RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#26 von H0er , 14.02.2015 21:19

Hallo, genau so war das auch bei mir,

Hab auch drauflos gebastelt ohne Plan, alles was ich da sehe schaut super aus!

Gefällt mir!

Weiter so!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#27 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 15.02.2015 09:28

Hallo Liebe Stummis,

nach dem nun der Nachschub an Schienen da ist hat mein Männe weiter gemacht. Anbei ein paar Bilder:

Das ist unsere Ecke wo die Loks und Wagons stehen


Das ist unsere Bastel und Sitzecke wenn wir mal Pause machen


Da hat mein Männe etwas von dem Nachschub verbaut, und das Gleis vor dem Fenster sowie den Radius 2 fast fertig gemacht


Hier hat mein Männe meine Arkaden schon mal vorbereitet


Hier sieht man den Radius 2


Hier ist unser Bahnhof



Hier mit hat alles begonnen, das war die erste Idee die wir hatten


Für eure Vorschläge und Komentare und Tips sind wir dankbar.


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#28 von Alex Modellbahn , 15.02.2015 10:18

Hallo ihr Beiden,

Ist das rechts am Schenkel ein Fenster nach draußen? Wenn jeder dort reinschauen kann oder die Sonne rein strahlt, dann würde ich diese noch etwas abdunkeln. Zum einen muss nicht jeder sehen was ihr da baut, zum Anderen bleicht die Sonne mit der Zeit die Moba aus.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#29 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 15.02.2015 10:49

Zitat von Alex Modellbahn
Hallo ihr Beiden,

Ist das rechts am Schenkel ein Fenster nach draußen? Wenn jeder dort reinschauen kann oder die Sonne rein strahlt, dann würde ich diese noch etwas abdunkeln. Zum einen muss nicht jeder sehen was ihr da baut, zum Anderen bleicht die Sonne mit der Zeit die Moba aus.



Hallo Alex,
Das weiße ist ein Fenster nach drausen, da aber dort ein garten mit 1500 qm vor ist kommt da so schnell keiner hin zum reinschauen. Das ander Fenster mit dem Holzrahmen, geht in die Scheune, dort kommt auch keiner rein ohne das wir es mitbekommen. Das Fenster nach drausen etwas abzudunkeln ist eine gute Idee, daran haben wir noch gar nicht gedacht.


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#30 von Hohentengen21 , 15.02.2015 10:51

Zitat von zipfelzwerg

Zitat von Alex Modellbahn
Hallo ihr Beiden,

Ist das rechts am Schenkel ein Fenster nach draußen? Wenn jeder dort reinschauen kann oder die Sonne rein strahlt, dann würde ich diese noch etwas abdunkeln. Zum einen muss nicht jeder sehen was ihr da baut, zum Anderen bleicht die Sonne mit der Zeit die Moba aus.



Hallo Alex,
Das weiße ist ein Fenster nach drausen, da aber dort ein garten mit 1500 qm vor ist kommt da so schnell keiner hin zum reinschauen. Das ander Fenster mit dem Holzrahmen, geht in die Scheune, dort kommt auch keiner rein ohne das wir es mitbekommen. Das Fenster nach drausen etwas abzudunkeln ist eine gute Idee, daran haben wir noch gar nicht gedacht.




eine gute UV absorbierende Folie sollte schon helfen, diese gibt es auch leicht spiegelnd so das noch genug Helligkeit rein kommt. Wichtig ist darauf zu achten, ob man sie innen oder außen aufbringen muss. Ich habe bei mir zu Hause im Treppenhaus am Dachfenster eine Folie von außen aufgebracht. Der Unterschied auch was Wärme angeht ist deutlich spürbar


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#31 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 17.02.2015 09:14

mein männe hat weiter gemacht an bei ein paar Bilder








zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#32 von E7132 ( gelöscht ) , 17.02.2015 19:08

Zitat von zipfelzwerg
Hallo Liebe Stummis,

nach dem nun der Nachschub an Schienen da ist hat mein Männe weiter gemacht. Anbei ein paar Bilder:
<snip/>
Hier ist unser Bahnhof

<snip/>



Hallo, ihr beiden,

Was habt ihr denn da Feines auf den Gleisen stehen? Die Lok sieht aus wie eine E 44.5 von Liliput/Bachmann oder irre ich mich da?
Mehr solche Bilder!


E7132

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#33 von raily , 17.02.2015 19:56

Moin, moin,

Zitat von E7132
Die Lok sieht aus wie eine E 44.5 von Liliput/Bachmann oder irre ich mich da?


denke, nur ein wenig , ,

denn aufgrund des helleren Grün schätze ich sie auf die 145,
die besagte E 44.5 habe ich selbst und die ist wesentlich dunkler im Grün.


Aber deinen Wunsch nach mehr solcher Bilder kann ich natürlich nur unterstützen ...


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#34 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 17.02.2015 20:30

hallo ihr zwei,

ja, es ist die E 44 von liliput hat auch sound und das klein ding daneben ist die VT 75.5 von trix ist auch digital mit sound.


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#35 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 18.02.2015 21:18

hallo liebe Stummis,

jetzt fangen wir an mit der Gestaltung der Anlage. Für Vorschläge und Tips sind wir dankbar.

das ist der Lokschuppen von meinem Männe


Das ist die Burg über den Sägeweg


Das werden Arkarden in denn man den Zug noch sieht


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#36 von wurzel ( gelöscht ) , 19.02.2015 19:29

Servus Ihr beiden,
das Tempo bleibt hoch. Sonnenschutz ist unbedingt notwendig.
Habt Ihr vor mit Oberleitung zu fahren. Die Tunnelportale auf dem Bild mit der Burg scheinen etwas zu groß. Kann mich auch irren. Außerdem wirds da im Radius mit etwas längeren Wagen ziemlich eng werden mit dem Portal. Also teste vor dem endgültigen mit allen möglichen, oder unmöglichen Garnituren.
VG
Alex


wurzel

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#37 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 19.02.2015 20:16

Zitat von wurzel
Servus Ihr beiden,
das Tempo bleibt hoch. Sonnenschutz ist unbedingt notwendig.
Habt Ihr vor mit Oberleitung zu fahren. Die Tunnelportale auf dem Bild mit der Burg scheinen etwas zu groß. Kann mich auch irren. Außerdem wirds da im Radius mit etwas längeren Wagen ziemlich eng werden mit dem Portal. Also teste vor dem endgültigen mit allen möglichen, oder unmöglichen Garnituren.
VG
Alex



Hallo,Alex
Nein,keine Oberleitung.Die Bögen sehen nur so aus.Fensterschutz machen wir,hatten wir überhaupt nicht dran gedacht.Die Tunneldurchfahrten haben wir mit unseren längsten Reisewagen getestet,ist knapp -aber paßt,etwas sehr eng wirds mit dem Fliegenden Hamburger,aber Postkarte paßt noch dazwischen
Viele Grüße


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#38 von zipfelzwerg ( gelöscht ) , 21.02.2015 20:59

Hallo,liebe Stummies

Frau hat ein bißchen weitergemacht,ein paar Hügel gebaut mit Aluminiumgeflecht,Gipsbinden u.s.w, sowie Stellprobe Ihres geliebten Schloßes
Aber am besten ist,sie hat mir einen Opel Blitz Feuerwehrauto geschenkt,den hatte ich schon lang gesucht (speziell diesen A-Blitz) da daß Orginal in meiner Garage steht











Und das Orginal aus der Garage


zipfelzwerg

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#39 von zipfelzwerg , 15.01.2020 09:57

HI Ihr Mobabauer,
Nach langer Pause melden wir ns auch zurück und haben mal was weiter gebaut. Bilder folgen die Tage, müssen erst mal auf den PC kommen.

Viele Grüsse aus der Eifel
Thomas und Ulrike


zipfelzwerg  
zipfelzwerg
Beiträge: 5
Registriert am: 20.12.2018
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#40 von zipfelzwerg , 16.01.2020 09:09

BILDER jetzt sind einige da.



zipfelzwerg  
zipfelzwerg
Beiträge: 5
Registriert am: 20.12.2018
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#41 von zipfelzwerg , 16.01.2020 20:11








zipfelzwerg  
zipfelzwerg
Beiträge: 5
Registriert am: 20.12.2018
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#42 von RRVRR ( gelöscht ) , 16.01.2020 21:41

Hallo Ihr beiden,
was mich wundert ist das der "Maenne" baut und du Ulrike berichtest. Das ist irgendwie wie bei mir zuhause wenn meine Frau sagt das "wir" dies und das noch machen muessen aber eigentlich meint sie damit das "ich" das noch machen muss.


RRVRR

RE: Ulrikes H=-Wahnsinn-Ohne Sinn,ohne Verstand,ohne Plan :-)

#43 von zipfelzwerg , 12.01.2021 08:49

Ein paar Bilder unser Bahn. Es ist einiges passiert










Der hat auch buntes Licht, Bild kommt noch wenn es dunkel ist.






Den Hochstand hat mein Mann selbst entwurfen und komplet aus Holzleisten gebaut.


Das Sägewerk von meinem Mann.


Frühstückspause im Sägewerk, das Essen und auch die Getränke kommen vom nahe gelegenen Kiosk.


Den hat auch meine Mann ebenfalls selbst aus Holz gebaut, der steht in einer klein Gartenanlage. Natürlich hat er auch Licht.



Es kommen bestimmt auch noch mehr Bilder.


zipfelzwerg  
zipfelzwerg
Beiträge: 5
Registriert am: 20.12.2018
Spurweite H0
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz