RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#1 von sebi0410 , 12.11.2014 09:19

Hallo zusammen,

gestern habe ich das neuste Update der Lokprogrammer Software von ESU installiert (Version 4.4.14).
Darin sind auch Firmwareupdates für Loksound und Lokpilot enthalten.

Ich habe dann mit meiner Märklin 37900 BR290 mit "enruckelter Platine" und Loksound V4 ein Firmwareupdate durchgeführt. Nun ist der Sound wie abgehackt, immer sind kurze Unterbrechungen zu hören.
Habe das Soundprojekt neu aufgespielt aber es hat sich nichts geändert. Alle Sounds sind betroffen. Kann das an der Sinus Steuerplatine liegen? Hatte dieses Phänomen schon jemand?
Werde mal versuchen den Decoder ohne Sinus-Steuerplatine zurück zu setzen und den Sound neu aufzuspielen.


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#2 von E7132 ( gelöscht ) , 12.11.2014 09:24

Hallo Sebastian,

Jemand in diesem Forum hatte vor ein paar Tagen gepostet, dass es Probleme mit Loksound 4 Decodern gibt, nachdem die Firmware aus der LokProgrammer-Version 4.4.14 upgedatet wurde.
Mein Vorschlag: LokProgrammer 4.4.14 deinstallieren, Vorgängerversion herunterladen und installieren und darüber dann die Firmware updaten.


E7132

RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#3 von E7132 ( gelöscht ) , 12.11.2014 09:28

Hallo Sebastian,

Ich habe den Beitrag gefunden:

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=7&...t=Lokprogrammer

Letzter Post


E7132

RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#4 von sebi0410 , 12.11.2014 09:30

Danke Holger,

das ging ja mal sehr schnell


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#5 von sebi0410 , 12.11.2014 09:59

Hat funktioniert.

Alte Firmware wieder drauf Soundprojekt drauf (zum Glück als mein Projekt gespeichert)

Läuft, bzw. funktioniert.

Was lehrt uns das mal wieder? Never change a running system!


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#6 von Nordseefischer , 12.11.2014 12:21

Hallo,
den Fehler hat ESU mittlerweile bestätigt. Er tritt allerdings nur beim Autoupdate auf.
Wenn du die Firmware manuell noch einmal anstößt, dann wird sie korrekt auf den Dekoder geschrieben und die Sounds funktionieren wieder.
Das betrifft nur dir LokSOUND-Familie


Viele Grüße von der Küste

Thomas


 
Nordseefischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 04.10.2008
Gleise Trix-C, Roco-Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung ECoS I & II, Navigator
Stromart DC, Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#7 von sebi0410 , 12.11.2014 15:05

Hallo.
Hmm komisch, ich habe das FW Update manuell über das Menü Extras-> Decoder Firmware Update angestoßen und habe das Problem gehabt.
Ich habe an dem Projekt also vorher keine Veränderungen vorgenommen und dann beim neu beschreiben nicht automatisch das Firmware Update mit angestoßen.
Gruß Sebastian


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#8 von Modelleisenbahnfan , 12.11.2014 16:46

Hallo Thomas,

Zitat
den Fehler hat ESU mittlerweile bestätigt. Er tritt allerdings nur beim Autoupdate auf.


Nein, genau da tritt der Fehler eben nicht auf, sondern nur beim manuellen Anstoß des Updates über 'Extras' --> 'Firmware aktualisieren'. Hat der ESU - Support auch genauso geschrieben.

Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.039
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Loksound 4 Problem nach FW Update

#9 von supermoee , 12.11.2014 19:30

Hallo,

Schon wieder so ein Schnellschuss der Firma ESU. Sind die Betatester und die Qualitätskontrolle mit der GDL streiken gegangen oder wurden die gleich abgeschafft?

Up to Date sein bei ESU ist mit grossem Risiko verbunden.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz