RE: Grundrahmen selber gebaut mit 18mm Multiplex

#1 von Uwe_2 ( gelöscht ) , 05.08.2015 22:44

Hallo Stummis,

nachdem nun meine alte analoge Anlage im Moba-Himmel ist, wollte ich von Anfang an alles beim Neustart zu meiner
digitalen Moba alles richtig machen. Der Grundrahmen sollte aus Multiplex mit 18 mm Stärke erstellt werden

Nach dem ich den Gleisplan meiner neuen Anlage erstellt hatte um die Größe des Grundrahmen zu ermitteln ergaben
sich bei mir folgende Werte:

Länge 263,6 cm
Breite 128,6 cm
Tiefe 20,0 cm an den Außenseiten das Gitter innen 10 cm

Materialbedarf

Bretter

5 Stück 125,0 cm x 10cm x 1,8cm
2 Stück 125,0 cm x 20cm x 1,8cm
2 Stück 263,6 cm x 20cm x 1,8cm
2 Stück 256,4 cm x 10cm x 1,8cm

Platten Multiplex 6mm

125 cm x 260 cm ( 2 Stück 62,5 cm x 260 cm )
128,6 cm x263,6 cm ( 2 Stück 64,3 cm x 263,6 cm )

Holzdübel 8 mm 36 Stück und Kreuzschlitzschrauben 5 x 40 mm

Hier mein Bericht vom Bau, der auch dem ungeübte Heimwerker wie ich es bin gelingen sollte


Bretter 5 Stück 125,0 cm x 10cm x 1,8cm werde mit zwei Aussparungen von 1,8 cm versehen.
Hier das Anzeichen und die Führung für die Kreissäge



mit der Kreissäge die Aussparung erweitern bis das Maß stimmt



die fertige Aussparung



Aussparung auf Maßigkeit mittels Brett geprüft



Bretter 2 Stück 256,4 cm x 10cm x 1,8cm werde mit fünf Aussparungen von jeweils 1,8 cm versehen.
Es sind die beiden mittleren Längsträger



nun stecken wir die Bretter des inneren Rahmens zusammen.
Die Bretter sind 10 cm die Aussparungen 5 cm tief.
Der Grundrahmen ist nun für die Außenbretter bereit, die mittels Holzdübel und Kreuzschlitzschrauben 5 x 40 mm befestigt werden



dafür besorgen wir uns Holzdübel in 8 mm sowie Dübelmarker auch in 8 mm



alle Brettenden die mit den äußeren Rahmenbretter verbunden werden sollen erhalten eine 8 mm Bohrung ich habe 30 mm tief gebohrt. Dann werden die Dübelmarker in die Bohrung gesetzt und das passende Brett in Position haltend gegen die Dübelmarker gedrückt. Es enstehen schöne Einstiche die mittels 8 mm Holzbohrer 12 mm tief auf gebohrt werden.



Dübel einsetzen und und Bretter zusammenstecken



schaut schon gut aus



Vorgang bei allen Verbindungen wiederholen, bis Grundrahmen zusammen gebaut ist,
ich habe pro Verbindung eine Kreuzschlitzschrauben 5 x 40 mm zwischen die Dübel eingeschraubt.



hier sind 6,5 mm starke Multiplexplatten eingelegt, darauf wird mein Schattenbahnhof mit Auffahrt entstehen.
Überflüssige Plattenteile säge ich mittels Stichsäge aus so das nur noch die reinen Fahrwege bleiben die dan problemlos von unten zusäubern sind..


weitere Bauberichte folgen, schaut auch in den Bericht über den Neubau meiner digitalen HO Anlage


Uwe_2

RE: Grundrahmen selber gebaut mit 18mm Multiplex

#2 von X2000 , 06.08.2015 07:55

Das sieht gut aus. Es dürfte aber sehr viel wiegen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Grundrahmen selber gebaut mit 18mm Multiplex

#3 von Uwe_2 ( gelöscht ) , 06.08.2015 09:00

Zitat von X2000
Das sieht gut aus. Es dürfte aber sehr viel wiegen.



Hallo,

dachte ich auch aber das Teil lässt sich problemlos mit meiner Frau tragen und handhaben.. sind ca.25 kg


Uwe_2

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz