RE: Reinigung Schienen

#1 von Gunter , 20.06.2007 23:39

Hallo,

für mich war heute ein denkwürdiger Tag. Ich habe meine Märklin Spur 0
Eisenbahn (Dampflok + Hänger+ Schienen/Weichen/Kreuzung usw.) aus der Kinderzeit (1959) wiederbekommen. Herstellungsjahr ist ca. 1930-32.
Die Schienen sind vernickelt, demzufolge nicht verrostet aber schwarz.
Wie kann ich den Korossionsbelag/Oxidation am besten beseitigen.
Da der Mittelleiter mittel Pappe o.ä. isoliert ist, möchte ich ein Tauchbad nicht nutzen.
Wer hat Erfahrungen damit.

Freundliche Grüße aus Cottbus
Gunter


Märklin Spur0 Tinplate


Gunter  
Gunter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Lionel
Steuerung LGB
Stromart DC, Analog


RE: Reinigung Schienen

#2 von Dirk Ackermann , 21.06.2007 16:11

Hallo Gunter,

für Silber gibt es doch diese Reinigungstücher, ich würde es zuerst damit probieren. Die Tücher haben den Vorteil daß sie die Nickelbeschichtung nicht so zerkratzen wie ein Schleifklotz oder Schmirgelpapier. Eine andere Möglichkeit die Oxidation zu entfernen ohne die Schienenoberfläche zu verkratzen weiß ich leider auch nicht.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Reinigung Schienen

#3 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 21.06.2007 16:38

Hallo Gunter,
ich kann mich Dirk nur anschließen.

Aus eigenem Bedarf bei Silberbesteck, das gereinigt wurde, hatte ich mal gegoogelt.

Bei Dir sollen die Gleise nicht feucht werden, daher bleibt ggfs. noch ein Abreiben mit zigarettenasche auf einem trockenen Tuch oder mit Zahnpasta (Schlämmkreide - scheuert u.U. Riefen in die Oberfläche) auf einem Tuch.


wolfgang58

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz