RE: Frage zu SMD LED Fahrzeugbeleuchtung

#1 von DJ619 ( gelöscht ) , 25.06.2007 17:45

Ich möchte einen/ein paar Trucks mit Front, Rück und Arbeitslampen oder eben Rundumlichter ausrüsten.Ein Blinkmodul habe ich schon, und es funktioniert sogar!Bei meinen ersten Autos habe ich blaue Glühlämpchen benutzt, aber da der Innenraum eines Feuerwehr Wagens zu groß ist, ist es (denke ich) zu offensichtlich(man sieht es).Nun habe ich schon öfters Leute mit SMD-LEDs arbeiten sehen, und frage mich ob es möglich ist als LED-Laie ein/en Truck/Auto mit ein paar SMDs auszurüsten.Und welche sind die besten SMDs, die gut zu verarbeiten sind und wo das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt.

Und könnte mir einer einen Baubericht raussuchen wo der Einbau von SMD LEDs beschrieben ist?

Danke.


DJ619

RE: Frage zu SMD LED Fahrzeugbeleuchtung

#2 von KBS971 , 25.06.2007 18:50

Servus,
ich habe mir bisher ein MB Faller Car System LKW, ein Wiking Heuwagen und ein Eurocopter EC135 mit Beleuchtung ausgestattet. Im Nachhinnein kann ich sagen das man dazu eigentlich kein Baubericht braucht, das richtige Werkzeug und planvolles Arbeiten reicht völlig.

Zumal ein Baubericht eh immer sehr individuell ist, da jedes Fahrzeug anderst ist.

Welches möchtest du denn umbauen?

Als LED's zur Beleuchtung kommen eigentlich nur 0603er SMD LED's in Frage oder 0402er. Alles andre sieht klobig aus. Wenn du noch keine Übung im SMD löten hast fang mit 1206 und 0805er an und taste die langsam runter.

Die SMD Led's kaufst du am besten bei Ebay oder bei Reichelt, vergleiche aber jedes einzelne Angebot, die Preise schwanken stark!

Wenn du noch fragen hast nur her damit

Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu SMD LED Fahrzeugbeleuchtung

#3 von DJ619 ( gelöscht ) , 25.06.2007 19:46

In der nächsten Zeit will ich ein bisschen Licht und Pepp in meine Anlage bringen, daher werden die Fahrzeuge bald alle(oder die meisten) Lichter bekommen.
Zur Zeit 'restauriere' ich einen MB Rundhauber vom Grabbeltisch, und eventuell werde ich da ein paar Leuten einbauen.Er soll dem Gleisbautrupp zugewiesen werden.

Das zweite Fahrzeug ist ein Magirus-Deutz Eckhauber Feuerwehr-LKW.
Er soll Blaulichter, Scheinwerfer(Wird kompliziert, denn sie sind NICHT in der Stoßstange versenkt) und Rücklichter bekommen.

Könnte mir jemand mal eine Art Bericht schreiben wie man die SMDs überhaupt herrichtet, bevor man sie einbaut?

Gehen die SMDs von Conrad auch?Wenn ja, welche?


DJ619

RE: Frage zu SMD LED Fahrzeugbeleuchtung

#4 von Johannes Braser , 25.06.2007 19:56

Hallo Nico,
gehe doch mal auf die Seite www.Miniatur-Wunderland.de Dort wird in einem Forum beschrieben, wo und womit man so einen Umbau bewerkstelligen kann.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu SMD LED Fahrzeugbeleuchtung

#5 von DJ619 ( gelöscht ) , 25.06.2007 22:54

Okay, ich hab mich mal schlau gemacht.
Ich brauche eigentlich nur die LEDs mit passenden Wiederständen,Lötzeug und Kupferdraht.Nur hab ich nu noch eine Frage: Was soll ich nur für die Blaulichter benutzen?Die SMD ist da vom Format her eher ungeeignet.


DJ619

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz