RE: Staub- und luftdichte Aufbewahrung für Schachtelsammlung

#1 von Pendragon , 16.08.2015 08:03

Hallo liebe Modellbahn-Freunde,

ich habe diesmal eine Frage zum Thema Aufbewahrung und hoffe auf euer konstruktives Feedback:

Ich habe vor einigen Wochen wieder aktiv angefangen zu Sammeln (=Schachtelsammler) und nun stellt sich mir als kleiner Neurotiker die Frage nach der optimalen Aufbewahrung.

Meine Frau hat mir zwei Zimmer bzw. Plätze zur Aufbewahrung in Aussicht gestellt:

1. Büro in welchem auch ein Wäschetrockner (Wärempumpentrockner) steht und welcher bei Betrieb sehr viel Hitze abgibt sowie die Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
2. Schlafzimmer unter dem Bett

Zur Aufbewahrung hätte ich mir überlegt, meine Schätze (US-Modelle in H0) in einen staub- und luftdichten Koffer (zB Famex bei Amazon http://www.amazon.de/Famex-691-L-Werkzeu...rds=famex+691-l) zu geben und diesen in einen der zwei Räume aufzubewahren. So könnte ich die Modelle auch jederzeit überall mitnehmen und die Koffer erscheinen mir auch günstig im Vergleich zu andere staubdichte Koffer.

Haltet ihr das für übertrieben? Genügt eine staubdichte Aufbewahrung oder sollte diese auch luftdicht sein bzw. habe ich gelesen, dass luftdicht nicht unbedingt gut sein soll?

Meine Angst ist halt, dass der Wärmepumpentrockner aufgrund seiner Hitzeabgabe sowie Beeinflussung der Luftfeuchtigkeit meine Modelle angreifen könnte und ich daran die Freude verliere, die sie mir jetzt bereiten.

Vielen Dank.

LG Reinhard


Pendragon  
Pendragon
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 16.07.2013
Spurweite H0, N


RE: Staub- und luftdichte Aufbewahrung für Schachtelsammlung

#2 von rmayergfx , 16.08.2015 13:15

Hallo Reinhard,

schau mal hier: viewtopic.php?t=60998 und http://www.modellbahnshop-stuttgart.de/l...ginalverpackung
Damit ist eigentlich schon alles was man nicht machen sollte abgedeckt. Luftdicht halte ich für übertrieben. Das wichtigste ist eine möglichst gleichbleibend stabile
Umgebung mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es soll tatsächlich Sammler mit Klimaschrank geben. (nicht für den Wein )

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Staub- und luftdichte Aufbewahrung für Schachtelsammlung

#3 von Mattlink , 16.08.2015 14:29

Hallo,

also wenn man die Sachen bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einen solchen Koffer packt, und der dann später abkühlt, dann hat man Kondenswasser auf dem Modellen, bzw. Verpackungen...

Aus meiner Sicht ist ein beheizter und belüfteter Wohnraum optimal zur Aufbewahrung, also ein Wohnzimmer- oder Büroschrank. Schlecht sind Küchen, Bäder, Räume mit Waschmaschinen, Trocknern, oder Wäscheständern zum Trocknen, sowie unbeheizte Räume (Kondenswasser).

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Staub- und luftdichte Aufbewahrung für Schachtelsammlung

#4 von gwolfspe ( gelöscht ) , 16.08.2015 18:17

Hallo
Dann ab damit unters Bett, aber nur wenn es nicht zu heiss hergeht


gwolfspe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz