RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#1 von swisstrain , 08.04.2015 14:28

Hallo zusammen

Auf meiner Anlage sind viele Strassenimitate aus Schaumstoff mit einer imprägnierten und gefärbten Oberfaläche. Nun möchte ich weiterbauen aber die Strassen schützen.

Mögliche Fälle:
a) Ich möchte weisse Mittelstriche mit Farbe ziehen und dem entsprechend mit Klebband abdecken.
b) Ich möchte, weil ich das C-Gleis benutze - von der normalen Strassenhöhe eine Kleine Rampe bauen und mit Gips soll diese Rampe modelliert werden. Ich möchte aber den Rest der Strasse vor möglicherweise herunterfallendem Gips schüten.

Nun: Wenn ich Malerklebband oder Malkerkrepp nehme bin ich mir nicht sicher, ob mir das beim Abziehen nicht gerade die Strassenoberfläche mitreisst. Denn Malerklebband hat mir auch schon meine Tapete abgerissen - worüber mein Vermieter nicht "amused" war.

Wie kann ich also solche Hartschaumstoffoberflächen richtigerweise abdecken?

Lieber Gruss
Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#2 von Wheely ( gelöscht ) , 08.04.2015 21:58

Zitat von swisstrain

Nun: Wenn ich Malerklebband oder Malkerkrepp nehme bin ich mir nicht sicher, ob mir das beim Abziehen nicht gerade die Strassenoberfläche mitreisst


Doch schon, du musst es ja nicht andrücken als würde es 10 Jahre da kleben müssen.
Bevorzugt ganz billiges aus dem Baumarkt das klebt ohnhin nicht so gut.
Nur ganz zärtlich mit dem Finger angeklopft und nicht übermäßig gedrückt geht das ganz gut.
Hab da bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings sind die Oberflächen vorher schon nicht griff-fest, geht da freilich auch beim Abkleben gern mal was flöten.
Aber hier und da mal einen Farbstrich nacharbeiten ist weniger aufregend als einen mit Gips *versauten* Bereich wieder zu reparieren.
Große Flächen abdecken geht mit Abdeckfolie (der extrem dünnen) ganz gut, da nur am Rand zärtlich mit Malerkrepp die Konturen abkleben und du schützt deine Anlage hervorragend.
Oft fällt ja mal ein Gipsklecks auf dem Weg zum Einbauort vom Spachtel, bevorzugt auf Weichen.


Wheely

RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#3 von Mountainking , 09.04.2015 13:01

Hallo Alex,
ich würde es mal mit Frog-Tape versuchen. Das ist Abklebeband, welches so gearbeitet ist, dass keine Farbe drunterläuft. Das lässt sich auch leicht wieder abziehen.
Wenn's nur ums schützen geht, taugen Post-Its ganz gut, die haften, kleben aber nicht fest an. Ob's für's Abkleben als Schablone taugt, habe ich allerdings noch nicht versucht.


Gruß
Rainer

Ei, warum dann ned' ?!
viewtopic.php?f=64&t=119946


Mountainking  
Mountainking
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.11.2014


RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#4 von Mountainking , 09.04.2015 13:03

Hallo Alex,
ich würde es mal mit Frog-Tape versuchen. Das ist Abklebeband, welches so gearbeitet ist, dass keine Farbe drunterläuft. Das lässt sich auch leicht wieder abziehen.
Wenn's nur ums schützen geht, taugen Post-Its ganz gut, die haften, kleben aber nicht fest an. Ob's für's Abkleben als Schablone taugt, habe ich allerdings noch nicht versucht.
Und wenn doch mal was abgeht, farblich nachbehandeln. Keine Straße ohne Schaden.


Gruß
Rainer

Ei, warum dann ned' ?!
viewtopic.php?f=64&t=119946


Mountainking  
Mountainking
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 27.11.2014


RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#5 von Scampi , 09.04.2015 14:28

Versuch´s mal mit der Frischhaltefolie, die man im Kühlschrank verwendet.

Die ist hauchdünn, je nach Anwendung haftet die ja so schon recht gut.
Hier und da hilft auch ganz leichtes Anfeuchten, allerdings nicht auf jedem Untergrund...

Gruss
Rolf


Die Alte zickt, das Baby schreit, da bleibt für´s Hobby wenig Zeit.....


 
Scampi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 20.11.2013


RE: Wie Hartschaumstoff (Z.B. Strassen) korrekt abdecken ohne zu verletzen?

#6 von swisstrain , 09.04.2015 14:42

Hallo Leute

Danke für die sehr brauchbaren Tipps... Post-it... manchmal fällt einem das Naheliegende einfach nicht ein.

Lieber Gruss
Alex


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz