RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#1 von quattro-spyder , 07.10.2015 07:08

Hallo zusammen,

seit gestern dreht der Märklin Lufthansa-Express bei mir seine Runden.
Anbei gibt's mal zur Info ein erstes Foto:



Mir gefällt der Zug sehr gut.

Schöne Grüße

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#2 von rhb651 , 07.10.2015 07:28

Zitat von quattro-spyder
Hallo zusammen,

seit gestern dreht der Märklin Lufthansa-Express bei mir seine Runden.

....
Mir gefällt der Zug sehr gut.




und das ist wichtig, Stefan


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.766
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#3 von supermoee , 07.10.2015 07:44

Hallo,

Mensch, ich warte immer noch auf mein erstes Insidermodell und du hast schon das zweite bekommen.

Viel Spass mit dem schicken Zug.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#4 von Starter76 ( gelöscht ) , 07.10.2015 09:59

Guten Morgen,

bin zwar kein Märklin - Bahner, aber der ist mal wirklich richtig cool!

Viel Spaß mit dem Modell!!


Starter76

RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#5 von zeichner ( gelöscht ) , 07.10.2015 10:49

Macht 'nen schicken Eindruck! Wie sind Fahreigenschaften und Sound?


Grüßle, Aurel


zeichner

RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#6 von Marburger Kreisbahn , 07.10.2015 11:32

Juhu, dann bekomme ich meinen auch bald.


Gruß
Martin


 
Marburger Kreisbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 22.11.2013
Ort: Marburg
Spurweite H0, H0m, 1, G
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#7 von quattro-spyder , 07.10.2015 12:48

Hallo Aurel,

der Sound ist mehr oder weniger Märklin-Standard...aus meiner Sicht okay, aber mehr auch nicht. Was die Fahreigenschaften betrifft, sind diese auch okay. Allerdings beschleunigt der Zug nicht linear zum Drehregler. Soll heißen, daß ich den Eindruck habe, daß in gewissen Bereichen (im niedrigeren Geschwindigkeitsberiech) trotz des Weiterdrehens des Reglers keine entsprechende Reaktion des Zuges stattfindet. Das legt sich aber im höheren Geschwindigkeitsbereich wieder. Von diesem Manko mal abgesehen, läuft der Zug aus meiner Sicht gut. Der 403'er mit der Artikel-Nr. 37778 hatte diese Eigenschaft aber auch schon.
Alles in allem bin ich aber mit dem Zug zufrieden. Die Optik ist einwandfrei. die Fahreigenschaften erwartungsgemäß.

Gruß

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#8 von kalle.wiealle , 07.10.2015 13:13

Hallo Stefan...

Danke für´s zeigen...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#9 von supermoee , 07.10.2015 13:46

Hallo Stefan,

wahrscheinlich ist eine exponentielle Geschwindigkeitslinie programmiert (Da sieht man den Anfahrruck weniger). Mit der CS2 kannst du ja diese problemlos ändern.

Beim 37778 waren auch diverse Optimierungen der Motoreinstellungen nötig, besonders um den Anfahrruck zu verhindern. Da gibt es diverse Threads darüber hier. Da es aber beim 37779 um ein mfx+ Dekoder handelt, wird die Hardware anders sein und daher die Erfahrungen vom 37778 nicht übertragbar.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#10 von quattro-spyder , 07.10.2015 13:50

...und noch ein Bild mit beiden 403'ern...mal zum optischen Vergleich...



Gruß

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#11 von dampfmachine2000 , 07.10.2015 15:56

Zitat von supermoee
Hallo,

Mensch, ich warte immer noch auf mein erstes Insidermodell und du hast schon das zweite bekommen.

Viel Spass mit dem schicken Zug.

Gruss

Stephan



Hallo Stephan,

na dann kann es nicht mehr lange dauern, denn gem. InsiderClubNews 5/2015
sind werksseitig alle 18-5er an den Handel ausgeliefert.

Grüße Toni

PS: Das ist wirklich ein imposanter Zug - bei der Werksbesichtigung,
habe ich gestaunt, wie dieser Zug über die Märklin Testanlage
geschunden wurde - und das ohne Probleme - wow.


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#12 von quattro-spyder , 07.10.2015 17:11

Hallo zusammen,

mir ist gerade erst aufgefallen, daß sich nur auf einer Stirnfront ein DB-Logo befindet. Hat jemand eine Ahnung, ob das so okay ist? Oder hat Märklin mal wieder daneben gegriffen und auf einer Seite das Logo schlicht vergessen?

Danke für die Info.

Gruß

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#13 von 181fan , 07.10.2015 17:39

Zitat von quattro-spyder
Hallo zusammen,

seit gestern dreht der Märklin Lufthansa-Express bei mir seine Runden.
Anbei gibt's mal zur Info ein erstes Foto:



Mir gefällt der Zug sehr gut.

Schöne Grüße

Stefan



Das Modell ist ja vollkommen am Vorbild vorbei, da fehlen massenweise Graffitis

Schönes Ding! Da könnte man echt Lust bekommen....aber das Geld...


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#14 von Anxarces , 07.10.2015 21:01

Hallo zusammen,

ich habe meinen 403 heute beim Händler abgeholt. Leider musste ich feststellen, dass bei einem Triebkopf das obere Spitzenlicht nicht leuchet. Ein Blick ins Innere und auf die Platine hat meinen Verdacht bestätigt: da fehlt schlicht die LED. Ist das bei euch auch so oder habe ich wieder mal einen Einzelfall erwischt? Auf jeden Fall kann ich den 403 morgen erstmal wieder über meinen Händler zu Märklin schicken

Viele Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#15 von quattro-spyder , 08.10.2015 08:28

Hallo Uli,

jetzt, wo Du es sagst, fällt mir das auch auf. Ich habe aber den Eindruck, daß für das 3. Spitzenlicht die LED der Führerstandsbeleuchtung mit fungiert. Nur funktioniert das nicht richtig. Ist evtl. der Lichtleiter nicht gut positioniert? Bei meinem alten 403'er sieht das bedeutend besser aus.
Sag mal, sind be Deinem Lufthansa-Express auf beiden Stirnseiten DB-Logos vorhanden? Bei mir ist dies nur auf einer Seite der Fall. Da habe ich auch so meine Zweifel, ob das korrekt ist.

Schöne Grüße

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#16 von Anxarces , 08.10.2015 10:11

Hallo Stefan,

bei mir fehlt defintiv die LED auf der Platine. Ich habe mir die Platine im anderen Triebkopf angesehen und dort sitzt oben auf der Platine eine LED, die im einen Kopf fehlt.

Nach dem DB Logo schaue ich heute abend.

Viele Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#17 von quattro-spyder , 08.10.2015 11:09

Hallo Uli,

das war auch nur eine Vermutung meinerseits beim Blick von außen auf den Führerstand. Dann werde ich meinen zug wohl auch noch mal aufschrauben müssen.

Gruß

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#18 von quattro-spyder , 08.10.2015 13:17

Hallo Uli,

ich habe mal eben bei Märklin angerufen. Mein Zug geht wieder nach Göppingen zurück. Das DB-Logo muß beidseitig aufgedruckt sein und auch die 3. Spitzenlicht-LED muss vorhanden sein.
Ich bin schon wieder komplett bedient. Was sich Märklin seit geraumer Zeit im Hinblick auf die Qualität leistet ist schon ein starkes Stück. Wenn das so weiter geht, bin ich nicht mehr bereit diese Preise zu zahlen und mich anschließend immer nur zu ärgern.

Schöne Grüße

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#19 von kalle.wiealle , 08.10.2015 13:26

Zitat von quattro-spyder
Hallo Uli,
Das DB-Logo muß beidseitig aufgedruckt sein...
Schöne Grüße, Stefan



Hallo Stefan...

Wenn das nur bei deinem Modell so ist...ist es doch einzigartig...
Ich persönlich würde es behalten...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#20 von quattro-spyder , 08.10.2015 14:48

Hi Kalle,

abgesehen vom fehlenden DB-Logo sind ja offenbar auch die LEDs für das Spitzenlicht nicht vorhanden. Im Übrigen erwarte ich für einen derart großen Betrag auch eine fehlerfreie Lieferung. Ich kann als Kunde ja auch nicht einfach 50,- € weniger auf den Tisch legen und sagen "oh da habe ich wohl nicht aufgepasst. Aber in Zukunft werde ich stärker drauf achten, daß der Betrag passt"..da würde kein Händler mitspielen. Darum erwarte ich auch eine fehlerfreie Lieferung von Märklin. Leider ist das immer seltener der Fall. Ein echtes Ärgernis - ich bin stocksauer und werde mir überlegen, ob ich die weiteren Vorbestellungen wieder abbestelle. Das macht doch keine Laune mehr.

Schöne Grüße

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#21 von Anxarces , 08.10.2015 15:06

Hallo Stefan,

das DB-Logo ist bei mir auf beiden Strinseiten aufgedruckt. Habe ich das richtig verstanden, dass bei Dir das 3. Strinlicht auf einer Seite auch nicht funktioniert, weil die LED ebenfalls fehlt?

Ich habe eigentlich keine Lust, den Zug wieder für Wochen oder Monate nach Göppingen zu senden. Mein letzter Gewährleitsungsfall ging über 3 Monate. Ich frage mal meinen Händler, ob er Märklin dazu bringen kann, mir einfach die Lichtplatine zu senden. Die tausche ich dann selbst.

Viele Grüße
Uli



 
Anxarces
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 05.08.2006
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 Reloaded
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#22 von HansP , 08.10.2015 16:24

Abgesehen vom LED- und DB Logo-Pfutsch, hat es Märklin geschafft eine elegante Nachbildung des LAE auf dem Ladentisch zu stellen - und das sage ich als 1:87-langenmaßstabsgetreue Modellbahner. Hilfreich ist in diesem Fall die vernünftige Entscheidung, den Kopfform in die Länge korrekt nachzubilden; die Wagen sehen ob ihre Überlänge (27+ m LüK) trotz Verkürzung immer noch gut aus, vor allem nicht (oder nur ganz wenig) kürzer als korrekt umgesetzten 26,4m langen Wagen.

Optisch leicht störend, wenn überhaupt, wirken die Drehgestellblenden - da sie Bogenradien bis hinunter auf 360mm schaffen müssen und die Stirnwände der geschlossenen Bodenwanne ansonsten im Wege stehen würde. Dagegen steht der - wie stand es so treffend in der Miba - "solide und präzise Machart" des Märklin-Triebzuges; besonders im Vergleich zu meinem Lima-Modell, die die verbesserte Nachfolgeversion darstellt und trotzdem mit fusseligen Farbtrennkanten und Beschriftung, seitlich verbogenen Wagenkasten und primitive Kurzkupplung aufwartet. Da überzeugt schon die korrekte Länge nicht mehr, denn der gesamte Erscheinungsbild von der z.T. rauhen Finish beinträchtigt ist.

Ich bin als 2L-DCC'ler hauptsächlich an der Trix-Nachbildung dieses Zuges interressiert, die aber nur als Insider-Modelle geben wird und die Vorbestellfrist seit Anfang September leider vorbei ist. Wer zu spät kommt.... dennoch besteht die Hoffnung, ein Exemplar durch Ebay oder durch Überbestand beim Fachhändler zu ergattern. Dies wäre übrigens meine erste Erfahrung mit Trix-Modellen, bisher bin ich vor allem beim Roco, ACME und LS-Models Kunde gewesen.

Apropos LSM - wenn ich noch überhaupt Glaube an derer Lieferungstermine hätte wäre ich wohl markentreu geblieben, LSM hat aber inzwischen bei mir dermassen viel an Glaubwürdigkeit eingebüsst - Br 120, IC Tiziano, TEE Rheingold, ET403 LAE - alles steht wie vor fünf, sechs und noch mehreren Jahren noch in den Sternen.

Soweit wie ich es weiss, kommt der Trix LAE in DC-Ausführung im etwa um November raus?

Viele Grüsse,

HansP


HansP  
HansP
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 21.04.2009


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#23 von Andreas M. ( gelöscht ) , 08.10.2015 16:30

Zitat
Im Übrigen erwarte ich für einen derart großen Betrag auch eine fehlerfreie Lieferung. Ich kann als Kunde ja auch nicht einfach 50,- € weniger auf den Tisch legen und sagen "oh da habe ich wohl nicht aufgepasst. Aber in Zukunft werde ich stärker drauf achten, daß der Betrag passt"..da würde kein Händler mitspielen. Darum erwarte ich auch eine fehlerfreie Lieferung von Märklin. Leider ist das immer seltener der Fall. Ein echtes Ärgernis - ich bin stocksauer und werde mir überlegen, ob ich die weiteren Vorbestellungen wieder abbestelle. Das macht doch keine Laune mehr.



Hallo Stefan,

ich hoffe, Du hast das auch am Telefon deutlich gemacht (auch wenn derjenige der da am Apparat ist, zwar nicht direkt dafür verantwortlich ist) - natürlich höflich und sachlich. Aber die sollen ruhig wissen, dass das so nicht geht!

MfG
Andreas M.


Andreas M.

RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#24 von Hohentengen21 , 08.10.2015 17:25

Zitat von HansP

Ich bin als 2L-DCC'ler hauptsächlich an der Trix-Nachbildung dieses Zuges interressiert, die aber nur als Insider-Modelle geben wird und die Vorbestellfrist seit Anfang September leider vorbei ist. Wer zu spät kommt.... dennoch besteht die Hoffnung, ein Exemplar durch Ebay oder durch Überbestand beim Fachhändler zu ergattern. Dies wäre übrigens meine erste Erfahrung mit Trix-Modellen, bisher bin ich vor allem beim Roco, ACME und LS-Models Kunde gewesen.



die Chancen dürften nicht schlecht sein. Die Märklin Variante liegt zumindest bei meinem Händler "wie Blei" in den Regalen...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Märklin 37779 - BR 403 "Lufthansa-Express"

#25 von quattro-spyder , 08.10.2015 17:51

Hallo Andreas,

ja, ich habe auch am Telefon klar und deutlich meinen Unmut geäußert (ich hoffe doch, daß es auch höflich rüber gekommen ist). Allerdings habe ich große Zweifel, daß dies zu einem Umdenken bei Märklin führt. Die Endkontrollen scheinen ja wirklich ziemlich mies zu sein und auch die Arbeitsauffassung derer, die diesen Pfusch produzieren ist offenbar stark verbesserungsbedürftig.

Schöne Grüße

Stefan


quattro-spyder  
quattro-spyder
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 03.02.2008
Spurweite H0e
Steuerung Central Station II
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz