RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#1 von Buegelfalte , 25.10.2014 13:32

"Ein paar zusätzliche Überraschungen":

http://catalog.lokshop.de/ROC/22102014_Zusatz_Extrablatt.pdf


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#2 von rhb651 , 25.10.2014 17:13

und wahrscheinlich auch wieder "streng limitiert"


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.766
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#3 von V90 , 25.10.2014 17:36

Hallo,

schade, dass es die blutorange 1189 nicht in Wechselstrom geben wird.

Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#4 von rhb651 , 25.10.2014 17:39

vielleicht brauchen sie ja Hilfe aus dem Forum hier, damit sie es umbauen können.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.766
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#5 von Aprilbahn ( gelöscht ) , 26.10.2014 09:40

Das ist doch die Ankündigung der im Winter 2015 wegen zu geringer Vorbestellung nicht erhältlichen Produkte, jetzt haben wir demnächst erst Winter 2014!


Aprilbahn

RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#6 von Peter Müller , 26.10.2014 10:30

Zitat von Aprilbahn
Das ist doch die Ankündigung der im Winter 2015 wegen zu geringer Vorbestellung nicht erhältlichen Produkte ...


Nein,

das sind Modelle, die anstelle der Vorbestellungen hergestellt wurden, denn die Produktionsabteilung muss ausgelastet sein. Wahrscheinlich ist für die im Beiblatt vorgestellten Modelle der Aufwand und damit das Risiko geringer und es sind Artikel, von denen das Produktmanagement ausgeht, dass sie auch von Nicht-Vorbestellern gekauft werden.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#7 von gsdriver ( gelöscht ) , 26.10.2014 12:07

Moin,

für mich produziert Roco seit Jahren am meinem Bedarf vorbei. Außer dem Silberling und dem Karlsruher Steuerwagen ist der Rest wohl für die Tonne. Gibt es dafür wirklich genügend Abnehmer? Brot und Butter Modelle - selbst für mich als DR Bahner - wie die Bügelfalten 110 DB in Ozeanblau - Beige fehlen. Die 243 kommt mit Plux 22 Schnittstelle völlig überteuert nächstes Jahr wieder. Danke Roco. Von der 03.10 zum Wunschpreis des Herstellers will ich gar nicht reden.

Gruß aus MeckPomm


gsdriver

RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#8 von ck2703 ( gelöscht ) , 26.10.2014 12:25

Hallo zusammen,

aha, die wollen also für einen ordinären Silberling 2.-Klasse Wagen 64 Euro haben. Und für den Steuerwagen 84 Euronen.

Mit UVP-Preisbindung?

Kein Problem, Roco. Dann fließt meine Kohle einmal mehr zu Piko.


ck2703

RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#9 von OttRudi ( gelöscht ) , 26.10.2014 12:57

Zitat von gsdriver
Brot und Butter Modelle - selbst für mich als DR Bahner - wie die Bügelfalten 110 DB in Ozeanblau - Beige fehlen. Die 243 kommt mit Plux 22 Schnittstelle völlig überteuert nächstes Jahr wieder. Danke Roco. Von der 03.10 zum Wunschpreis des Herstellers will ich gar nicht reden.



Da Trix diese Jahr die Bügelfalte 110 in o/b im Angebot hat, ist es doch logisch, dass wenn man UVP durch setzen will, solange warten wird, bis die Trix vom Markt sind.


OttRudi

RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#10 von JonasD , 26.10.2014 13:24

Zitat von ck2703
Hallo zusammen,

aha, die wollen also für einen ordinären Silberling 2.-Klasse Wagen 64 Euro haben. Und für den Steuerwagen 84 Euronen.

Mit UVP-Preisbindung?

Kein Problem, Roco. Dann fließt meine Kohle einmal mehr zu Piko.



Das sehe ich genau so! Fast alle Hersteller sind gerade mit den Preisen am durchdrehen!
Andere Hersteller wie Piko schaffen auch akzeptable Preise!

Viele Grüße

Jonas


Mein Endbahnhof:
viewtopic.php?f=15&t=153872


 
JonasD
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 30.05.2014
Ort: JonasD


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#11 von Waltikon , 26.10.2014 13:30

Zitat von V90
Hallo,

schade, dass es die blutorange 1189 nicht in Wechselstrom geben wird.

Gruß
V90



Abgesehen davon, dass ich die 11189 in grün haben will, gabs die ja noch nie als AC-Ausführung. Schade, dann kriegt eben nicht Roco die Kohle, sondern jemand, der sie entweder schon umgebaut hat oder sonst jemand, der ne gebrauchte verkauft und ich lasse sie dann umbauen ...


Es grüßt:
Der Pickelkratzer aus Überzeugung!


 
Waltikon
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 20.03.2009


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#12 von labrador , 26.10.2014 15:45

Zum Thema 1189er:

meine kürzlich neu erworbende "grüne" wurde auf Sound umgebaut, war eine ziemliche "Frickellei", kann mir jetzt gut vorstellen, warum es die Lok von Roco noch immer nicht mit Sound serienmäßig gibt.....
, aber immerhin ja wenigstens mit Schnittstelle inzwischen.

Gruß


labrador  
labrador
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 21.08.2013


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#13 von Dr Koma , 26.10.2014 16:14

Sagt mal

ich hab mich mit Roco bisher noch nie soooo auseinandergesetzt, kaufe in letzter Zeit eher Märklin 2. Hand bei Ebay, vielleicht ist mein Preishorizont ein bisschen verrutscht, aber die Preise für die Silberlinge - sind die gerechtfertigt? Ich meine ist ja ohne Licht und Sound oder öffnende Türen, oder? Ich dachte immer: ein langer Personenwagen so um die 40 € bei Märklin/Fleischmann/Roco. Aber da lieg ich wohl falsch, unbedarft wie ich bin.


Sich wundernd

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#14 von Peter Müller , 26.10.2014 16:29

Zitat von Dr Koma
... aber die Preise für die Silberlinge - sind die gerechtfertigt?


Ein Angebot ist immer ein Indiz, dass es auch eine Nachfrage gibt. In sofern sind die Preise gerechtfertigt. Das heißt ja noch lange nicht, dass man selber auch diese Wagen kaufen muss. Silberlinge gibt es neu von Piko oder gebraucht von verschiedenen Herstellern quasi zum halben Preis.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#15 von rhb651 , 26.10.2014 16:40

Roco geht bestimmt auch wieder runter mit dem PReis oder es machen halt dann die Händler, wenn die Ware zu lange auf den Tischen liegt.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.766
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#16 von gsdriver ( gelöscht ) , 27.10.2014 09:55

@Rüdiger,

wenn das die Strategie von Roco ist - dann geht's bei den Nohabs aber mächtig nach hinten los. Wenn man erst abwartet wenn Matrix bis NMJ über B-Models alle Ihre neuen Rundnasen abverkauft haben, kann Roco die Form getrost in die Tonne kloppen. Das ist nun wirklich kein schlechtes Modell, da würde ich doch gegenhalten bevor der Rest auf den Markt kommt. Sehe ich aber wahrscheinlich wieder falsch. In den oberen Etagen muss eine viel bessere Luft sein, das man solche Entscheidungen trifft. Irgendwie hab ich das wohl mit dem Sauerstoffmangel falsch verstanden.

Gruß André aus MeckPomm


gsdriver

RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#17 von Swiss-Tinu , 27.10.2014 17:19

Hallo
Für mich ist das 2tlg. Set der Schotterwagen von der BLS interessant, auch wenn ein wichtiges Teil
gegenüber dem Vorbild fehlt (wie auch beim H0 Modell).



Der Preis von 54.- Euro ist somit auch etwas überhöht.

Gruss Martin


 
Swiss-Tinu
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 20.09.2012


RE: Roco/Fleischmann Beiblatt Winterneuheiten 2014/15

#18 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 28.10.2014 11:40

Moin,

da sind wieder einige Modelle dabei, die dann Ende 2015 in der Abverkaufsliste landen werden.
Zu Preisen weiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit unter der zuerst verlangten UVP.

Wie war das noch mit den verkehrsroten "Silber"lingen vor einigen Jahren? Da wurde dann ein 4er-Set (UVP war mal 269 Euro) mit Wittenberger Steuerwagen für 139 Euro angeboten. Und das wurde meinem damaligen Händler aus der Hand gerissen.

Im Übrigen warte ich nun auf den Abverkauf der neuen DR 03.10, denn der verlangte Mondpreis wird viele vom Kauf abhalten.
Spätestens im Sommer 2015 gibt's die Lok mit 40% Abschlag.

Dies ist ja auch aktuell mit der 72252 (DR 35.10) in VES-M Version als 35 2001 passiert. Für teils weit unter 200 Euro gibt's die Lok bei einigen Händlern.

Wer also warten kann, hat mehr vom Modellbahnleben und schon sein Budget

meint
Michael


ellokfahrer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz