Motto.....hab ich mal kurz gebastelt...ist noch nass......

Hoffe du kannst hier schon bald mal die ersten Ergebnisse zeigen.

Sabbernden Vorfreudengruss

Stephan


Giabelle

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1384 von Stefan7 , 18.11.2015 20:27

Grundgütiger

ihr sprengt ja noch meinen Thread was mich natürlich sehr freut

Auf meiner Anlage ist Spätsommer / Herbst 1982 und das ziemlich konequent
Einzige Ausnahme ist der ICExperimental, der ja erst 85 aufs Gleis kam, aber da hat mich unser Christian ACID angefixt und seitdem liebe ich das Züglein.
Etwas extraordinäres kann ich mir ja gönnen
Den Zug Richard, den du meinst, ist ein Samelsorium an Gesellschaftswagen, Salonwagen und zwei Wagen der Britischen Rheinarmee.

Das Stellwerk, muß doch noch etwas warten, weil der Platz noch nicht endgültig gewählt ist, und da wo ich es angefangen habe zu bauen, wäre es nur hingequetscht und mit Gewalt gebastelt, das spare ich mir lieber

So, da ich zur Zeit an Ideenlosigkeit leide, habe ich heute mal die zwei nervigen Holzklötzchen versteckt...



Die Klötzchen sind jetzt mal unter Gestein verschwunden...



Das Grün links vom Felsen ist nur hingeschmissen, und äusserst besenszenig ...



Auch die Hintergrundhäuser sind nur da hingelehnt und erheben keinen Anspruch auf Schönheit, könnte aber so in der Art werden.

Und täglich darf ein anderes Loki fahren, und heute habe ich der 212 noch gleich eine feine Pufferbohle spendiert



So ihr guten Stummis, das war wiedermal hurtig hingebastelt, und mal sehen ob es mir in drei Tagen noch gefällt, denn nun bin ich erstmal wieder Auswärts

Ihr lieben Schreiberlinge und stummen Besucher, fühlt euch gegrüßt...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1385 von Cyberrailer , 18.11.2015 20:39

Du bist ja eine Granate.
"Mal schnell was gebastelt"
Gib doch zu, das Du lange planst, dann Baust und Schweißgebadet auf Lob wartest

Aber mal im Ernst.
Ich glaube dir das nicht das Du da komplett planlos ran gehst.
Da Sprechen schon schon Manus Weichenbauten für dich dagegen

Aber wie fast Immer gefällt es, was Du da wieder getrieben hast ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1386 von 211064 , 18.11.2015 20:48

Also Herr 7, jetzt ist's aus mit der Ruhrgebietsverwechselei, rosa Felsen gibbet bei uns nämlich nicht .


Viele Grüße
Christoph

Bekennender Marzibahner

Mein aktuelles Projekt: Spyck/Niederrhein
Meine eingelagerte kleine Segmentanlage


 
211064
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.227
Registriert am: 08.11.2014
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1387 von Stefan7 , 18.11.2015 20:59

Geplant ,

ja geplant war oben auf der Fläche ein Gebäude, aber das hätte zu sehr am Abgrund gestanden
Dann kam die Idee mit dem Parkplatz.
Die Stützwand bis nach oben wäre mir zuviel des Guten gewesen, deswegen Felsen.
Sicher sehe ich das vor meinem geistigen Auge schon vorher, aber planen würde ich das nicht nennen.
Ich matsche halt gerne drauf los



Die Gattin hat mir nen Snack gerichtet

Rosa die Felsen können unmöglich rosa sein, das muss am Licht liegen
Da muss dann mal ein unabhängiger Gutachter vor Ort gucken, weil ich das ja ohnehin nicht sehen würde.

PS. die Gattin hat wahrhaftig Rosa Styrodur durchschimmern sehen ops: das wird natürlich geändert

Nochmal PS. wegen der Selbstbauhosenträgerweiche vom Manu, die hat er nach meinen Wünschen angefertigt, aber wo die letztendlich eingebaut wird, entscheidet der Moment und die Situation


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1388 von saarhighländer , 18.11.2015 21:13

Grrrrrrrrrrrrrr....................

Ich würd mich am liebsten grad ins Auto setzen und in Richtung deiner Garage fahren wollen.........

Gruß, auch bitte an die Gattin :-* Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1389 von MoBaFahrer216 , 19.11.2015 20:41

Zitat von Stefan7



Die Gattin hat mir nen Snack gerichtet



Ich frage mich: Was ist hier die Hauptspeise?
Wo bitte sollen die Holzklötzchen gewesen sein? Hinter der Rosa Felswand Marke Stefan 7 Produktreihe Schnellbasteln?


Zitat von Stefan7



Das Grün links vom Felsen ist nur hingeschmissen, und äusserst besenszenig ...



Sollte da nicht in der Lücke zwischen Straßenbrücke und Eisenbahntunnel etwas Unkraut oder schattenliebender Bodendecker wachsen?

Zitat von Stefan7

Ihr lieben Schreiberlinge und stummen Besucher, fühlt euch gegrüßt...



Ich fühle mich immer gegrüßt...wenn ich irgendwie meinen Senf dazugeben kann.
Schönen Abend und schöne Bastelei (eingeschlossen in die Garage natürlich und ein ausgesperrter Thomas aus Saarhighland hämmert gegen die Tür flaster: ) noch
Viele Grüße
Richard


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1390 von Pinball ( gelöscht ) , 19.11.2015 22:41

Nabend

Gibt es eigentlich einen Gleisplan zu deiner im Bau befindlichen Anlage ?

gruss
Patrick


Pinball

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1391 von Alex Modellbahn , 20.11.2015 15:40

Zitat von Pinball
Nabend

Gibt es eigentlich einen Gleisplan zu deiner im Bau befindlichen Anlage ?

gruss
Patrick


Stefan bastelt mit Plan aber nicht nach Plan. ich glaube er ist selbst überrascht wenn der Kreis geschlossen werden kann.

Übrigens hilft ein Plan nicht unbedingt. Ich habe einen und irgendwie oft doch keinen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1392 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 20.11.2015 16:00

So sehe ich das auch, ein (Gleis)plan kann eine Basis sein, wie es werden könnte, aber nie so wird. DAS ist das schöne daran, alles klar Pinball ?


Gerhard Weber

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1393 von sven77 , 20.11.2015 16:02

Hallo zusammen,

Die ecke oben sieht klasse aus so mit dem Parkplatz davor.
kann man ruig so lassen

@Alex & Gerhard,
Der plan sind die Ideen im Kopf, die dann Spontan umgesetzt werden.
So oder ähnlich funzt das woll bei jedem Stummi


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1394 von E 44 , 20.11.2015 16:06

Hallo Stefan, alter Schnellbastler

ich meine, du bist schnell, aber wie lang ist dein Tag, oder beamst du Manu und den Florida Michael regelmäßig in deine Garage?

Ich bin nach einem Jahr noch nicht wirklich über den Rohzustand, aber dennoch furchgehender Strecke, hinaus und du bist mit deiner Bahn schon wieder am begrünen...

dafür......

Mach blos so weiter


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1395 von MoBaFahrer216 , 20.11.2015 16:20

Hallo Stefan 7,
wenn du irgendwann wieder eine neue Anlage baust (was, dem Inhalt mancher Zuschriften nach zu schließen, ziemlich oft passiert), kannst du ja warten, bis das MiWuLa einen neuen Bauabschnitt anfängt und dann mit denen um die Wette bauen. Und täglich verkündest du den Stand:

MiWuLa: Planung abgeschlossen
Stefan 7: Planung, soll das ein Witz sein?!

MiWuLa: Anlagentisch steht
Stefan 7: Jetzt erst?


Und so fort...

Viele Grüße
Richard


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1396 von Stefan7 , 20.11.2015 19:28

Ward ihr alle brav,

während ich weg war

Sollte da nicht in der Lücke zwischen Straßenbrücke und Eisenbahntunnel etwas Unkraut oder schattenliebender Bodendecker wachsen?
Badisches Fragewort mit H...... Häääää? Da wächst momentan nix, nur Geröll

Gleisplan : nee habe ich keinen, alles was ich mir wünsche entsteht im Köpfchen und der Rest ist Improvisation

@ Raimund, meine Tage sind so wie allen anderen ihre auch, und ich finde nicht, dass weder ich noch der Manu, oder der Michael in USA besonders schnell bauen, wir bauen halt drauf los, das macht oft den Unterschied
Und da unser Manu leider auch 2,5 Stunden Autofahrt zu mir hat, kann er leider nicht so wie er gerne wollte

@ Richard, das Miwula ist zum Glück kein Maßstab für mich, und wird auch diesen Status nie erreichen

soooo, da ich nu gerade von meinem Kurztripp Heim gekommen bin, kann ich auch gleich nach euch gucken.
Der Termin gestern im Marburg lief schneller als gedacht, und so konnten wir noch einen spontanbesuch bei meinem Lieblingsmetzger machen und ihn von der Arbeit abhalten



Danke Rüdiger / schwarzwald für die geopferte Zeit und das erstklassige Vesperpaket

Neues gibt es bislang nicht, mal schauen was Morgen kommt

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1397 von Stefan7 , 20.11.2015 19:29

Ward ihr alle brav,

Ups... tatsächlich doppelt gesendet

Um den wertvollen Platz hier nicht zu verschwenden, habe ich den Doppelpost durch den alten Zeitungsausschnitt ersetzt...

Ohne tieferen Sinn


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1398 von Andreas Z. , 20.11.2015 21:25

Hallo Stefan der Siebente,

ich verfolgte Deine Arbeiten bisher nur als stiller Mitleser. Du zeigst hier wunderbaren Modellbau und unterhältst auch noch auf so tolle Art und Weise das Publikum. Es macht echt Spaß Deine Beiträge zu lesen. Ich bin zwar selbst erst noch am Anfang meiner Modelleisenbahnkarriere, bzw. gerade an der Umstellung von Dreileiter auf Zweileiter, aber ich weiß zumindest schon mal eine Adresse hier im Forum, an der man sich - wenn erlaubt - das ein oder Andere mal zum Nachbau abschauen kann.

Viele Grüße aus Südbaden
Andreas


Viele Grüße aus Südbaden
Andy


Andreas Z.  
Andreas Z.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 16.05.2008
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1399 von granadabuab , 20.11.2015 22:13

Uuups Doppelpost,

naja doppelt hält besser...

und brav war´n wir alle mal...( und das im doppelten Sinne... )


Außerdem heißt das nicht ..Häää sondern ( auf Hochdeutsch )Wie Bitte?

und das Vesperpaket muß gewaltig zugeschlagen haben...


Franko


 
granadabuab
InterCity (IC)
Beiträge: 949
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0, Z


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1400 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 20.11.2015 22:14

BRAV sein ist langweilig, ich will nicht mehr BRAV sein..............................

Ich baue bald Feldbahn erst ganz klein [size=150]und dann grösser.[/size]


Gerhard Weber

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz