RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#51 von Johannes Braser , 29.07.2007 10:15

Hallo Fritz,
da habe ich wohl etwas überlesen. Sorry.
ops: Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 983
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#52 von Murrrphy , 29.07.2007 10:17

Zitat von fritz
ich möchte mir nicht die 39120 kaufen, sondern habe mich in die BR10.12 Rheingold (39121) verliebt. ... Diese Lok soll nur mit SDS ausgeliefert werden.


Du kennst diese Liste? Damit sollte sich Dein Motorenproblem erledigt haben...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#53 von digilox1 ( gelöscht ) , 29.07.2007 11:02

Hallo,

gibt`s jemanden, der wenn möglich zwei Modelle der gleichen Baureihe, je eins mit funktionierendem Alt-Kompaktsinus und mit SDS vergleichsweise fahren konnte und Aussagen zu den Unterschieden im Fahrverhalten machen kann?

Danke und Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#54 von wlommi , 29.07.2007 11:18

Hallo Manfred,

jaein. Da die Motore äußerlich scheinbar ähnlich aussehen, könnte in der BW 290´er schon ein SDS drin sein.
viewtopic.php?t=13545,-bw-290-er-mit-neuer-c-sinus-treiberplatine.html
Naheliegend wäre das ja, da die neue 290´er (37902) einen SDS drin haben soll.
Gruß
WOlfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#55 von Johannes Braser , 29.07.2007 11:27

Hallo Manfred,
die 37902 hat den neuen S-Drive Sinus. Ich hab sie seit gestern. Läuft Top.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 983
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#56 von Toto , 29.07.2007 12:05

Hallo,

wie ich gerade von einem Forumsmitglied gehört habe ist die Beleuchtung der 39121 weiß Also morgen gleich beim Händler anrufen....

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#57 von Toto , 29.07.2007 16:10

Hallo,

jetzt würde nur noch fehlen, dass man rot und weiß irgendwie einzeln schaltzen könnte, vielleicht sind die Funktionen ja im Moment gekoppelt und man kann sie trennen, also rot auch ausschalten Das wäre wunderbar, hat sonst noch jemand von euch die 39121 und kann das mal ausprobieren?

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#58 von Toto , 30.07.2007 13:47

Hallo,

ich bekomme nächste Woche Montag meine E10.3 mir SDS und weißen LEDs. Ihr könnt euch schon auf einen Versuch eines Testberichtes freuen

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#59 von scanditrain , 30.07.2007 15:39

Hallo,

ich habe vor drei Tagen die Ellok 39121 erhalten. Auf der Verpackung Aufkleber mit Soft-Drive, aber gelbe Lampen! Soll ich das reklamieren?


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#60 von Toto , 30.07.2007 16:15

Hallo Ernst,

ich weis nicht hunderprozentig, dass wieße LEDs eingebaut sind, habe die Info nur von einem anderem Forumsmitglied, nun habe ich noch einen gefragt, warte aber noch auf die Antwort. Also kann es auch möglich sein, dass nur weiß verbaut wurde.
Kannst du überhaupt das Licht vorne und hinten getrennt schalten, also mit dem Lokprogrammer oder CS, wenn du eines davon hast, trennen?


Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Märklin 39120 - E10.3 jetzt mit Softdrive-Sinus?

#61 von scanditrain , 30.07.2007 21:19

Hallo Fritz,

ich benutze die IB und kann nur die komplette Lichtfunktion schalten.

Habe gerade mal die Anleitung zur Hand genommen: danach heißt es "fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung". Von einer getrennten Schaltung, auch mit der CS, lese ich nichts.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz