RE: Märklin Auslaufmodelle 2015

#1 von sledge , 11.11.2015 20:49

Hallo zusammen, werte Forenleser !

Der neue Märklin Katalog 2015/16 ist seit einigen Tagen verfügbar. Wie jedes Jahr sind wieder einige Modelle aus dem Programm entnommen worden.

Die nachfolgende Liste bezieht sich auf Standardmodelle ! Einmalige Serien ( Insider, MHI,... ), sowie Hobby - und " my world " - Programm wurden nicht berücksichtigt. Ebenso erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was aber durch ergänzende Beiträge der Kollegen gern geschehen kann.

Dampflokomotiven:
37968 96 019 DRG II
37988 038 193 - 9 DB IV
39234 023 005 -2 DB IV


Diesellokomotiven:
36815 Köf 6195 DB III
37003 V100 1365 DB III
37906 V90 046 DB III
37863 363 ??? DB AG VI

Elektrolokomotiven:
37013 110 389 - 4 DB IV
37853 150 127 - 9 DB IV
37576 103 158 - 2 DB IV
37319 111 065 -1 DB AG VI
37543 120 145 – 8 DB AG VI
39850 152 119 – 4 DB AG VI
37348 Re 4/4 II 11229 SBB

Triebwagen und Züge:
37506 420 363 – 4.. DB AG VI
37788 403 xxx - x DB AG VI

Güterwagen:
46042 Schienenreinigungswagen K 15 DB III
48454 Schüttgut – Kippwagen – Set Fas126 DB AG VI
47705 Containerwagen DHL Lgns 570 DB AG V


Persönliche Bemerkungen:

Dampflokomotiven in Epoche I / II scheinen nach wie vor nur als Einmalserien, bzw. kurzzeitig ins Programm zu kommen. Für mich das gefühlt reichhaltigste Programm seit Jahren. Der Tenderlokomotivenanteil ist sehr gering gegenüber den Vorjahren. Dampflokomotiven mit Schlepptender sind epochenübergreifend zahlreich vorhanden ( mehrheitlich Schnellzugloks ).
Bei den Diesellokomotiven ist bis auf Epoche II fast jede produzierte Baureihe ( momentan keine V 90, 290 / 294 ) in einer der Epochen ( III - VI ) zu finden . Der Großteil ist in den Epochen V / VI angesiedelt.

Bei den Elektrolokomotiven ( Deutschland ) ist nun schon das 5. Jahr in Folge keine Maschine in Epoche II zu finden, was DB betrifft ist eine deutsche Lok mit Stangenantrieb ( 191 101 – 5 DB / IV ) vorhanden, ansonsten Fehlanzeige !!!!!.

Bei den Personen – und Güterwagen gab es nahezu keine Veränderungen.

Fazit:
Wie bereits bei den Auslaufmodellen seit 2012 bereits ausgiebig diskutiert, versucht man die Kunden mit Einmalserien zum „schnellen Kauf“ zu bewegen ! Dies muss jeder persönlich entscheiden, ob er es macht. Ich halte mich meistens an das Motto eines Forumkollegen:

„Wer warten kann, hat mehr vom (Modellbahn)Leben“

Gruß sledge


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 798
Registriert am: 05.09.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz