RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#1 von Walter Müller , 15.10.2015 17:40

Hallo

Märklin 48415 Weihnachtswagen 2015 ist auf YouTube eingestellt:

https://www.youtube.com/playlist?list=UU...8dKS1Oe7zU3MOnQ

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#2 von Nobo200 , 16.10.2015 00:32

Sorry, also das ist ja ein Wagen der Marke "Edel-Kitsch". Das ist der erste Weihnachtswagen, den ich mir nicht kaufen werde.
Leben wir nicht in Deutschland? x-mas? was soll das? Warum nicht einfach "Weihnachten"?
Ich habe mach nachgeschaut:
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) wählte X-mas als „das überflüssigste und nervigste Wort des Jahres 2008 in Deutschland“. Es stehe in Deutschland im Gegensatz zu allem, was man mit Weihnachten verbinde: „Gemütlichkeit, deutsche Weihnachtstraditionen, Romantik, Christlichkeit“.
Ich kann dieses Mal nur sagen: Nein danke!

Viele Grüße,

Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#3 von Lok1414 , 16.10.2015 08:11

Vom Anlagenbahner zum Schachtelbahner in 5 Minuten - nach Inbetriebnahme des beiliegenden Kerzensets...

Besten Gruß
Mathias


 
Lok1414
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 21.06.2014
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#4 von rolfuwe ( gelöscht ) , 16.10.2015 10:04

Zuerst mußte ich lachen , dann bekam ich einen Schock .
Auf dem Video fahren knappe 500€ und das als Spielzeug u. dann noch mit richtigen Kerzen, die die Kinder unter dem Weihnachtsbaum (mit elektrischen Kerzen) auch noch anzünden könnten .
So etwas ist unverantwortlich von Märklin , so etwas sollten die Eltern auf keinen Fall für ihre Kinder kaufen. Die fast 500€ sind unbedeutend gegenüber dem Schaden, wenn ganze Stadtteile wegen eines Märklin-Modelles abbrennen. Das zahlt keine Versicherung .


rolfuwe

RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#5 von kleiner Rainer ( gelöscht ) , 16.10.2015 11:09

Zitat von rolfuwe
Zuerst mußte ich lachen , dann bekam ich einen Schock .
Auf dem Video fahren knappe 500€ und das als Spielzeug u. dann noch mit richtigen Kerzen, die die Kinder unter dem Weihnachtsbaum (mit elektrischen Kerzen) auch noch anzünden könnten .
So etwas ist unverantwortlich von Märklin , so etwas sollten die Eltern auf keinen Fall für ihre Kinder kaufen. Die fast 500€ sind unbedeutend gegenüber dem Schaden, wenn ganze Stadtteile wegen eines Märklin-Modelles abbrennen. Das zahlt keine Versicherung .



Moin,

als ich klein war, hieß es nur:

"Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder nicht!"

Galt das in der DDR nicht? Und wie wurde das mit den Schwibbogen und den Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge gehandhabt? Letztere funktionieren ja mit elektrischer Beleuchtung nicht so richtig...

Außerdem gebe ich zu bedenken, daß nach meinem Wissensstand dieses Produkt von der Bundesnetzagentur, Referat für Modellbahnnetze, genehmigt ist - so wie es in der "Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Modellbahndienst" geregelt ist. Das sollte man eigentlich wissen, wenn man die fachliche Prüfung zum Modellbahner abgelegt hat (ohne die bekanntlich der Modellbahnbetrieb nicht aufgenommen werden darf!).

Und nun zur Zielgruppe:

Fragt doch mal, so verfügbar, einen US-Bürger - die kaufen auch die LGB-Weihnachtszüge. Deswegen stehts ja auch in Englisch drauf - wie bei der Weihnachtslok. Das 0n30-Programm von Bachmann hat übrigens auch als Weihnachtszug seinen Anfang genommen - mit RP25-Radsätzen übrigens:

http://shop.bachmanntrains.com/index.php...roducts_id=5828

Man beachte den Preis...



Gruß,

Rainer


kleiner Rainer

RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#6 von epoche3b ( gelöscht ) , 16.10.2015 11:17

Moin,

gibt es schon eine Ersatzteilnummer für die Kerzen?


epoche3b

RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#7 von khpmueller , 16.10.2015 11:20

Ich finde die Sache marketingtechnisch genial

Wenn nur jede 10 Anlage abbrennen würde - was hätte man da für eine Nachfrage geschaffen... ...und wenn vielleicht hier und da ein Haus dranhängen würde, wäre das ein toller Mitnahmeeffekt für die Bauwirtschaft

Das kommt davon, wenn die Kundschaft letztjährige Loks nicht zeitnah vor Weihnachten verschrotten will, dann muß man die Nachfrage durch die Hintertür, sprich indirekt, ankurbeln

Netter Versuch...

Nette Grüße
KHPM


Der Motor ist das Herz einer Lokomotive (Märklin Zitat) - Leider sind die meisten "neuen" Märklin Loks ab Werk herzkrank
Der Sound ist Seele einer Lokomotive (Eigene Meinung) - Leider müssen die meisten Märtrix Lokomotiven zum Therapeuten


khpmueller  
khpmueller
InterCity (IC)
Beiträge: 870
Registriert am: 19.05.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#8 von TheK , 16.10.2015 13:38

Das hätt' man jetzt aber auch mit LED-Kerzen machen können. Schön per Digitalsteuerung durch den Advent…


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#9 von kukuk , 16.10.2015 16:19

Da wird mein Weihnachtszug dieses Jahr wohl nur eine neue Lok, aber keinen neuen Wagen bekommen. Mir persönlich gefällt der Wagen überhaupt nicht. Was erst der 2. Weihnachtswagen von Märklin ist, der nicht auf die Anlage darf.
Mal sehen, wann der Wagen in den Ramschverkauf geht. Dann kommt er vielleicht ins Regal zu dem 2. Weihnachtswagen, der mir nicht gefiehl und den ich nur gekauft habe, weil der Händler mir fast Geld dafür geboten hat, das ich ihn nehme. Bei diesem erwarte ich ähnliches.

Grüße,
Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Märklin Weihnachtswagen 2015 auf YouTube

#10 von rolfuwe ( gelöscht ) , 16.10.2015 17:54

Zitat von TheK
Das hätt' man jetzt aber auch mit LED-Kerzen machen können. Schön per Digitalsteuerung durch den Advent…


wie eine Lichtorgel, synchron zum "Oh Tannenbaum" Song der Lok. Für Tunneldurchfahrten dann die Kerzen mit der Baumfällmechanik von Vissmann.


rolfuwe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz