RE: Deckenbahn

#1 von adebar ( gelöscht ) , 25.03.2016 12:48

Hallo miteinander,

wie vor langer Zeit versprochen gibt es endlich ein paar Bilder von meiner Anlage.

Kurzbeschreibung:

Anlagengröße: 2,75 x 2,00m
Grundgerüst: ALU-Profilrahmen mit Holzstreben
Grundplatte: 30mm Hartschaumplatten
Transport: 4 Stahlseile a' 4mm, 10 Umlenkrollen,
Antrieb: Umgebauter Garagentorantrieb mit Gegengewicht
Befestigung: 10mm Stahlankerbolzen mit Zulassung als Zuganker
zul. Gesamtgewicht: ca. 800kg















































Allen ein frohes Osterfest.
Gruß Gerd


adebar

RE: Deckenbahn

#2 von Patrick-M , 25.03.2016 12:53

Hallo Gerd ,

Deine Idee erinnert mich an einen Film den ich als Kind mal gesehen habe , ich meine er hieß "Liebe,Tod und Eisenbahn "
Der Mann in diesem Film hatte ganze Räume so mit der Eisenbahn gefüllt und diese dann unter die Decke gehängt ...

Sehr interessant und praktisch was du da hast

Bis dann mal

Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Deckenbahn

#3 von Bremser47 , 25.03.2016 12:54

Hallo Gerd,

das ist ja mal eine tolle Sache! Meine Frau findet es nicht so toll, da sie Angst hätte, dass die Anlage mal runter fällt.

Dir auch ein frohes und gesegnetes Osterfest aus dem verregneten Rheinland sendet


Michael


Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.

Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523


Bremser47  
Bremser47
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 03.12.2012
Gleise C- und M-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Deckenbahn

#4 von Cyberrailer , 25.03.2016 12:55

Hallo Gerd

Nicht Schlecht
Tust Du nach dem Verkabeln die Anlage von unten noch Verkleiden ?

@ Patrick

Da verwechselst Du was.
Der Modellbahner im Film hatte eine Märklin Digital Anlage in der er, nach seinem vorzeitigen Ableben mit Nachhilfe der Ehefrau, integriert wurde.
Ein Modellbahnbegeisterter Ermittler fischte am Ende des Films den eingepackten Arm des Mannes aus einem Tunnelportal, hinter dem ein Bemo Schmalspurzug entgleist war


Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Deckenbahn

#5 von 18 610 ( gelöscht ) , 25.03.2016 12:59

Hallo Gerd,
ist ja Hammer, sehr gut gelöst und eine schöne, fein nostalgisch anmutende Anlage.

Mein geliebter Hausdrachen hat aber gleich eine Kopie untersagt, ist auch nicht in meinem Sinn

Ist die Unterseite der Platte eigentlich sonst verkleidet bzw. hast Du das noch vor?


18 610

RE: Deckenbahn

#6 von adebar ( gelöscht ) , 25.03.2016 13:03

Hallo Mario,

wenn die Elektrik mal ganz fertig ist
wird die Anlage noch komplett verkleidet.
Deine Anlage auch sehr.

Gruß Gerd


adebar

RE: Deckenbahn

#7 von Loki2014 ( gelöscht ) , 26.03.2016 13:36

Hallo Gerd

Eine tolle Lösung! Habe ich so noch nicht gesehen.

Auch Dir ein schönes Osterfest

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Deckenbahn

#8 von adebar ( gelöscht ) , 18.02.2018 16:37

Hallo Leute,

nach langer Zeit wieder ein paar Bilder von der fast fertigen Anlage.

[myvideo]https://youtube.com/watch?v=kv7mTFZd5gY[/myvideo]



















Gruß
Gerd


adebar

RE: Deckenbahn

#9 von V200001 , 05.06.2021 16:45

Hallo Gerd.
Wie Moba verrückt muss man sein um das so zu verwirklichen? Klasse Idee, ich hoffe Du hast an der Unterseite einen ordentlichen Spiegel angebracht.
Beste Grüße Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Neulich in ... "Karlsforst"
RE: Meine Anlage: Die S.a.A.-Bahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz