RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#751 von derOlli , 27.08.2022 15:43

Hallo Stefan,

Zitat von _-Stefan-_ im Beitrag #746
Das einzigste was mir da jetzt als Grund einfallen würde ist, dass die Videoqualität vllt. zu hoch (4K?) eingestellt ist und das PC oder Internet das bei dir nicht mitmacht, oder hast du das schon probiert die Qualität etwas herunterzuschrauben?


Es war eine Kombination von zu viel K und AdblockPlus
Wenn ich den Werbebanner ausschalte und die Qualität eine Stufe runter stelle läuft auch dein Video. Komischerweise betrifft das nur deinen YT Kanal. Alle anderen Videos laufen bei mir problemlos.

Die Dimensionen deiner Anlage sind schon sehr beeindruckend und das Gestell macht einen stabilen Eindruck. Wird die oberste Ebene begehbar sein?


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#752 von _-Stefan-_ , 10.09.2022 17:18

Hallo zusammen,

heute gibt es den ersten Teil meiner Neuzugänge im Güterverkehr, da hat sich auch einiges angesammelt:



Und wie mir gerade auffällt habe ich das Video von letzter Woche hier nicht verlinkt, hole ich nun nach:


Ansonsten hat sich nichts weiter getan. Ein Teststück aus dem 3D Drucker kann ich euch noch zeigen, das Modell hab ich glaub ich vor 4 oder 5 Jahren schon entworfen am PC, aber gedruckt wurde es noch nie. Erstes Teststück für die Innsbrucker Güterzugumfahrung, der "Sautrog" bei Fritzens Wattens. Das Grün nutze ich übrigens meistens nur für Testobjekte, solange ich es daheim habe. Dieser Druck ist in erster Linie zum testen ob die größenverhältnisse passen, hergestellt soll die Brücke dann aber anders werden wenn das funktioniert was ich vorhabe. Die Brücke wird glaub ich um die 6 Meter lang und hat einen Radius von 20.000mm:





















Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.09.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#753 von nakott , 10.09.2022 18:46

Hi Stefan,

wow, diese Innsbrucker Güterzugumfahrung ist die super gelungen. Das muss man erst mal in 3D modelliert bekommen. Respekt.

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


_-Stefan-_ und Bodo haben sich bedankt!
 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 10.09.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#754 von Markus Birner , 10.09.2022 20:00

Servus Stefan,

einfach nur der Hammer 🤩

Besonders die Sautrog-Brücke wird sicher ein Hingucker


Schöne Grüße,

Markus


TrainController Gold 10, SX und SX2,
D&H FCC
Loklift
Stärz-Module f. Weichen + Servos
Martsch-Module


_-Stefan-_ hat sich bedankt!
Markus Birner  
Markus Birner
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 12.02.2011
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung TC10 Gold, SX, SX2
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#755 von nikolaus-g , 10.09.2022 23:58

Servus Stefan,
Die 3 D Teile sehen echt mega aus. Werden die Einzelteile für die gesamte Brücke dann im radius gedruckt oder ist der so groß, dass es ohne geht.
Viel Spaß
Niko


_-Stefan-_ hat sich bedankt!
nikolaus-g  
nikolaus-g
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 17.01.2012
Ort: München
Gleise Roco LGB Weinert
Spurweite H0, G
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#756 von _-Stefan-_ , 11.09.2022 00:46

Zitat von nakott im Beitrag #753
Hi Stefan,

wow, diese Innsbrucker Güterzugumfahrung ist die super gelungen. Das muss man erst mal in 3D modelliert bekommen. Respekt.

Viele Grüße Dirk

Hallo Dirk, Danke dir!

Zitat von Markus Birner im Beitrag #754
Servus Stefan,

einfach nur der Hammer 🤩

Besonders die Sautrog-Brücke wird sicher ein Hingucker

Hallo Markus,
Danke! Ja denke auch das die ein Hingucker werden wird!

Zitat von nikolaus-g im Beitrag #755
Servus Stefan,
Die 3 D Teile sehen echt mega aus. Werden die Einzelteile für die gesamte Brücke dann im radius gedruckt oder ist der so groß, dass es ohne geht.
Viel Spaß
Niko

Hallo Niko,
Danke! Äh, das ist grad ein bisschen der Witz an der Sache, die Teile auf den Bildern sind bereits im Radius gedruckt. Wenn ich nicht wüsste das ich die Teile schon so gedruckt habe hätt ich gesagt die sind gerade, der Radius ist so groß das mit bloßem Auge auf diesen kurzen Stücken (jedes Teil 25cm) absolut keine Biegung erkennbar ist, ich musste jetzt mit dem Lineal schauen ob und in welche Richtung sich die einzelnen Teile drehen, am PC ists besser erkennbar als auf den Drucken.


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


Emma 73, turboseize und AchimZ haben sich bedankt!
 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner über Rosenheim bis ins Altmühltal

#757 von ThKaS , 11.09.2022 10:35

Zitat von _-Stefan-_ im Beitrag #756

Hallo Niko,
Danke! Äh, das ist grad ein bisschen der Witz an der Sache, die Teile auf den Bildern sind bereits im Radius gedruckt. Wenn ich nicht wüsste das ich die Teile schon so gedruckt habe hätt ich gesagt die sind gerade, der Radius ist so groß das mit bloßem Auge auf diesen kurzen Stücken (jedes Teil 25cm) absolut keine Biegung erkennbar ist, ich musste jetzt mit dem Lineal schauen ob und in welche Richtung sich die einzelnen Teile drehen, am PC ists besser erkennbar als auf den Drucken.



Hallo Stefan,
sieht super aus. Schönes 3D-Teil (ich drucke ja auch gerne )

Du druckst das aufrecht stehend, oder?
Meinst Du, dass die Oberleitungshalter auch halten? Zumindest bei PLA hätte ich da Zweifel.

Habe mal gerechnet .... (hoffentlich richtig).
Beim Radius von 20.000 mm brauchst Du für einen Vollkreis bei einer Teilelänge von 250 mm (Mittenlänge angenommen) ca. 502,x Teile.
Der Unterschied zwischen Aussen- und Innenradius sind dann ca.2,25mm. Das müsste mit dem Auge erkennbar sein.

Viel Erfolg weiterhin


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#758 von _-Stefan-_ , 03.10.2022 10:06

Hallo zusammen,
hab hier mal eine Mitfahrt über die Anlage erstellt. Leider musste ich es aus mehreren Teilen "zusammenbauen" da die Kamera leider totaler Müll ist und nach wenigen Minuten überhitzt und der Akku hätte eine komplette Runde ebenfalls nie mitgemacht:



Hier übrigens noch der zweite Teil neuer Güterzüge:


Zitat von ThKaS im Beitrag #757

Hallo Stefan,
sieht super aus. Schönes 3D-Teil (ich drucke ja auch gerne )

Du druckst das aufrecht stehend, oder?
Meinst Du, dass die Oberleitungshalter auch halten? Zumindest bei PLA hätte ich da Zweifel.

Habe mal gerechnet .... (hoffentlich richtig).
Beim Radius von 20.000 mm brauchst Du für einen Vollkreis bei einer Teilelänge von 250 mm (Mittenlänge angenommen) ca. 502,x Teile.
Der Unterschied zwischen Aussen- und Innenradius sind dann ca.2,25mm. Das müsste mit dem Auge erkennbar sein.

Viel Erfolg weiterhin

Hallo Thomas,
Danke!
Ja das Teil ist aufrecht stehend gedruckt, der Halter für die Oberleitung sollte normalerweise standhalten


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#759 von ModellbahnMartin , 15.10.2022 09:46

Hallo,
Das wird echt eine Großanlage der Spitzenklasse! Ich bin vollauf begeistert!
Es gibt so viele tolle Anregungen für meinen eigenen Anlagenbau. Bitte zeige uns mehr!

Viele Grüße
Von Martin aus dem Rheinland, der gerade in der Nähe des Brenners Urlaub macht


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


_-Stefan-_ hat sich bedankt!
 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#760 von _-Stefan-_ , 15.10.2022 12:21

Zitat von ModellbahnMartin im Beitrag #759
Hallo,
Das wird echt eine Großanlage der Spitzenklasse! Ich bin vollauf begeistert!
Es gibt so viele tolle Anregungen für meinen eigenen Anlagenbau. Bitte zeige uns mehr!

Viele Grüße
Von Martin aus dem Rheinland, der gerade in der Nähe des Brenners Urlaub macht


Hallo Martin,
Danke dir! Freut mich wenns dir gefällt!
___________________________________________________________________________________
Hallo zusammen,
hab hier -mal wieder- ein neues Video für euch, 1 Std Betrieb auf der Anlage im Zeitraffer:


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#761 von Miraculus , 15.10.2022 16:20

Servus Stefan,

tolles Video. Der Automatikbetrieb scheint ja schon wirklich gut zu funktionieren. Musstest Du in der Stunde irgendwie eingreifen? Softwaretechnisch gesehen?


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#762 von MTB_Rider , 15.10.2022 23:03

Moin Stefan,

habe auch das Video gesehen und bin mehr als beeindruckt was da für geniale Züge lang gefahren sind.

Der Automatikbetrieb scheint echt schon sehr ausgereift bei dir zu sein. So macht das ganze dann auch mehr als Spaß beim zu zu sehen.
Wie das ganze dann noch anders wirkt wenn da mal der Geländebau angefangen hat das ist noch mal ne andere Sache und ich freue mich darauf echt.

Meinen echten Respekt hast du von mir bei der Größe der Anlage und wie schnell du voran gekommen bist.

Vielleicht kannst du uns ja mal einen Aktuellen Überblick geben wie weit du bist und was deine nächsten Anlagenteile sind die du Bauen und in Betrieb nehmen möchtest.

Beste Grüße

Markus


Neubau Talheim: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=161932

Altmül ist Geschichte viewtopic.php?f=15&t=144483


 
MTB_Rider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 15.12.2016
Ort: Kreis Ludwigsburg, Ba-Wü
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 9.0
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#763 von Utopia , 16.10.2022 19:05

Vor allem fehlt uns noch der schematische Plan, um sich als Außenstehender überhaupt mal ein bisschen orientieren zu können. 🙈😅

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#764 von ThKaS , 17.10.2022 07:44

Zitat von Utopia im Beitrag #763
Vor allem fehlt uns noch der schematische Plan, um sich als Außenstehender überhaupt mal ein bisschen orientieren zu können. 🙈😅

Grüße

dort RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87 (20)
gab es zumindest eine Übersicht….die letzten Bilder im Post


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link

zuletzt bearbeitet 23.10.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#765 von Utopia , 22.10.2022 22:05

Hallo,

danke dafür, aber der schematische Plan zeigt nur die Fahrmöglichkeiten und keine genauen Gleise. Das ist sehr übersichtlich und man sieht, welcher (Schatten-)Bahnhof mit welch anderem verbunden ist. 😉


Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#766 von Saryk , 02.12.2022 00:11

Moin,
du meinst einen Schematischen Ablaufplan, oder?

Momentan ist das glaube ich SBF1->SBF2->Rosenheim, wo sich das ganze dann aufteilt. und in zwei SBF's (ich nenne sie mal 3 und 4) retourniert.
Dann gibt es noch die kleien Nebenbahn die SBF(5) -> Rosenheim bedient, wobei SBF5 aus zwei Stumpfgleisen besteht.


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#767 von Utopia , 02.12.2022 07:47

Guten Morgen,

ok perfekt, jetzt blicke ich da auch durch die Anlage. 👍
Die Fahrmöglichkeiten sind also stets S1-S2-RH-S3-S4 (und retour) und RH-S5-RH
Vielen Dank! 🙂


Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#768 von turboseize , 06.12.2022 20:19

Ich hab mich jetzt über ein paar Wochen durch die ganzen 31 Seiten gekämpft. Zu Beginn dachte ich noch: jaja... das wird doch nie was. Dann fiel mir auf, daß "das wird nie was" wahrscheinlich nicht ausreicht, um grob 30 Seiten zu füllen.

Junge, Du hast vollkommen einen an der Waffel. Und das meine ich genauso, wie ich das schreibe: äußerst anerkennend. Absoluter Wahnsinn, was Du da auf die Beine/Metallwinkelprofile stellst.
(Schade, daß die Gänge so schmal sind. So wird das nichts mit der Brandschutzabnahme - die Du brauchen würdest, wenn Du nach Fertigstellung für den Publikumsverkehr öffnen und Eintritt verlangen würdest. Das Potential hätte die Anlage.)


 
turboseize
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 02.09.2020
Homepage: Link
Ort: Minga
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.12.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#769 von Manolo , 06.12.2022 20:57

Hi,
du wolltest doch jetzt wöchtentlich Videos einstellen... Ich würde mich über eins sehr freuen, das ca. 1 Stunde dauert - und einfach an einer festen Stelle der Anlage (z. B. Einfahrt Rosenheim) gefilmt wurde. Dann kann man viele Züge an einer schönen Stelle sehen - und sich selber vor- und zurückspulen wie man mag. Und du hättest deine Videos!

Grüße und danke, dass du deine tolle Anlage mit uns virtuell teilst!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#770 von _-Stefan-_ , 24.12.2022 09:58

Hallo zusammen,

ich wünsche euch allen

ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest!!


Zitat von Miraculus im Beitrag #761
Servus Stefan,

tolles Video. Der Automatikbetrieb scheint ja schon wirklich gut zu funktionieren. Musstest Du in der Stunde irgendwie eingreifen? Softwaretechnisch gesehen?


Gruß

Danke :) Ja es läuft bereits sehr gut. Das Video ist mittlerweile ja etwas her und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich meine das ich zweimal in die Software eingreifen musste, kann dir aber nicht mehr genau sagen warum, einmal meine ich hat sich gegenseitig was blockiert sodass nichts mehr weiter ging.

Zitat von MTB_Rider im Beitrag #762
Moin Stefan,

habe auch das Video gesehen und bin mehr als beeindruckt was da für geniale Züge lang gefahren sind.

Der Automatikbetrieb scheint echt schon sehr ausgereift bei dir zu sein. So macht das ganze dann auch mehr als Spaß beim zu zu sehen.
Wie das ganze dann noch anders wirkt wenn da mal der Geländebau angefangen hat das ist noch mal ne andere Sache und ich freue mich darauf echt.

Meinen echten Respekt hast du von mir bei der Größe der Anlage und wie schnell du voran gekommen bist.

Vielleicht kannst du uns ja mal einen Aktuellen Überblick geben wie weit du bist und was deine nächsten Anlagenteile sind die du Bauen und in Betrieb nehmen möchtest.

Beste Grüße

Markus

Danke dir :) Ja läuft bereits sehr gut aber Verbesserungen wird es immer geben. Wie das mal ist, vor allem wenn die Schattenbahnhöfe mal verschwinden, freu ich mich auch schon drauf. Einen kleinen Überblick wie es weiter geht und was ich auch aktuell so mache zeig ich weiter unten.

Zitat von Utopia im Beitrag #763
Vor allem fehlt uns noch der schematische Plan, um sich als Außenstehender überhaupt mal ein bisschen orientieren zu können. ����

Grüße

stimmt da war was, sorry hab ich vergessen.
Ich zeig einfach mal mein Gleisbild vom TrainController, ich hoffe man erkennt es noch, bei mir ist es doch auf 3 Monitore verteilt.

Hier einmal das gesamte Gleisbild, dort wo der rote Pfeil ist, ist die Anbindung an den Brenner und dort ist aktuell schluss



Hier das ganze von links nach rechts etwas vergrößert, lesen wird man wohl trotzdem kaum was können







Zitat von Utopia im Beitrag #767
Guten Morgen,

ok perfekt, jetzt blicke ich da auch durch die Anlage. ��
Die Fahrmöglichkeiten sind also stets S1-S2-RH-S3-S4 (und retour) und RH-S5-RH
Vielen Dank! ��

Grüße

Fast richtig,

S1-S2-RH-S3 (Kufstein)
------------S4 (Salzburg)

Also man kommt von Rosenheim entweder nach Kufstein oder Salzburg, zwischen Kufstein und Salzburg besteht entgegen dem Vorbild keine Verbindung

Zitat von turboseize im Beitrag #768
Ich hab mich jetzt über ein paar Wochen durch die ganzen 31 Seiten gekämpft. Zu Beginn dachte ich noch: jaja... das wird doch nie was. Dann fiel mir auf, daß "das wird nie was" wahrscheinlich nicht ausreicht, um grob 30 Seiten zu füllen.

Junge, Du hast vollkommen einen an der Waffel. Und das meine ich genauso, wie ich das schreibe: äußerst anerkennend. Absoluter Wahnsinn, was Du da auf die Beine/Metallwinkelprofile stellst.
(Schade, daß die Gänge so schmal sind. So wird das nichts mit der Brandschutzabnahme - die Du brauchen würdest, wenn Du nach Fertigstellung für den Publikumsverkehr öffnen und Eintritt verlangen würdest. Das Potential hätte die Anlage.)


Danke dir :)
Das hab ich schon öfters gehört das ich einen an der Waffel habe und da hast du auch recht :) Aber ja, ich hab immer schon gesagt ich will mal was großes bauen :)
Die Anlage für Publikumsverkehr zu öffnen ist und war nie der Plan :)

Zitat von Manolo im Beitrag #769
Hi,
du wolltest doch jetzt wöchtentlich Videos einstellen... Ich würde mich über eins sehr freuen, das ca. 1 Stunde dauert - und einfach an einer festen Stelle der Anlage (z. B. Einfahrt Rosenheim) gefilmt wurde. Dann kann man viele Züge an einer schönen Stelle sehen - und sich selber vor- und zurückspulen wie man mag. Und du hättest deine Videos!

Grüße und danke, dass du deine tolle Anlage mit uns virtuell teilst!

Ja hatte ich vor, ca. 2 Monate lang hats auch geklappt aber das ganze frisst doch unglaublich viel Zeit auch wenn meine Videos jetzt nicht so wirklich professionell geschnitten sind wie von anderen, aber kaum hab ich eins fertig sitz ich schon wieder am nächsten. Eigentlich wollte ich nur 2 Wochen mal aussetzen, das ganze wurde dann doch wieder etwas länger, da hab ich mich schon wieder zu sehr in andere Projekte vertieft. Heute gibts mal wieder ein neues, nicht das was du wolltest einfach 1 Stunde die Kamera aufstellen und durchlaufen lassen, mach ich aber auch gerne noch, sind dann hald durchaus auch mal Zugpausen drinnen in denen sich mal nichts bewegt.
Dafür gibts heute 90 Minuten Zugverkehr (ja es ist auch etwas länger geworden als ich dachte ) wird sich vermutlich kaum jemand komplett ansehen aber ich lad es trotzdem mal hoch.
__________________________________________________________________________________________________________________
So was gibt es neues, Anlagenbau an sich nichts, habe viel Zeit am iPad verbracht und mal Bahnsteige, Signale und Signalbrücken für den 3D Drucker erstellt. Die Signalbrücken sind gedruckt und stehen mittlerweile auf der Anlage, haben aber noch keine Signalschirme, diese liegen noch bei mir auf dem Schreibtisch und warten auf Farbe und LEDs, auch die Masten für die restlichen Signale liegen fast alle noch in weiß auf meinem Schreibtisch, ein einziges Signal ist fertig, eingebaut und verkabelt. Thema Bahnsteig hab ich bereits einige gedruckt, ein paar sind im Bahnhof zu sehen aber die fliegen wieder raus, die übergänge zwischen den einzelnen Platten sind zu extrem sichtbar, gefällt mir nicht da arbeite ich an einer anderen Lösung.

Bahnsteige:












Ein paar Signalmasten & Signalbrücke, der Signalschirm wird dann dran geklebt. Jetzt fehlen mir nurnoch gerade Masten, die kommen als nächstes

























Die Drucke:










Das erste Signal, es ist noch nicht perfekt aber das erste das ich komplett fertig habe.


Auf die Frage wie geht es weiter: Es wird nun als nächstes die Güterzugumfahrung Innsbruck mit dem Sautrog gebaut. Danach und da hab ich wirklich lange überlegt, gilt es mit den langen Zügen einen Höhenunterschied von 70cm zu bewältigen um auf die zweite Ebene zu kommen. Während ich am Anfang meiner Planungen immer an einen Aufzug für die Züge gedacht habe, hab ich diese Idee komplett verworfen, nicht weil ich es nicht für machbar halte, sondern weil ich fürchte dass es dauernd zu Staus kommen wird, ist der Aufzug oben müssen Züge unten warten und anders rum bis der Aufzug wieder da ist, in einem Wendel gehts einfach weiter. Das fällt mir mit dem vorläufigen Schattenbahnhof in dem die Züge aktuell umdrehen auf der kaum Platz für Güterzüge hat wie schnell sich da Stau bildet wenn es nur kurzzeitig nicht weiter geht. Daher habe ich mich vor noch garnicht so langer Zeit für einen Wendel entschieden, einen großen, 4 gleisigen Wendel welcher quasi den Inntaltunnel der Güterzugumfahrung darstellt, allerdings läuft dort auch die Strecke Innsbruck-Brenner hoch daher 4-gleisig. Wichtig war mir für diesen Wendel, die langen Güterzüge dürfen nichts fahren, was sie nicht jetzt schon problemlos fahren, sprich nicht mehr Steigung, am besten noch größere Radien, entsprechende Zwischengeraden etc.

Gebaut wird dieser Wendel hier:

Etwa 1,5 Meter hinter dem Tunnelportal der Salzburger Strecke. Auf Ebene 2 gehts dann entsprechend weiter mit dem Abzweig Innsbruck Hbf 1, das wären so die nächsten Schritte, insgesamt glaub ich fehlen noch etwa 500-600 Meter Gleis.

Hier nun noch das neue Video, wie gesagt leider etwas länger bzw wahrscheinlich zu lang geworden aber ich zeigs trotzdem, dafür kam jetzt Wochenlang nichts :)


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#771 von Freetrack , 24.12.2022 10:23

Hallo Stefan,

Zitat von _-Stefan-_ im Beitrag #770
Das hab ich schon öfters gehört das ich einen an der Waffel habe und da hast du auch recht :) Aber ja, ich hab immer schon gesagt ich will mal was großes bauen :)


Früher habe ich mich auch recht unverstanden gefühlt.
Seit ich in Modellbahnforen bin, weiß ich, dass es auf dem Globus noch unzählige Mitstreiter gibt, die auch einen an der Waffel haben. Wie beruhigend.

Da ich hobbyseitig - wie du offenbar auch - unübersehbar zu zusätzlichen Übertreibungen neige, sende ich dir sakrisch guate Grüsse aus meiner Heimatstadt (welche deine Züge täglich passieren).

VG
Andreas

Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist wie ein Variogleis


bauerflower, JanD und Pitt haben sich bedankt!
 
Freetrack
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 22.11.2020

zuletzt bearbeitet 24.12.2022 | Top

RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#772 von jimi_knopf , 24.12.2022 16:09

Hallo Stefan,

wieder sehr beeindruckende Bilder. Vorallem die Signale sind echt der Hammer, wie machst du das nur? Du hast geschrieben dafür hast du viel Zeit vor dem iPad verbracht. Wie muss man sich das vorstellen? Verwendest du einen Zeichenstift und welches Programm nutzt du auf dem iPad? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.

Grüße

Uwe


Bauthread in H0:
Update 02.2022 - Ja er lebt noch ...
Spur G im Garten von O bis O viewtopic.php?f=47&t=150897&p=1710959&hilit=Pflasterstein#p1710959


 
jimi_knopf
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 26.07.2012
Ort: Landshut
Gleise PECO 100
Spurweite H0, G
Steuerung Fichtelbahn
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#773 von _-Stefan-_ , 24.12.2022 17:34

Zitat von Freetrack im Beitrag #771
Hallo Stefan,

Zitat von _-Stefan-_ im Beitrag #770
Das hab ich schon öfters gehört das ich einen an der Waffel habe und da hast du auch recht :) Aber ja, ich hab immer schon gesagt ich will mal was großes bauen :)


Früher habe ich mich auch recht unverstanden gefühlt.
Seit ich in Modellbahnforen bin, weiß ich, dass es auf dem Globus noch unzählige Mitstreiter gibt, die auch einen an der Waffel haben. Wie beruhigend.

Da ich hobbyseitig - wie du offenbar auch - unübersehbar zu zusätzlichen Übertreibungen neige, sende ich dir sakrisch guate Grüsse aus meiner Heimatstadt (welche deine Züge täglich passieren).

VG
Andreas

Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist wie ein Variogleis

Hallo Andreas,
ich übertreib doch nicht

Zitat von jimi_knopf im Beitrag #772
Hallo Stefan,

wieder sehr beeindruckende Bilder. Vorallem die Signale sind echt der Hammer, wie machst du das nur? Du hast geschrieben dafür hast du viel Zeit vor dem iPad verbracht. Wie muss man sich das vorstellen? Verwendest du einen Zeichenstift und welches Programm nutzt du auf dem iPad? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.

Grüße

Uwe

Hallo Uwe,
Danke dir :) früher habe ich noch mit Fusion360 am PC gearbeitet, dieses Programm nutze ich inzwischen eigentlich überhaupt nicht mehr, mittlerweile nutze ich die App (gibts auch für PC) Shapr360, für mich die genialste Möglichkeit um 3D Modelle zu erstellen, das PC Programm dagegen nutze ich garnicht. Die Software hat leider aber auch einen stolzen Preis, aber auch kein Wunder da es bis jetzt nichts vergleichbares fürs iPad gibt, zumindest hab ich nichts gefunden. Apple Pencil ist Voraussetzung, ohne diesen ist die App unbrauchbar


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


Pitt und Freetrack haben sich bedankt!
 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#774 von Manolo , 24.12.2022 17:47

Hallo Stefan,

danke für das klasse Video! Macht wie immer voll Laune, deine Anlage zu bestaunen!

Bei 5:50 ist mir aufgefallen: Da stimmt was nicht! Hattest du das schon? Sieht doch komisch aus, nicht?


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim in 1:87

#775 von _-Stefan-_ , 24.12.2022 18:04

Zitat von Manolo im Beitrag #774
Hallo Stefan,

danke für das klasse Video! Macht wie immer voll Laune, deine Anlage zu bestaunen!

Bei 5:50 ist mir aufgefallen: Da stimmt was nicht! Hattest du das schon? Sieht doch komisch aus, nicht?



Hallo Manuel,
freut mich wenns dir gefällt.
Ja du hast recht das stimmt so nicht, die Stelle hab ich vorhin schon per E-Mail zugesendet bekommen, da hab ich letztens nicht aufgepasst und hab versehentlich 3 oder 4 Klebepunkte abgerissen, eigentlich wollte ich es wieder hinkleben vor dem Video aber ich habs dann vergessen, mittlerweile ist das Gleis aber wieder dort wo es sein soll :) Aber es hat dennoch funktioniert, es ist nichts darauf entgleist. Danke dir für den Hinweis!


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


Manolo, Markus Birner, Pitt, Südrampe, JanD und Miraculus haben sich bedankt!
 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


   

Abdeckungen für Stromanschlüsse optisch kaschieren
Preußische Gleiswüste Epoche I KPEV - Ein Gleisstaubsauger für die Epoche I

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz