RE: SX1 und DH10C Probleme

#1 von spielbahn ( gelöscht ) , 09.11.2015 19:28

Hallo zusammen!

Meine Ausrüstung: FCC (mit 15V Versorgungsspannung, Spur Z) und ST-Train, beides mit aktueller Software.
Bisher gab es keine Probleme bei der Programmierung der D&H-Dekoder. Seit dem Erscheinen des DH10C ist dies anders. Er ist wohl werksmässig auf DCC eingestellt (Früher war die Voreinstellung SX1). Was mir nicht gelingt, ist die Umprogrammierung des Dekoders auf SX1. Die Software zeigt zwar erfolgreiches Programmieren an, doch ein Auslesen zeigt, dass sich im Dekoder nichts geändert hat. Ich habe D&H angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Ich hoffe, dass das Forum mir weiterhelfen kann.


spielbahn

RE: SX1 und DH10C Probleme

#2 von Schmalspurbahn ( gelöscht ) , 09.11.2015 22:57

Hast Du ein Susi-amodul angeschlossen? Das muss für die Sx1-Programmierung stromlos sein!


Schmalspurbahn

RE: SX1 und DH10C Probleme

#3 von spielbahn ( gelöscht ) , 10.11.2015 09:46

Zitat von Schmalspurbahn
Hast Du ein Susi-amodul angeschlossen? Das muss für die Sx1-Programmierung stromlos sein!


Nein. Nur der Dekoder - und der Motor ist auch galvanisch von den Gleisanschlüssen getrennt....


spielbahn

RE: SX1 und DH10C Probleme

#4 von 8erberg , 10.11.2015 17:41

Hallo,

auslesen klappt? Was steht dann als Lokadresse und sonstige Werte?

Klickt die Lok denn beim Programmieren?

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: SX1 und DH10C Probleme

#5 von spielbahn ( gelöscht ) , 11.11.2015 11:23

Hallo Peter,

auslesen klappt. Wenn ich bei ST-TRAIN auf "abfragen" klicke, erhalte ich (trotz SX-Programmierversuch) die Antwort "DCC kurz 28 FS, Adr.3", wenn ich dann unter SX wieder auf "auslesen" klicke, stehen immer noch die alten Werte (Adr.1 usw.) drin, wobei die Lok unter Adr.1 unter SX nicht ansprechbar ist. Aber unter DCC läuft sie auch nicht... (FCC dabei auf DCC umgestellt. )
Der Vorschlag von D&H, die Versorgungsspannung während des Programmierens zu erhöhen, führte auch nicht zum Erfolg.


spielbahn

RE: SX1 und DH10C Probleme

#6 von spielbahn ( gelöscht ) , 12.11.2015 12:09

Hallo!

Habe mal eine alte Trix Gleisbox mit MS1 (ohne Update) hervorgeholt und siehe da, diese Kombination programmiert die DH10C problemlos! Trotzdem würde es mich interessieren, woran es liegen könnte, dass die (doch viel modernere) FCC das bei mir nicht kann. Wie gesagt, die alten DH10A und DH10B gehen problemlos - D&H hat wohl beim DH10C irgendetwas "verbessert".


spielbahn

RE: SX1 und DH10C Probleme

#7 von 8erberg , 12.11.2015 19:09

Hallo,

Du musst auf Programmieren Sx1 gehen, auslesen klickklick

Der Decoder sagt nicht von sich "ich steh auf DCC"... dem ist nicht so

Und ja, ich hab FCC, Ms1, Trix CC2000, Rautenhaus...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: SX1 und DH10C Probleme

#8 von spielbahn ( gelöscht ) , 12.11.2015 21:59

Zitat von 8erberg
.....Der Decoder sagt nicht von sich "ich steh auf DCC"... dem ist nicht so.....


ST-TRAIN unterscheidet zwischen "auslesen" und "abfragen". Bei "abfragen" sagt der Dekoder, auf was er steht.
Wie gesagt, es ist nur ein Problem des DH10C, welches jetzt ja auf dem Umweg über die alte Gleisbox für mich gelöst ist. Nicht gelöst ist, wieso die FCC und der DH10C sich (zumindest bei mir) nicht mögen....


spielbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz