RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#1 von KarlHuber ( gelöscht ) , 23.02.2015 18:03

Hallo zusammen,
habe in meiner Fleischmann Zahnradbahn eine PZS2 von Tams eingebaut. Inkl. einem Zwischenhalt und Endbahnhof 1 sowie Endbahnhof 2 mit einer Stopweiche und 2 Stumpfgleisen.

Im Prinzip geht die Steuerung, Lok fährt in Endbahnhof 1 los, hält im Zwischenhalt und fährt dann bis kurz vor die Weiche in Endbahnhof 2. Da dreht sie um und fährt wieder zurück zu Endbahnhof 1.

Das Problem ist sie fährt nicht über die Weiche in eines der freien Stumpfgleise. Vor der Weiche ist Schluss.
Mit Ausnahme wenn ich den Bremsweg auf maximal stelle, dann läuft sie noch ca. 30 cm weiter bis ins Abstellgleis rein.
Ist das normal? somit könnte ich die Lok nie bis ans ende des Stumpfgleises fahren lassen (wären ca. 60 cm), aber soviel Bremsweg lässt sich nicht einstellen.

Ist es normal daß die Lok vor der Weiche schon gebremst wird?

Oder hab ich irgendwo einen (Denk)Fehler drin?
Habe alle Trennstellen und Anschlüsse wie in der Anleitung von Tams auf Seite 28 angeschlossen.

vielleicht kann mir hier irgendwer weiterhelfen, von Tams hab ich leider keine Rückmeldung auf meine email erhalten.

viele Grüße
Karl Huber


KarlHuber

RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#2 von rmayergfx , 23.02.2015 19:40

Hallo Karl Huber,

Angeschlossen nach Fig. 2 oder Fig. 3 ?
http://www.tams-online.de/htmls/produkte/pzs2/PZS-2_DEU.pdf

Funktionstest lt. Seite 18 durchgeführt?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#3 von KarlHuber ( gelöscht ) , 23.02.2015 20:07

Hallo, nach Fig. 2

ja Funktionstest ist durchgeführt worden, war ein Fertigbaustein.

Mein eigentliches System ist Märklin, darum hab ich mit 2 Leiter nicht so wirklich Ahnung.
Die Weiche ist anscheinend eine Stopweiche (an was kennt man das, ist eine Fleischmannweiche)

Ich hab mir auch ein Relais Tams RL-2 mitbestellt, aber wenn ich das dann mit einbaue ist der Effekt der Gleiche.
Lok bleibt ohne Bremsweg vor der Weiche stehen, mit Bremsweg fährt er noch ca. 15 bis 20 cm drüber.


KarlHuber

RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#4 von rmayergfx , 23.02.2015 20:54

Bitte zuerst einmal kontrollieren,
ob es eine Stoppweiche ist oder nicht!

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#5 von V-Lok , 24.02.2015 19:04

Hallo Karl

Da ich mir nicht sicher bin, welche Trennstelle verlegt werden muß: Verbinde die Schraubklemme 17+18.
Ich erwarte jetzt, das der Zug bis zum Prellbock durch fährt.

Wenn dem so ist, verlege die Trennstelle "B" hinter die Weiche Richtung Prellbock.

Der Hersteller rechnet hier mit einem lagen Auslauf der Fahrzeuge.

Hubert


V-Lok  
V-Lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 07.02.2009
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Tams Pendelzugsteuerung - Lok bleibt immer vor Weiche stehen

#6 von KarlHuber ( gelöscht ) , 26.02.2015 19:21

Hallo Hubert, habe die trennstelle hinter die weiche verlegt, das hat jetzt geklappt. Jetzt funktioniert es super.
Komisch, da finde ich die Zeichnung von tams doch etwas verwirrend
Danke, und grüße karl


KarlHuber

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz