RE: Defekte bei der CS2 60215, hauptsächlich Gleisformatprozessor

#1 von Hohentengen21 , 10.02.2016 13:07

Hallo zusammen,

da meine nicht ganz vier Jahre alte CS2 mal wieder das Problem "kein Gleisformatprozessor vorhanden" hat, würde mich interssieren, was ihr für Erfahrungen mit der CS2 habt. ich bin am Überlegen, ob ich der CS2 treu bleibe, oder das Fabrikat wechseln soll.


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Defekte bei der CS2 60215, hauptsächlich Gleisformatprozessor

#2 von Schwanck , 10.02.2016 15:00

Moin oli,

Gleisformatprozessor ist eine Bezeichnung, die ich eigentlich nur im Zusammenhang mit Märklin Digitalzentralen kenne. Was sich hinter dem Begriff an Hard- und / oder Software verbirgt, weiß ich nicht. Eines ist sicher: bei beiden können Fehler auftreten, denn davor ist keine Technik gefeit. Das gilt ganz allgemein und ist nicht spezifisch für die CS2 60215. Einen Fabrikatwechsel würde ich aus diesem Grund bestimmt nicht machen.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Defekte bei der CS2 60215, hauptsächlich Gleisformatprozessor

#3 von Klaus Winkler , 10.02.2016 16:54

Hallo,

ich hab sonstiges angekreuzt. Bei mir ist die Platine nach Anschluss S88-Bus abgeraucht. Hat ganz schön gestunken. Zum Glück war es noch in der Garantie.

Gruß Klaus


 
Klaus Winkler
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 05.05.2005
Gleise Märklin M
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Defekte bei der CS2 60215, hauptsächlich Gleisformatprozessor

#4 von supermoee , 12.02.2016 11:36

Hallo,

bei mir war die Rastnase vom Drehknopf abgebrochen. Man konnte den Drehknopf nach oben abziehen, funktionierte sonst einwandfrei. War daher für mich kein Beinbruch. Die Drehknöpfe sind als Ersatzteil doch recht teuer, deswegen sah ich keine Notwendigkeit, den auszutauschen. Als beim Kollegen genau das gleiche passierte, haben wir uns entschlossen, das Ersatzteil zu bestellen. Die werden ja nur paarweise verkauft. Die Kosten geteilt, hat jeder seinen Knopf bekommen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   

Wie gefällt euch das Hans-Peter Porsche TraumWerk?
Baureihe 23 der DR (DDR)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz