RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#1 von amsok95 , 11.02.2016 23:36

Hallo,
Ich würde mir gern den digikeijs booster dr5033 kaufen. Aber ich kann ihn angeblich nur per Lncv programmieren. Da ich aber eine zentrale ohne loconet habe, dachte ich dass ich den booster einfach mit dem Lnet Interface von uhlenbrock über den pc programmieren kann. Geht das?

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#2 von schotterbruno , 12.02.2016 06:57

Salü Max

Vor einem sehr ähnlichen, beinahe gleichem Problem bin ich kürzlich selber gestanden

Vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter

http://www.eichenstadt.ch/tipps-und-tric.../digikeijs.html

Gruss
Bruno


Mä K- und C-Gleis, im sichtbaren Bereich Weinert "mein Gleis" mit Pukos von Weichen Walter, Lenz DCC (Fahren und Schalten getrennt), Blücher GBM16XN mit Loconet für die Rückmeldung, Itrain prof. Qdecoder für Weichen und Signale. Meine private Anlage Eichenstadt


schotterbruno  
schotterbruno
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 09.07.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#3 von amsok95 , 12.02.2016 14:52

Hi Bruno,
Das hört sich schon mal gut an aber geht das nur bei der adressvergabe oder bei jeder Lncv?

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#4 von schotterbruno , 14.02.2016 17:26

Salü Max

Ich verstehe Deine Frage nicht.

Gruss
Bruno


Mä K- und C-Gleis, im sichtbaren Bereich Weinert "mein Gleis" mit Pukos von Weichen Walter, Lenz DCC (Fahren und Schalten getrennt), Blücher GBM16XN mit Loconet für die Rückmeldung, Itrain prof. Qdecoder für Weichen und Signale. Meine private Anlage Eichenstadt


schotterbruno  
schotterbruno
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 09.07.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#5 von amsok95 , 14.02.2016 21:34

Hi,
ich will dem booster ja keine Adresse vergeben sondern verschiedene Funktionen des booster aktivieren und deaktivieren. Die Überschrift der verlinkten Seite ist ja "Adressvergabe für Digikeijs im Loconet ohne Zentrale".

Und wenn ich jetzt mit traincontroller controller z.b. bit 6 der Lncv 3 auf den wert 0 programmieren will. Wie geht das dann?

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#6 von schotterbruno , 15.02.2016 07:50

Salü Max

Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich habe mich nur mit der Adressierung der GBM's befasst.

Gruss
Bruno


Mä K- und C-Gleis, im sichtbaren Bereich Weinert "mein Gleis" mit Pukos von Weichen Walter, Lenz DCC (Fahren und Schalten getrennt), Blücher GBM16XN mit Loconet für die Rückmeldung, Itrain prof. Qdecoder für Weichen und Signale. Meine private Anlage Eichenstadt


schotterbruno  
schotterbruno
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 09.07.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Digikeijs booster mit loconet Interface von uhlenbrock programmieren?

#7 von amsok95 , 15.02.2016 14:56

Hi,
ja nicht so schlimm. Gibt es denn einen loconet interface mit dem ich die booster am PC programmieren?

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz