RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#1 von lokbaer ( gelöscht ) , 06.05.2007 15:54

Hallo an alle

Da ich nicht mehr warten möchte, bis M meine Geburtstagslok raus bringt, bin ich auf der Suche nach Stationierungsdaten und vor allem Bilder der Lok.

50 1964

Einiges habe ich schon zusammen getragen mit Quellenangabe unter:
http://www.lokbaer.de/Lebenslauf501964.xls

Gegoogelt habe ich schon reichlich, aber leider ohne Erfolg.
Bin für jede Ergänzung oder Hinweis zu meinen bisherigen Forschungen dankbar.


lokbaer

RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#2 von Treibstange , 06.05.2007 16:09

Hallo Walter,

auf die von dir genannten Website wird der Zugriff verweigert.

Die 50 1964 befand sich 1950 im Betriebsbestand vom Bw Hamm.

Sie wurde 1942 von DWM gebaut und schied 02/52 aus dem Bestand der DB aus. Mehr konnte ich auf die Schnelle nicht eruieren.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#3 von lokbaer ( gelöscht ) , 06.05.2007 16:27

Hallo

Die Daten habe ich schon, dennoch Danke.

Jetzt sollte der Link funktionieren.


lokbaer

RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#4 von Treibstange , 06.05.2007 16:35

Hallo Walter,

wegen Bilder von Lok 50 1964:

versuche mal hier dein Glück http://www.drehscheibe-online.de/
und klicke Historisches Forum an.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#5 von Der Voreifelbahner , 06.05.2007 16:57

ist ja kein gerade langes Lokleben

oder hatte sie einen Unfall?

P.S.: wie siehts so mit der 50 1993 aus? hab leider keine daten dazu gefunden


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#6 von Treibstange , 06.05.2007 17:10

Zitat von -Dustin-


...............................................


P.S.: wie siehts so mit der 50 1993 aus? hab leider keine daten dazu gefunden



Hallo -Dustin-


Lok 50 1993 befand sich 1950 im Betriebsbestand vom Bw Ulm.

Gebaut wurde die Lok 1943 von Societe Anonyme des Usines Metallurgiques du Hainaut Couillet.

und wurde im Jahr 1952 an die SNCB "übergeben". Aus dem Bestand der DB schied die Lok am 17.11.1951 aus.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#7 von Thilo , 06.05.2007 17:16

Hallo Dustin,

50 1993 wurde 1944 von Couillet (in Belgien?) unter der Fabriknr. 1857 hergestellt und wurde anscheinend noch an die DR geliefert. Die letzte Lok der Couilet-Serie (50 1995) wurde 1945 direkt an die SNCB geliefert.

Was aus ihr wurde, weiß ich leider nicht. Dem Herstellungsdatum nach müsste es eine ÜK-Lok gewesen sein.

Meine "Geburtstagslok" 50 1970 wurde 1941 von DMW in Posen unter der Fabriknr. 397 ausgeliefert.

QUELLE: "Katalog der Reichsbahn-Einheitslokomotiven" von Alfred Gottwaldt.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo

EDIT: Christian war schneller. ops:


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.347
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#8 von Murrrphy , 06.05.2007 17:18

Ich empfehle für Recherchen auch gerne

http://www.revisionsdaten.de

Dort kann man zu speziellen Betriebsnummern auch Loklebensläufe finden, allerdings teilweise nur sehr bruchstückhaft. Aber ein Versuch ist es Wert


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.896
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#9 von Thilo , 06.05.2007 17:24

Hallo nochmal,

als Nachtrag: die 50 1964 müsste die Fabriknr. 391 von DMW haben.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo (ich sagte doch, ich liebe Bücher! )


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.347
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#10 von Treibstange , 06.05.2007 18:03

Zitat von Thilo
Hallo Dustin,

50 1993 wurde 1944 von Couillet (in Belgien?) unter der Fabriknr. 1857 hergestellt und wurde anscheinend noch an die DR geliefert.

.....................................................................................





Hallo Thilo,

Herb / Knipping /Wenzel führen die 50 1993 im Buch

"Die Triebfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn im Jahr 1950"

als Bestands- und Betriebslok dem Bw Ulm zugehörig auf.

Es war eine 50 ÜK Lok.

Die Lok musste, weil sie in Belgien gebaut wurde, an die SNCB übergeben werden. Meines Wissen sogar nach Aufarbeitung in einem AW bzw gegen Erstattung der Kosten an die SNCB.

Die Loks 50 1994 und 50 1995 fehlen in dieser Aufstellung.

Die Loks 50 1996 - 50 2000 befanden sich damals in der Britischen Zone.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#11 von lokbaer ( gelöscht ) , 06.05.2007 19:03

Hallo Christian

Was sagt denn dein Buch zur 50 1964?


lokbaer

RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#12 von Treibstange , 06.05.2007 19:08

Zitat von lokbaeer
Hallo Christian

Was sagt denn dein Buch zur 50 1964?




Hallo Walter,

das hatte ich schon geschrieben:

die Lok gehörte 1950 zum Einsatzbestand Bw Ulm. Weitere Informationen sind in diesem Buch für diese Lok nicht enthalten. Leider.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#13 von lokbaer ( gelöscht ) , 06.05.2007 19:18

Hallo Christian und Thilo

Danke

Wieder ein paar Puzzle Stückchen mehr.


lokbaer

RE: Lokdaten und Bilder einer Lok gesucht,... 50 1964

#14 von Thilo , 06.05.2007 20:48

Hallo Christian,

Zitat von Treibstange
Die Loks 50 1994 und 50 1995 fehlen in dieser Aufstellung.

Die Loks 50 1996 - 50 2000 befanden sich damals in der Britischen Zone.



Laut den Gottwaldt "Katalog der Reichsbahn Einheitslokomotiven" wurde 50 1994 noch an die DR geliefert, während 50 1995 direkt an die SNCB ging und wahrscheinlich nie eine DR-Nummer führte.

50 1996 - 2033 wurden von 1943 bis 1944 von Tubize in Belgien nach Deutschland geliefert. Was aber danach mit den Loks geschah, steht leider nicht mehr im Buch. Ich gehe aber davon aus, daß auch sie an Belgien zurückgegeben wurden.

Gingen eigentlich alle nach Deutschland gelieferten 50er an die DR, oder hatte die Wehrmacht (Transportkolonne) ein eigenes Lok-Kontingent?

Ich kann mir auch vorstellen, daß zu dem späten Zeitpunkt im Krieg auch viele fabrikneue Loks kurz vor oder während der Auslieferung durch Bombenangriffe zerstört worden sind.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.347
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz