RE: Bespannung 05 003

#1 von Pfalzbahn , 01.12.2014 15:26

Hallo zusammen

Im Forum wurde ja schon viel über die neue 05 003 von Märklin geschrieben.
Mich würde mal interessieren mit welchen Wagen ich diese Lok bespannen soll.


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: Bespannung 05 003

#2 von silz_essen , 01.12.2014 15:58

Hallo zusammen,

mit Stromlinie in Epoche 2: ausschließlich Meßzugfahrten, die i.A. im nächsten Bahnhof mit Dampfmangel endeten. Die Kohlenstaubvariante war letztlich ein absoluter Flop.
Daher wurde sie ja noch 1944/45 gewendet und in eine entkleidete Standardlok umgebaut. (*) Hier ist nur eine einzige Fahrt verbrieft (Von Berlin in die Lüneburger Heide), und ob die mit Zug oder ohne Zug geschehen ist, entzieht sich derzeit meiner Kenntnis.

in Epoche 3: Der Lok wurde ja ein großer Teil ihrer Leistungsfähigeit geraubt, als der Kesseldruck von 20 oder 25bar auf 16bar reduziert wurde. Dann war sie mit höchstens 3 oder 4 Wagen unterwegs. Hauptsächlich war sie im F-Zug-Verkehr, also mit blauen Schnellzugwagen unterwegs.

Wenn die 05 003 mit Cab-forward und Kohlenstaubfeuerung ein Erfolg geworden wäre (man beachte den Konjunktiv), dann wäre sie wahrscheinlich ähnlich wie ihre Schwestern eingesetzt worden: bis zu etwa 10 Schnellzugwagen je Zug. Dabei waren damals die Züge i.A. nicht artrein, sondern bunt gemischt, sprich 2, 3 oder gar 4 verschiedene Bauartgruppen waren keine Seltenheit. Allerdings waren Länderbahn-Schnellzugwagen für den "Hochgeschwindigkeitsverkehr" der damaligen Zeit eher schlechter geeignet, bleiben also im Wesentlichen die verschiedenen Reichsbahnbauarten.

Gruß
Martin

(*) Daß das auch eine Propagandaaktion war, frei nach dem Motto "Die bösen Gegner können uns noch so zusammenbomben, wir haben immer noch genug Zeit und Resourcen, um so einen Umbau zu stemmen" ist natürlich auch selbstverständlich.


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.947
Registriert am: 06.05.2005


RE: Bespannung 05 003

#3 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 01.12.2014 17:21

Hallo Lothar,
über die Kombination:
05 003 - Messwagen 2 - BR 17.0-1
dürfte die Lok in ihrer "verkleideten" Phase nicht hinausgekommen sein.
Der Messwagen 2, Nummer 700 554 der LVA Grunewald entstand aus einem Wagen des pr. Hofzugs, als Bremsloks kommen die mit Riggenbach-Gegendruckbremsen ausgestatteten 17 101, 17 107 oder 17 120 in Frage.
Wenn Märklin wollte....mit etwas Formaufwand ginge es.


Laenderbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz