RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1401 von El Presidente , 21.11.2015 21:29

Hallo Meister des gekonnten Schmuddels

Es ist ja schon klasse was du bisher wieder alles so gezaubert hast, gefällt mir richtig gut
Wie ich ja nun mitbekommen habe warst du ja bei unser beider Lieblingsmetzger
Der Rüdi hat dir dann bestimmt schon gedroht das wir im kommenden Frühjahr mal unbedingt bei dir auftauchen wollen ich kann dir sagen, sicher schon mal die Basteltheke

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1402 von WKB , 21.11.2015 22:04

Hallo Stefan,
ich finde es einach toll was du in letzter Zeit gebaut hast! Und freue mich schon auf mehr.
Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1403 von Stefan7 , 23.11.2015 21:06

Hallo Gemeinde,

So, am Wochenende hätte ich massig Zeit gehabt, aber keinen Auftrieb zum basteln
Manchmal will es halt nicht so recht an einen hin, ihr kennt das.
Heute habe ich mich regelrecht gezwungen, den Felsen nachzuarbeiten
Wenn jemand noch Fehlfarben entdeckt, bitte melden, ich sehe es halt einfach nicht



Eine Paralellausfahrt mit zwei 1elfern hat sich auch ergeben



Und der grüne Daumen hat auch wieder gejuckt...





Bitte immer dran denken, nichts ist fertig und der Hintergrund schon gleich garnicht



Noch eine Aufnahme als Bonbon von gerade Eben...



Die Tage werden kürzer und die Schienenstöße länger flaster: aber ich mache das Beste daraus.

Habt schönen Dank, dass ihr meinen Beitragsfaden so wunderbar mit Leben füllt

Und die allerbesten Grüße ins Mosellbahnuniversum


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1404 von micha1974 , 23.11.2015 21:18

Halllo der Herr mit der Sieben!

Eigentlich zeigst du hier wieder tolle Bilder.

Zu den Fehlfarben,leider scheint der Fels auf den Bilder noch so einen rotstich zu haben.Genau im Bereich der Hecke die von oben nach unten Wächst.Eigentlich der Komplette bereich bei dieser Hecke und der Berreich der an die Bepflanzung oben anschliesst.
Ich hoffe du verstehst wo ich meine.Lass deine Frau noch mal ein Blick oder Zwei drüber werfen.
Ansonsten gefallen mir die Bilder.
Am Samstag ist Börse in KA-Mühlburg und am Sonntag in Darmstadt,nur mal so als Info.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1405 von Dieselmicky , 23.11.2015 21:19

Hallo Stefan,

wieder tolle Bilder. Warum baue ich nur so langsam( ), bei dir geht es immer gut voran.
Eine sehenswerte Parallelfahrt. Auf der Anlage ist in Sachen Fahrbetrieb sicherlich einiges möglich.
Noch eine schöne Woche.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1406 von ick_fahr_im_kreis , 23.11.2015 22:09

Ja hallöchen Stefan,

also gegen den Rüdi siehste ja richtig schlank aus, da kannste ruhig noch ein paar Ferreros futtern. Wie sagt der gepflegte Bayer so schön: a Mo ohne Bauch is a Krüppel.

Nun mal zum Thema: Du hast geschrieben, daß bei Dir Spätsommer herrscht, dafür finde ich das gewählte Grün der Grasstreifen zwischen den Gleisen etwas zu saftig (gleicht eher einem Frühlingsgrün - Maigrün). Ein wenig hellockerfarbene Stengel würden das Ganze auflockern ( Grasfasern Farbe Herbst). Mit einem Begraser ganz easy unterzumischen ....

In die Felsen habe ich mich gleich verliebt, die sehen richtig klasse aus.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1407 von Cyberrailer , 23.11.2015 22:31

Hallo Stefan

Wie immer super Bilder !

Du hast zwischen beiden Strecken jeweils zwei Masten aufgestellt.
Hast Du vielleicht überlegt, das irgendwie Mittelmasten mit lagen Ausleger aufzustellen ?

Und was soll das 3-Löwentakt Logo auf einer Bundesbahn Maschine, hihi

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.932
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1408 von Pinball ( gelöscht ) , 24.11.2015 08:39

Zitat von Cyberrailer
Hallo Stefan

Wie immer super Bilder !

Du hast zwischen beiden Strecken jeweils zwei Masten aufgestellt.
Hast Du vielleicht überlegt, das irgendwie Mittelmasten mit lagen Ausleger aufzustellen ?

Und was soll das 3-Löwentakt Logo auf einer Bundesbahn Maschine, hihi

Gruß Mario



Hallo

Das mit den Masten ist nicht falsch und wird bei der Bahn auch so gemacht, da Quertragwerke oft anfällig sind wenn was dran ist.
Ich liebe auch die Turmmasten mit den Quertragwerken aber es ist vollkommen korrekt gemacht so und bietet guten Blickfang.

Was nicht ganz stimmt ist das Blocksignal auf der Hinteren Strecke. du hast es quasi neben ein Gleissperrsignal gestellt das wäre Signaltechnisch nicht korrekt.
Da dort ein Schotterzwerg ist, gehe ich davon aus das sich dahinter irgendwo eine Weiche befinden wird, weil dort ein Bahnhof kommt oder ein irgendetwas wo rangiert werden kann, da wäre dann ein Blocksignal falsch. Wenn sich zwischen dem nächsten und diesem Signal im Original mehr als 1000 m befinden ist das dann mit dem Hauptsignal korrekt, wenn nicht muss dort ein Hauptsignal mit Vorsignal hin.

Solltest du dafür etwas Steuertechnisches Brauchen, melde dich einfach bei mir..kann dir da bestimmt was zaubern.

Und deine Anlage ist megageil !!!

Liebe Grüsse
Patrick


Pinball

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1409 von kirmesjunkie , 24.11.2015 10:37

Hallo Stefan,

habe schon lange nicht mehr meinen Senf dazu gegeben

finde deine neuen Bilder wieder super muß jedesmal erstaunt feststellen waas für einen super grünen Daumen du hast richtig neidisch


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1410 von Stefan7 , 24.11.2015 13:43

Muss mal kurz Hallo sagen,

bevor ich es vergesse

@ Patrick, ich denke der Mario meinte ich solle statt der zwei Masten auf gleicher Höhe einen Mast mit zwei Auslegern dort aufstellen, wenn ich einen zur Hand gehabt hätte, wäre das auch so geschehen.
Werde ich auch machen, da die ohnehin nur da fürs Bild rumstehen
Deine Hinweise zu der Signalstellung sind sehr willkommen, da ich davon nur beschränkt Ahnung habe
Das Blocksignal ist tatsächlich nur ein Block ( Also Schotterzwerg weg ) Links kommt in kürze ein Weichenfeld ( Schotterzwerg bleibt ) Ich liebe diese kleinen Dinger halt, die zwei letztgezeigten wird man niemals sehen können, aber ich wollte halt Signale setzen
Steuerungstechnisch, wird es da nix geben, dazu bin ich zu doof Wenns Lämpchen leuchte, freut sich der Stefan

@ Mario, das 3Löwen Takt Logo ist auf dieser Lok in dem Zustand völlig daneben, aber ich habe die 111 vom Händler so günstig bekommen, dass ich entweder damit lebe oder es entferne.
Wer diesen fauxpas verbrochen hat ist nicht überliefert, aber irgend ein Großhändler hat die sich so machen lassen

Danke euch, zu der Felskritik, und dass mein Gestein vor der besten Felsbauerin besteht, erfreut mich natürlich sehr

Aber nochmal neu einfärben ist wohl angesagt

Euch allen sei gedankt, für Senf, Lob und Kritik

Ps. nochmal @ Patrick, was du da an Stellwerstechnik zauberst, da bleibt mir die Spucke weg Das ist natürlich ganz großes Kino, und weckt Wünsche in mir, aber das fange ich nimmer an


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1411 von Schwarzwald , 24.11.2015 18:50

Nabend mein schmaler Freund

Na na Uli man sollte nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt, da habe ich aber auch schon was gesehen nur in umgekehrter Reinfolge.
Lässt sich aber immer gerne anschauen bester grüße vom Schwergewicht .

So mein Badener Freund schön machste das da habe ich was gelesen von Scheiben für meine Lok????
mfg
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1412 von saarhighländer , 24.11.2015 20:11

Hallo Stefan,

mit dem Fels wird man ja, wenn es wettertechnisch so lala bleibt am Samstag ein Auge drauf werfen können. Ich werde dazu auch mein Spekuliereisen speziell reinigen um den Durchblick zu behalten.
Zu den Bildern ist alles gesagt, aber ich geb meinen Senf natürlich dazu: Geile Bilder Kamerad!


Grüßerei, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1413 von Stefan7 , 24.11.2015 21:21

Schmale Grüße an die breite Masse

und ihr lieben Stummis seid auch gegrüßt.

Rüdiger, du bist so ein feiner Kerl, da wäre es um jedes Kilo weniger schade

@ Thomas, na das ist gut wenn du da mal guckst, aber ansonsten wird dir die Entäuschung ins Gesicht schlagen, denn mehr ist noch nicht zu sehen

So, heute Nachmittag hab ich mal aufgeräumt, mit dem Ergebniss, dass es nun schlimmer ist als zuvor
Egal, ich hab das Chaos einfach liegen lassen und habe versucht meinem Felsen etwas herbstlichen Flair angedeihen zu lassen...



Mal sehen was das noch wird flaster:

Ansonsten habe ich noch aus der Hüfte ein par Bilder gemacht, aber nix besonderes...



Das ominöse drei Löwen Logo, die 111er ist ihrer Zeit eben vorraus... flaster:





Und noch ein aus Versehen Bild, das ich irgendwie gut finde...



Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr langweile, mit meinem Stück Felsen... ops:

Fühlt euch lieb gegrüßt und bleibt gesund...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1414 von Manu2090 , 24.11.2015 21:29

Hi Stefan

Na das sind aber wider lecker Bilder von dem Bähnli.
Aber mit der Grünen Spraydose bist du etwas auf die Mauer gerutscht, da sind nun ein paar grüne Flecken. Nur als Hilfe für den Blinden .

Wenn es nicht so kalt wäre, würde ich wohl bald wieder durchkommen, aber bei den Temperaturen friert die Bastellaue bei mir schnell ein .

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1415 von Pinball ( gelöscht ) , 24.11.2015 21:43

Ps. nochmal @ Patrick, was du da an Stellwerstechnik zauberst, da bleibt mir die Spucke weg Das ist natürlich ganz großes Kino, und weckt Wünsche in mir, aber das fange ich nimmer an [/quote]

Hallo Stefan7..

Ich danke Dir für die Blumen..Das Stellwerk ist schon ein lang geheegter Traum von mir der nun endlich in Erfüllung geht.

Das kann ich bei deinem Anlagenbau nur zurückgeben..das ist einfach mega geil super fett
Kenne ja auch noch die alten Anlage von den Bildern die fand ich auch mega geil..

Gruss
Patrick


Pinball

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1416 von saarhighländer , 25.11.2015 09:01

Zitat von Stefan7
@ Thomas, na das ist gut wenn du da mal guckst, aber ansonsten wird dir die Entäuschung ins Gesicht schlagen, denn mehr ist noch nicht zu sehen



Hi Stefan,

die Enttäuschung hat mir gestern bereits zuhause ins Gesicht geschlagen.... ich vermisse einen kompletten Karton mit Weichen...., aber egal wir sind hier bei dir. Und wenn der Rest der Garage aussieht wie in Louis Trenkers Rucksack so ist das was zu sehen ist auch die weiteste Anreise wert und wenn's nix mehr zu sehen gibt ist deine bezaubernde Frau da um sich verbal die Zeit zu vertreiben. Wir haben ja schon mächtig Übung darin

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1417 von Stefan7 , 25.11.2015 11:12

Zitat von saarhighländer

Zitat von Stefan7
@ Thomas, na das ist gut wenn du da mal guckst, aber ansonsten wird dir die Entäuschung ins Gesicht schlagen, denn mehr ist noch nicht zu sehen



Hi Stefan,

die Enttäuschung hat mir gestern bereits zuhause ins Gesicht geschlagen.... ich vermisse einen kompletten Karton mit Weichen...., aber egal wir sind hier bei dir. Und wenn der Rest der Garage aussieht wie in Louis Trenkers Rucksack so ist das was zu sehen ist auch die weiteste Anreise wert und wenn's nix mehr zu sehen gibt ist deine bezaubernde Frau da um sich verbal die Zeit zu vertreiben. Wir haben ja schon mächtig Übung darin

Gruß Thomas




Oh Weia,

da steht schon die zweite Enttäuschung im Raume
Meine Gattin nimmt reißaus vor durchgedrehten Modellbahnern , will heißen sie kommt am Sonntag erst wieder Heim.
Das nur zur Info, falls du deine Reisepläne anpassen möchtest flaster:

@ Manu, ja es wird frisch um die Nase, geht aber noch. Für unsere ausgedehnten Bastelnächte ist es aber doch recht kühl dann gegen später

@ Patrick, ich gestehe, ich hatte deine Filme früher schon entdeckt und angeschaut und ganz schnell wieder den Mantel des vergessens darüber gelegt ops: , weil der habenwill Effekt doch sehr groß ist

Unser Manu 2090 hatte ja mal meine Signalbrücke so triky an nen Trafo angeklemmt, dass sich beim drehen der Spannung alle Signalbilder einstellen ließen und das auch noch mit kurzer Dunkelphase, das hat uns schon extrem gut gefallen

Anbei noch ein Link aus unserem Forum, welcher beachtet werden sollte
viewtopic.php?f=64&t=130010

Ups, schon wieder ein Beitrag ohne Bild... ops:

Dieses Bild...



habe ich Heute vor zwei Jahren gezeigt, nix Neues aber bunt


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1418 von Toga , 25.11.2015 19:29

Hallo Stefan,

deine Bilder sind mal wieder erste Sahne. Das Gleisfeld mit den vielen Unterführungen und die herbstliche Felsgruppe gefallen mir gut.
Dein Tempo beim bauen der Anlage mit solch super Ergebnissen beeindruckt mich immer wieder.

Herzliche Grüße

Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
viewtopic.php?f=15&t=139518 Hafen an der Elbe


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 513
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1419 von 280 006 , 25.11.2015 20:07

Hallo Stefan,

schöner Felsen. Aber ich weiß jetzt gar, welche Ausführung mir besser gefällt : Sommer odef Herbst?
Aber ich mach es mir leicht : Ich überlasse es Dir
Allerdings kann ich eines sagen : Als Epoche IV-Fan gefallen mir Deine 111er natürlich super gut
und bei der einen ist sogar das Fenster geöffnet und da schaut auch noch einer raus! Toll gemacht!
In diesem Sinne. ...


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1420 von saarhighländer , 25.11.2015 20:53

Zitat von Stefan7
......da steht schon die zweite Enttäuschung im Raume
Meine Gattin nimmt reißaus vor durchgedrehten Modellbahnern , will heißen sie kommt am Sonntag erst wieder Heim....


Hi Stefan,

dann sag ihr mal nen ganz besonders lieben Gruß von mir, dass sie mit ihrem kleinen Hintern zuhause zu bleiben hat wenn die Herrlichkeit eintrifft. Sonst bin ich mächtig sauer auf's Frollein


Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1421 von spielbahn ( gelöscht ) , 25.11.2015 21:26

Hallo!

Wie immer: alles schön!
Aber an den Felsen scheint nicht der Herbst sondern eher der Frühling eingezogen zu sein - oder ist es ein Farbproblem des Fotos?
Das Rot erinnert mich eher an Blüten als an herbstliches Laub.
Und noch etwas: Die Felsen und die Mauer laufen doch sehr parallel. Könnte man vielleicht auflockern....


spielbahn

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1422 von GSB , 25.11.2015 22:52

Hallo Stefan,

nachdem ich grad mal wieder paar Seiten nachlesen mußte, kann ich nur sagen:

Das Foto mit der Radfahrerin ist klasse! Aber auch Deine Überführungsbauwerke und andere Basteleien!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1423 von Cyberrailer , 25.11.2015 23:29

Hallo Stefan

Wegen den Masten
Ich bin gespannt, wie es dann mal mit Doppelmasten aussieht.

Wegen den Signalen.
Da hatte ich nich drauf geachtet.
Bei der Bundesbahn war es so, das im signalisierten Falschfahrbetrieb in Höhe der Einfahrsignale für das falsch befahrene Streckengleis ein Sperrsignal stand.
Und zwar wie bei dir rechts vom Gleis.
Mittlerweile müssen sie links vom Gleis stehen ...
Wenn Du hier die Einfahrt für zwei Strecken hättest, wäre es so korrekt gewesen, wie Du es gebaut hast !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.932
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1424 von Stefan7 , 26.11.2015 14:20

Wenn wir hier gerade...

so gemütlich von Signalen plaudern, sage ich danke für die sachdienlichen Auskünfte
Gleiswechselbetrieb war dort nicht vorgesehen, daher kam das Stummelchen wieder weg
Bei mir vor der Haustüre stehen die Signale in allen Varianten wild durcheinander
Heute ist mir aber zum ersten Male aufgefallen, dass ja auch Vorsignale falsch stehen können.
Also bei uns ( 2- 2 Gleisige Hauptbahnen mit jeweils Gleiswechselbetrieb ) stehen die Signale grundsätzlich Aussen in Fahrtrichtung gesehen. Gelegentlich stehen sie aber auch falsch, also beidseitig rechts und entsprechend Ne 4 / So 2 - Schachbretttafel auf der linken Seite. Obwohl der Grund für die Falschstellung nicht zu erkennen ist.
Aber Vorsignale habe wohl noch nie eine solche Schachbretttafel erhalten, wogegen ich das bei Gleissperrsignalen schon gesehen habe
Signaltechnik und deren Zusammenhänge ist ohnehin ein weites Feld, von dem sicher kein Modellbahner 100% Ahnung hat.
Deswegen bin ich immer froh, wenn die Betriebsbahner hier ihren Senf dazu geben

Ab Morgen gibt es nochmal ein extrem Bastel oder auch nur Modellbahn Wochenende und dann wird wohl die Winterpause Einzug halten.
Normalerweise wäre ich ja zu dieser Zeit beim Weihnachtswichteln, aber da war mir dieses Jahr nicht so danach

Ich melde mich, wenn es Neues gibt


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1425 von BW-Fan , 26.11.2015 17:44

Zitat von Stefan7


Normalerweise wäre ich ja zu dieser Zeit beim Weihnachtswichteln, aber da war mir dieses Jahr nicht so danach

Ich melde mich, wenn es Neues gibt



Moin Stefan,

du schlimmer Wicht(el)


Jetzt weiss ich wieder,wonach ich schon die ganze Zeit Ausschau gehalten habe.
Nämlich nach dem Thread zur Anmeldung zum Wichteln.
Irgendwie habe ich es dann aber auch immer wieder vergessen,aber nachdem ich es nun gelesen habe, ist es mir wieder eingefallen.
Also bedeutet,dieses Jahr kein Wichteln.....
Schade,aber dann bleiben die Groschen für meine Anlage übrig

Ach so,zu deinen Bildern,pfffffffft,was soll ich noch sagen,wie immer scheiß-geil
Also ich finde den "farbigen" Hang extrem ansprechend.



@ Manu2090 : Hey Manu,das sind doch keine grünen Flecken,sondern Moosbewuchs du Dummi...


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz