RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#26 von alex218 , 16.08.2016 18:56

Zitat von SchrankenThomas
Hallo,

weist du nicht mehr, was du selber schreibst ?......

Zitat
von klein.uhu » Mo 15. Aug 2016, 22:38



schriebst du:

Zitat
.............
......Zeitweise wurden die S-Bahnen als Züge gefahren, nicht als Triebwagen, sondern mit Loks (BR143, BR141 u.a.), so z.B. jahrzentelang im Ruhrgebiet/Rheinland, bis vor nicht allzulanger Zeit noch in Nürnberg...............




und genau darauf bezog sich meine Antwort.




Gruß

Thomas




Ich frage mich wo das Problem ist.
S Bahnen in Deutschland und NRW wurde mit Lokbenspannten Zügen gefahren. Eben auch mit 141,143. Genau wie von klein.uhu beschrieben.
Entspricht also den Tatsachen.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#27 von Uwe der Oegerjung , 16.08.2016 19:00

Zitat von SchrankenThomas
Hallo,

weist du nicht mehr, was du selber schreibst ?......

Zitat
von klein.uhu » Mo 15. Aug 2016, 22:38



schriebst du:

Zitat
.............
......Zeitweise wurden die S-Bahnen als Züge gefahren, nicht als Triebwagen, sondern mit Loks (BR143, BR141 u.a.), so z.B. jahrzentelang im Ruhrgebiet/Rheinland, bis vor nicht allzulanger Zeit noch in Nürnberg...............




und genau darauf bezog sich meine Antwort.



Gruß

Thomas




Moin Thomas

Der Kollege nennt sich klein.uhu und nicht Uhu

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#28 von SchrankenThomas ( gelöscht ) , 16.08.2016 23:58

Hallo alex218,

Zitat
Ich frage mich wo das Problem ist.



das Problem heist uhu und weiss nicht was es schreibt



@Uwe der Oegerjung

Zitat
Der Kollege nennt sich klein.uhu und nicht Uhu



der Punkt zwischen klein und uhu ist dir aufgefallen ?








gruß

Thomas


SchrankenThomas

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#29 von Uwe der Oegerjung , 17.08.2016 00:27

Zitat von SchrankenThomas
Hallo alex218,

Zitat
Ich frage mich wo das Problem ist.



das Problem heist uhu und weiss nicht was es schreibt



@Uwe der Oegerjung

Zitat
Der Kollege nennt sich klein.uhu und nicht Uhu



der Punkt zwischen klein und uhu ist dir aufgefallen ?







gruß

Thomas




Ahoi Thomas

Da ich eine gute Lesebrille habe ist der Punkt kein Problem

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#30 von alex218 , 17.08.2016 09:09

Zitat von SchrankenThomas
Hallo alex218,

Zitat
Ich frage mich wo das Problem ist.



das Problem heist uhu und weiss nicht was es schreibt



@Uwe der Oegerjung

Zitat
Der Kollege nennt sich klein.uhu und nicht Uhu



der Punkt zwischen klein und uhu ist dir aufgefallen ?








gruß

Thomas




: : :


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#31 von Avenger ( gelöscht ) , 17.08.2016 09:22

Also wenn ich das hier so lese, dann ist eher das Problem, dass sich hier Kleinkinder als Erwachsene ausgeben....


Avenger

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#32 von bruno05 ( gelöscht ) , 17.08.2016 14:22

Zitat von Avenger
Also wenn ich das hier so lese, dann ist eher das Problem, dass sich hier Kleinkinder als Erwachsene ausgeben....




Ohh, da bin ich ja echt erleichtert, dass ich nicht der einzige von der Sorte hier bin. (nichts für ungut, der Kommentar musste jetzt sein )


bruno05

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#33 von SchrankenThomas ( gelöscht ) , 17.08.2016 14:48

Hallo,


Kind sein macht doch Spaß.....

Daher @alex218

Die Bedeutung eines Punktes im Satzbau ist dir doch wohl noch bekannt ?
Ein Punkt macht im wahrsten Sinne des Wortes Schluß.
Daher ist klein punkt uhu auch kein Name, sondern richtig gelesen
a) die Beschreibung eines Zustandes , hier klein
und dann nach dem Punkt
b)der Name einer Vogelart (oder Schleichwerbung für eine Klebstoffmarke



Wobei mir bei klein komischerweise sofort eine Comicfigur einfällt


gruß
Thomas


SchrankenThomas

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#34 von Andreas Poths , 17.08.2016 15:08

oje oje oje.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Großschreibung innert eines Wortes....


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#35 von alex218 , 17.08.2016 20:07

Moin bruno 05
Wie sieht deine Planung denn aus, hast du vielleicht mal ein Bild vom HBF?


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#36 von Erich Müller , 18.08.2016 09:19

Thomas weiß sicher auch, dass der Duden auf Namen nicht anwendbar ist, und dass die Geschichte mit dem Punkt spätestens seit der Verwendung desselben als Trennzeichen in Mailadressen und URL so einfach nicht mehr ist.

Aber er hat auch einen Ruf zu verteidigen, den er sich im DSO schwer erarbeitet hat... (Den Ruf hab ich in google gefunden. Eine Suche nach "SchrankenThomas" ist sehr interessant.)


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#37 von bruno05 ( gelöscht ) , 18.08.2016 10:44

Zitat von alex218
Moin bruno 05
Wie sieht deine Planung denn aus, hast du vielleicht mal ein Bild vom HBF?



Hallo Alex.

Endlich mal wieder einen Betrag zum Thema.

Ich habe mal eine sizze angefertigt zum HBF. Ich bin jetzt noch am überlegen wie ich die weichenstraße und Verbindungen vornehme. Hast du evtl. Einen Tipp für mich?


bruno05

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#38 von alex218 , 18.08.2016 10:59

Moin Bruno,
das erinnert mich irgendwie an den Kölner Hbf bzw. Deutz. Da sind die S Bahngleise ja auch seperat.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#39 von bruno05 ( gelöscht ) , 18.08.2016 11:42

Zitat von alex218
Moin Bruno,
das erinnert mich irgendwie an den Kölner Hbf bzw. Deutz. Da sind die S Bahngleise ja auch seperat.



Bingo Alex. Den bf deutz habe ich mir auch als Vorbild genommen.


bruno05

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#40 von alex218 , 18.08.2016 12:31

Moin Bruno,
ich kenn ja deinen zur Verfügung stehenden Platz nicht, daher ist das mit Tipps schwierig.
Was mir aber so ad hoc einfällt, wenn du die S Bahn komplett auf eigenen Gleisen fahren willst, könnte man die beiden Streckenenden einfach als Wendeschleife ausführen.
z.B. so:





Sicher gibt´s auch noch andere Möglichkeiten.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#41 von volkerS , 18.08.2016 16:27

Hallo,
wenn schon eigene Gleise für die S-Bahn, dann doch am Ende der Strecke ein Stumpfgleis mit Gleiswechsel, oder aber verdeckt zurück zum Start, wenn Schiebebetrieb zu unsicher. Auf keinen Fall eine Kehrschleife.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#42 von 8erberg , 18.08.2016 16:38

Hallo,

warum keine Kehrschleife?

BTW gibt es "für alles" Beispiele, in Leverkusen Mitte halten alle S-Bahnen an EINEM Gleis...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#43 von Railstefan , 19.08.2016 09:37

Hallo,

...und im Rhein-Ruhr-Gebiet gibt es auch S-Bahn-Strecken, die nicht mit einer Wendeanlage enden, denn die Bahnen fahren als andere Linie einfach weiter und kommen so auch schon mal gewendet wieder zurück zu einem Bahnhof.
- S8 wird in Hagen zur S5 Richtung Dortmud und umgekehrt
- eine S6 könnte in Essen einfach als S1 über Duisburg wieder zurück nach Düsseldorf verkehren und dabei würde der Zug in Düsseldorf gewendet ankommen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#44 von Erich Müller , 19.08.2016 11:14

Zitat von bruno05

Zitat von alex218
Moin bruno 05
Wie sieht deine Planung denn aus, hast du vielleicht mal ein Bild vom HBF?



Hallo Alex.

Endlich mal wieder einen Betrag zum Thema.

Ich habe mal eine sizze angefertigt zum HBF. Ich bin jetzt noch am überlegen wie ich die weichenstraße und Verbindungen vornehme. Hast du evtl. Einen Tipp für mich?




Hallo Bruno,

wenn die Bahnsteige am rechten Rand des Kartons alle auf einer Höhe liegen sollen, dann brauchst du links mehrere Meter Strecke, um die Unterführungen zu realisieren. Auch wenn S-Bahnen manchmal steilere Steigungen haben - du fädelst ja zuerst die "Strecke 1" aus, und die braucht bei 3% Steigung rund drei Meter Fahrt bis zur Unterführung. Die Weichenstraße sollte auch nicht unbedingt in der Steigung liegen.
Eine Zusammenführung der Strecken im Bahnhofsvorfeld durch Weichen wäre nicht ungewöhnlich, würde aber deutlich Gleislänge sparen.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#45 von SchrankenThomas ( gelöscht ) , 19.08.2016 12:45

Hallo Erich,

du hast dich da

Zitat

Aber er hat auch einen Ruf zu verteidigen, den er sich im DSO schwer erarbeitet hat... (Den Ruf hab ich in google gefunden. Eine Suche nach "SchrankenThomas" ist sehr interessant.)



sehr schön enttarnt

Oder wie kommt es, das nur 2 Beiträge mit meinen Antworten erscheinen , schließlich habe ich bis heute bei DSO

Teilnehmername: SchrankenThomas
Vollständiger Name: Thomas
Registrierungsdatum: 28.04.06 00:17
Zuletzt aktiv: 19.08.16 12:27
Beiträge: 6502

6.502 Beiträge verfasst.


SchrankenThomas

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#46 von alex218 , 20.08.2016 07:53

Zitat von Erich Müller


Hallo Bruno,

wenn die Bahnsteige am rechten Rand des Kartons alle auf einer Höhe liegen sollen, dann brauchst du links mehrere Meter Strecke, um die Unterführungen zu realisieren. Auch wenn S-Bahnen manchmal steilere Steigungen haben - du fädelst ja zuerst die "Strecke 1" aus, und die braucht bei 3% Steigung rund drei Meter Fahrt bis zur Unterführung. Die Weichenstraße sollte auch nicht unbedingt in der Steigung liegen.
Eine Zusammenführung der Strecken im Bahnhofsvorfeld durch Weichen wäre nicht ungewöhnlich, würde aber deutlich Gleislänge sparen.



Moin,
Deshalb wäre es interessant zu wissen, wieviel Platz zur Verfügung steht.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#47 von Frank 72 , 20.08.2016 08:20

Zitat von bruno05

3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
___
3.50m x 5.00m


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#48 von Erich Müller , 20.08.2016 10:53

Das kann man ja nun nicht zu 100% verbauen...

die Fortführung des Threads scheint mir sinnvollerweise eher zur Anlagenplanung zu gehören.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#49 von bruno05 ( gelöscht ) , 20.08.2016 12:34

Hallo ans Stummiland,

An alle die mir bei meiner Planung helfen wollen.

Hier findet ihr meinen Planungsthread.

http://ww.stummiforum.de/viewtopic.php?f...578579#p1578579

Also bis dahin.


bruno05

RE: S-Bahn auf Hauptstrecke fahren - Real?

#50 von SET800 , 19.11.2016 14:30

Zitat von Erich Müller
Stimmt - und ich glaube, Chemnitz hat auch sowas (oder umgekehrt: Regionalbahnfahrzeuge in der Stadt?).
Dabei ist nicht nur das Stromsystem u.U. verschieden, sondern auch der rechtliche Rahmen: die Fahrzeuge müssen einerseits den Regeln der EBO (Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung) entsprechen, sondern auch andererseits den Regeln der BOStrab (Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen; sie gilt m.o.w. für alle schienengebundenen Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs, die nicht der EBO unterliegen).



Hallo,
Von Mannhein über Ludwigshafen nach Oggersheim, dort fährt die Straßenbahn teils nach BOStrab und teils nach EBO, kann man als aufmerksamer Fahrgast an der Signalisierung und Kilometrierung erkennen.

Im Ludwigshafner Raum sah ich aber keine Grenzschilder für die jweilige Betriebsordnung, in Karlsruhe gibt es die aber.

Nett ist Karlsruhe Bruchsal, TGV begegnet Straßenbahnen....., die dann aber rechtlich "Eisenbahn" sind.


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz