RE: alte Signale digital mit m83 steuern

#1 von Instrumentensammler ( gelöscht ) , 09.03.2016 08:33

Hallo zusammen,
mein Name ist Volker und ich bin neu hier im Forum, Allerdings habe ich schon häufig beitra´äge gelesen.Vor einiger Zeit bin ich von Märklin m-Gleis analog auf c-Gleis, digital gesteuert mit CS2, umgestiegen. Die Weichen steuere ich mit dem Weichendecoder über die CS2. Da ich aber noch sehr viele alte Signale habe, möcht ich diese mit dem m83 steuern.(Kostengründe) Bei den Flügelsignalen funktioniert das auch einwandfrei. Bei den alten Lichtignalen 7188 leuchtet zwar das Lämpchen, das Signal kann aber nicht geschaltet werden. Ein weiteres Problem habe ich mit den Vorsignalen 7036 und 7037. Hier weiß ich gar nicht, wie sie angeschlossen werden. Analog war das einfach. BItte kann jemand dem hilflosen "Anfänger " helfen? Danke
Volker


Instrumentensammler

RE: alte Signale digital mit m83 steuern

#2 von Francesco , 09.03.2016 09:25

Hallo Volker,

schließe die Vorsignale einfach parallel mit dem zugehörigen Hauptsignal an den Decoder an. In dem alten Signalbuch 03401 wird dies übrigens sehr gut dargestellt. Frage einmal beim Märklin Service per Email nach. Diese versenden die entsprechenden Kapitel aus 03401 auf Anfrage per Email.

Gruß

Francesco


Francesco  
Francesco
InterCity (IC)
Beiträge: 810
Registriert am: 02.02.2011


RE: alte Signale digital mit m83 steuern

#3 von schyby , 09.03.2016 09:29


 
schyby
InterCity (IC)
Beiträge: 510
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, Z


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz