RE: Frage zu verschneiter Schwedenlok

#1 von Bruns , 19.11.2015 19:49

Liebe Forumsmitglieder,

hat jemand einen Tipp, wie ich oben genannte Lok gefahrlos öffnen kann? Es handelt sich um Märklin 3171.2, Reihe D der SJ.
Strom kommt an, aber sie brummt nur. Räder sind fest, also wohl gndenlos verharzt.

Über der Dachschraube ist eine Abdeckung. Ich scheue mich, dran rumzuprökeln, denn dann ist die Schneedecke schnell hinüber.

reiner


Bruns  
Bruns
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 12.05.2005
Ort: Chemnitz
Spurweite H0, H0e, H0m, 0, 00
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zu verschneiter Schwedenlok

#2 von Pico , 19.11.2015 20:01

Servus

Hast mal ein Foto von der Lok ?

Liebe Grüße
Helmut


Ich betreibe ein Point to Point-Anlage die digital durch eine IB II gesteuert und mit Fremo Fredis und Daisy II geregelt wird.
Das Thema Meine Anlage "Puchberg" spielt in den Epochen II & III. Also dürfen ÖBB Dampf- und Dieselloks die Nebenbahn (Localbahn) befahren.


 
Pico
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 18.11.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Gleise Weinert " Mein Gleis" & RST Modellgleis & Peco; Railboys H0e-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II, Daisy II Funk Handregler & Fremo Fredis
Stromart Digital


RE: Frage zu verschneiter Schwedenlok

#3 von Stummilein , 19.11.2015 20:33

Zitat von Bruns
Liebe Forumsmitglieder,

hat jemand einen Tipp, wie ich oben genannte Lok gefahrlos öffnen kann? Es handelt sich um Märklin 3171.2, Reihe D der SJ.
Strom kommt an, aber sie brummt nur. Räder sind fest, also wohl gndenlos verharzt.

Über der Dachschraube ist eine Abdeckung. Ich scheue mich, dran rumzuprökeln, denn dann ist die Schneedecke schnell hinüber.

reiner


Hallo Reiner,

unter der Abdeckung ist halt die Schraube und deshalb musst Du wohl in den sauren Apfel beißen und die Abdeckung vorsichtig entfernen.
Vielleicht seitlich mit einer Pinzette fassen und dann mit leichten Drehbewegungen in beiden Richtungen bewegen/lösen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zu verschneiter Schwedenlok

#4 von Dölerich Hirnfiedler , 19.11.2015 20:52

Hallo,

Hier noch das Bild dazu, weil die Frage öfter auftaucht, und die Bilder in den alten Threads nicht mehr funktionieren:


Besser als mit einem Schraubendreher, hebelt man die Kappe mit einem Werkzeug das zum öffnen von Handys verkauft wird, auf. Diese Spatel sind dafür gemacht, möglichst wenig Schäden an Oberflächen zu hinterlassen.
Beispielhaftes Angebot zu Illustration: http://www.ebay.de/itm/Handy-Werkzeug-Re...g-/231302612102

Mit dem blauen, dreieckigen Werkzeug, habe ich auch sonst gute Erfahrungen beim öffnen empfindlicher Modelle gemacht.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz