RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#1 von Modellbau-Freak ( gelöscht ) , 01.05.2007 17:30

Die Bauarbeiter machen ne Pause:



Dem Charly ist das alles nicht geheuer:



Die Bauarbeiter machen immer noch Pause:



Tuut tuuut



Mal eben schnell für die vielen Autos einen Parkplatz gemalt:



Die Feuerwehrlok, die DHG 700 mit dem Blinklicht und die Roco warten auf den Einsatz:



Die BR146 donnert vorbei. Die Bauarbeiter haben jetzt genug Kaffee getrunken:



Gina versteckt sich :



Mal eben nen Tunnel aus Pappe geklebt, fertig:




Mit dem Bus mal eben zum Cafe Pavelotti und bei dem Wetter ein Eis schlabbern. Ahhhh:



Ohh Mist, Bus verpasst:



Zwar nicht ganz Maßstabsgerecht, aber was solls:



Die BR146 dreht ihre Runden:



Die BR146 raus aus dem Tunnel, vorbei an Teich Wäscheständer:



Schnell rüber über den Bahnübergang, bevor der nächste Zug kommt, und der kommt ganz bestimmt, denn der Tag ist noch lang.............


Modellbau-Freak

RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#2 von schyby , 01.05.2007 17:51

Hallo Jörg,

hast Du es gut gehabt

Mich hat meine Frau nach draußen gelockt
was dann in einer 5-stündigen Radtour geendet hat.
Allerdings - Gott sei Dank - geht der Radweg, nach Fritzlar,
immer parallel der Gleise ....

Zitat
Neuer Fahrplan auf der Strecke Kassel <> Wabern <> Bad Wildungen ab Sonntag, 29.04.2007
Ab dem 29.04.2007 gibt es auf dieser Strecke wieder IC-Anschlüsse, Sonntagsverkehr und mehr Fahrten zwischen Bad Wildungen und Wabern.



http://www.nvv.de/Startseite/R39_Aenderungen.pdf

Gruß
Christian


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#3 von lokopa66 , 01.05.2007 20:11

Auja,


Teppichbahning! Klasse Sache und schon wieder zu laaange her.

Bei uns gab's dafür heute Tischlöting und in der Küche (und anderswo)
brennt nun endlich Licht



Damit macht das nächste Teppichbahning auch im Dunkeln Spaß


Viele Grüße,
Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#4 von Muenchner Kindl , 01.05.2007 20:50

Hi Joerg,

sehr schoene Geschichte, wie ich sehe, habt Ihr einen tollen Tag gehabt. So soll es sein, Spass muss es machen und keiner bemerkt, dass die eine Lok zu kurz ist oder die vierte Nieten von Links auf dem Tender fehlt.

Nur die Bauarbeiter scheinen ziemlich faul zu sein, denen solltest Du mal in den Allerwertesten treten... am Tag der Arbeit nur rumstehen, rumliegen und Kaffeesaufen... tststs


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#5 von Pfalzbahn , 02.05.2007 17:40

Hallo Jörg
Genau so stelle ich mir das Hobby MOBA vor.
Einfach spielen. Ich mache das übrigens auch so, dann kommen noch die Freunde der Kinder und schon ist das ganze Haus erfüllt von Dampföl, Dampfstössen und Lokpfiffen.
Weiter so
Gruss Lothar


Gruss, Lothar

Letzter Eingang: VT 137 041


 
Pfalzbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 658
Registriert am: 12.11.2006


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#6 von Cate S. ( gelöscht ) , 04.05.2007 12:53

Hi Jörg.

Ich habe mir gerade zusammen mit meiner Frau und meinem Sohn die Bilder angeschaut.Wir haben uns köstlich amüsiert.


Cate S.

RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#7 von Markus_K ( gelöscht ) , 04.05.2007 13:13

seit froh keinen Hund zu haben, meiner hat alles gejagt was sich plötzlich in Bewegung gesetzt hat ... zum Glück haben die Loks Metallgehäuse, da gibts nur Lackmacken


Markus_K

RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#8 von Johnny English ( gelöscht ) , 04.05.2007 13:16

Hi Jörg,

looks like lots of fun.
Have to give it a try myself as soon as I'm back home in England.


Johnny English

RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#9 von Radar , 05.05.2007 20:43

Hallo,

coole Bilder, Teppichbahning ist doch immer wieder schöööönn...

Aber eine Frage hab ich noch:
Wieso dürfen der arme Charly und die arme Gina sich denn nicht gemeinsam verstecken ?

Bis denne,
Oliver


 
Radar
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 21.09.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#10 von Thilo , 05.05.2007 21:00

Hallo,

ich fürchte, daß die beiden nach kurzer Zeit nicht mehr alleine wären!

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.345
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#11 von Modellbahner , 13.06.2007 21:02

Hallo Leute,
das war Teppich- bzw. Fussbodenbahning anno 1969.
Damal war es meine Grossmutter, die mir das ganze Wohnzimmer zur Verfügung gestellt hat.



Bis bald
Oswin


Modellbahner  
Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 05.12.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#12 von Weltenbummler , 13.06.2007 21:55

Hallo Oswin,

auf welchen Gleisen bist du denn da 1969 gefahren?


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#13 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 13.06.2007 22:31

Zitat von Weltenbummler
Hallo Oswin,

auf welchen Gleisen bist du denn da 1969 gefahren?



Hallo Thomas,
das wollte ich auch bereits fragen.

Hab mal im Katalog nachgeschaut, 1995 gab es bereits K-Gleis 22XX,
könnte auch noch 21XX sein.

Mal sehn, was Oswin selbst sagt.


wolfgang58

RE: Teppichbahning am 1.Mai-Feiertag ;-)

#14 von Modellbahner , 14.06.2007 21:52

Hallo Ihr beiden,

das sind ganz normale Trix Express Gleise. Es gab damals für die Weichen sogar Einsätze, damit man mit der zierlicheren Märklin Rädern darüber fahren kann.
Die Gleisverbindungen waren leider nicht sehr fest. Nach kurzer Zeit gingen die Schienen immer wieder auseinander. Ich musste die Strecke immer kontrollieren.
Wenn man bedenkt, das es früher noch Streckenläufer gab, dann war mein Betrieb genau genommen sehr vorbildlich .
Übrigens das erste K-Gleis wurde im 1969er Katalog angeboten.
Das waren noch die Gleise mit dem Hohlprofil.

Hier ist noch ein Bild. Als das aufgenommen wurde, da habe ich das Licht der Welt noch nicht erblickt. Man kann sagen, die Modelleisenbahn war vor mir da.


Viele Grüsse
Oswin


Modellbahner  
Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 05.12.2005
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz