RE: Drucker "missbrauchen" ?

#1 von Jürgen H. ( gelöscht ) , 12.07.2007 21:40

Hallo,
Hab da so eine Idee. Allein für die Umsetzung fehlt die Bildung.
Kann man aus einem PC Drucker noch einen brauchbaren Antrieb machen für "Spielereien" auf der Anlage ? Zum Wegwerfen ist er fast zu schade.
Da ich mit TrainController steuer, ist ein PC sowieso vorhanden.
Gibt es einfache Software, die es erlaubt z.B. Befehle wie Blatt auswerfen oder Druckkopf in Position xy ?


Grüße,

Jürgen H.


Jürgen H.

RE: Drucker "missbrauchen" ?

#2 von Jochen K. ( gelöscht ) , 12.07.2007 21:57

Zitat von Jürgen H.
Hab da so eine Idee. Allein für die Umsetzung fehlt die Bildung.
Kann man aus einem PC Drucker noch einen brauchbaren Antrieb machen für "Spielereien" auf der Anlage ?

Was ist das für ein Drucker? Je nach Modell beherrscht er beispielsweise PCL. Das ist bei mir schon etliche Jahre her, seit ich mich damit befaßt habe und groß was angestellt habe ich mit dem Drucker damals auch nicht. Da gabs noch Dos (bzw. Windows 3.1) und parallele Schnittstelle. An Zeilen- und Seitenvorschub (Line Feed und Form Feed) kann ich mich noch erinnern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Printer_Command_Language
http://de.wikipedia.org/wiki/ESC/P

Ob sich das lohnt, ist eine andere Sache. Schrittmotoren sind einzeln auch nicht so teuer und zur Ansteuerung gibt es meines Wissens fertige Bausteine. Eventuell wären auch Modellbauservos eine Alternative. An was für Funktionen hast Du denn gedacht?


Jochen K.

RE: Drucker "missbrauchen" ?

#3 von Stellwerk , 12.07.2007 23:23

Hallo,

ja mit PCL kann man Nadeldrucker und die Tintenstrahldrucker steuern.

Mich würde interessieren, was Du für Ideen hast. Alte Drucker habe ich nähmlich auch noch rumstehen..... Und eventuell kann man die Idee noch aufgreifen.

Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Drucker "missbrauchen" ?

#4 von Jürgen H. ( gelöscht ) , 12.07.2007 23:24

Hallo,
Habe noch nichts direkt im Auge. Aber der Drucker steht eben so rum und ich werf nicht gern was weg, was eigentlich noch gut ist. Es ist ein HP Deskjet 660c.
Denkbar wäre eine Drehscheibensteuerung, ein Wagonverschub mittels Magnet usw.
Wenn es aber nur rudimentäre Programmierkenntnis erfordert, winkt der Mülleimer.

Grüße,
Jürgen H.


Jürgen H.

RE: Drucker "missbrauchen" ?

#5 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 13.07.2007 13:00

Hallo,

wirf das Ding weg. Der Aufwand lohnt sich nicht. Du müßtest das Teil auseinandernehmen, die Elektronik des Druckers unter der Anlage verstauen, eine passende Stromzufuhr zur Anlage bringen, einer Software beibringen irgendwas auf der Anlage über Druckerbefehle zu steuern und könntest immer noch nur zwei Aktionen über eine riesige parallele Schnittstelle mit einem vollkommen unpraktischen Protokoll ausführen.

Wenn's nicht gerade ein HP aus der Serie mit den anerkannt schlechtesten Druckwerken wäre, könntest Du vielleicht auf eBay noch soviel dafür bekommen, wie zwei normale Motore und ein Decoder kosten.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Drucker "missbrauchen" ?

#6 von Stellwerk , 13.07.2007 14:04

Zitat von Christian Lütgens

wirf das Ding weg. Der Aufwand lohnt sich nicht. Du müßtest das Teil auseinandernehmen, die Elektronik des Druckers unter der Anlage verstauen, eine passende Stromzufuhr zur Anlage bringen, einer Software beibringen irgendwas auf der Anlage über Druckerbefehle zu steuern und könntest immer noch nur zwei Aktionen über eine riesige parallele Schnittstelle mit einem vollkommen unpraktischen Protokoll ausführen.




Ich denke Christian hat recht. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum ersparten. Aber trotzdem hat sich die Idee erstmal gut angehört. Das mit dem Programmieren ist noch der übersichtlichste Part.

Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Drucker "missbrauchen" ?

#7 von Jürgen H. ( gelöscht ) , 13.07.2007 17:39

Ja,denn . Ich bastel ja gern. Aufwand wäre kein Problem, aber es scheint keine fertige Software zu geben um dem Drucker etwas Bewegung zu verordnen. Also ab in die Elekroschrottanahmestelle.

Grüße,

Jürgen


Jürgen H.

RE: Drucker "missbrauchen" ?

#8 von BBII , 15.07.2007 18:44

Zitat von Jürgen H.

Kann man aus einem PC Drucker noch einen brauchbaren Antrieb machen für "Spielereien" auf der Anlage ?



Ich habe mal was begonnen:

http://www.opendcc.de/modell/Innfaehre/innfaehre.html

Das Schiff ist aber noch nicht fertig.

Servus Wolgang


Mit freundlichen Grüßen

W.Kufer
http://www.opendcc.de, http://www.bidib.org


BBII  
BBII
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 30.05.2006
Homepage: Link
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz