RE: Parkettbahn trotz Katzen

#1 von Bahnseb , 18.09.2016 00:00

Liebe Freunde der Teppichbahn,

nachdem unsere Katzen ihre Begeisterung für meine Teppichbahnen entdeckt haben, bin ich auf die Busch-Feldbahn umgestiegen.
Vorteil dieser H0f-Lösung war, dass sie katzensicher in einem Schrank aufgebaut werden konnte.
Winter 2014 habe ich mich dann nach Zureden von Kollegen und meiner glücklicherweise toleranten Gattin entschlossen, eine Parkettbahn über die Weihnachtszeit aufzubauen.
Diese Anlage steht bis heute, inzwischen auf digital umgestellt.
Mit den Umbauaktionen meiner Katzen kann ich inzwischen leben, die Reparaturen und Katzenhaarentfernungen betrachte ich als Teil des Hobbys.
Naja, im Gegensatz zu den Katzen und meiner Frau finde ich das nicht wirklich witzig, aber das ist eben ein Kompromiss, so wie Modellbahn an sich immer von Kompromissen lebt.
Fast hätte ich damals mein Hobby Modellbahn aufgegeben, habe aber glücklicherweise immer Wege gefunden, es weiterzuführen.
Mein Fazit ist deshalb: Modellbahn geht immer irgendwie und ist immer ideal zum Entspannen, wenn man eine lockere Einstellung zu diesem Hobby hat.

Euch allen ein entspanntes und kreatives Wochenende
Seb




Bahnseb  
Bahnseb
InterRegio (IR)
Beiträge: 157
Registriert am: 05.01.2013


RE: Parkettbahn trotz Katzen

#2 von Cätmän1 ( gelöscht ) , 18.09.2016 09:50

Moinsen. Nachdem ich mich im Sommer von meiner N-Bahn getrennt hatte, weil mir die schlicht und ergreifend zu klein geworden war, bin ich auf H0 umgestiegen - und das gleich digital. Zunächst hatte ich in unserem Wohnzimmer immer wenn es die Zeit erlaubt, die Bahn auf dem Laminat aufgebaut. Unsere Katzen fanden das lustig, glücklicherweise wurde der Bahnbetrieb nicht sonderlich gestört. Gestört wurden hingegen die Kontakte, in den Drehgestellen der Loks musste ich vor Fahrtbeginn immer wieder halbe Katzen entfernen - irgendwann hatte ich darauf keine Lust mehr und räumte in unserem engen Kellerraum eine Ecke frei, die ich mit ein paar Platten abdeckte. Dort baute ich einen größeren Kreis auf, um zumindest ab und zu einen fahren zu lassen. Modellbahn heisst, mit Kompromissen zu leben. Das unterschreibe ich. Eine stationäre Anlage wird es vorerst nicht geben, weil ich derzeit keinen Antrieb dazu habe, mit einer mehrjährigen Baustellen anzufangen. Module kommen auch nicht in Frage, da ich E-Lok-Fan bin und das zwangsläufig in groß bis riesig ausfallen würden - auch hier stellt sich wieder dann die Platzfrage. Also gibt es bei mir nur eine Spielanlage auf 300 x 120 cm, auf der ich alle meine Züge fahren lassen kann. Ob und wie das mal fest installiert wird, keine Ahnung. Momentan reizt mich nur der Fahrbetrieb, der Modellbau eher nicht. Modellbahn dient der Entspannung.

In diesem Sinne
Markus


Cätmän1

RE: Parkettbahn trotz Katzen

#3 von histor , 18.09.2016 10:28

Katzen mögen kleine Dinge, die sich bewegen. Ja jünger, je vehementer sind sie dahinter her - auch wenn es erkennbar keine Mäuse sind. Also ist Teppichbahning schon einmal eine direkte Aufforderung zum Spielen. Was erwartet man von einem Raubtier, das darauf angelegt ist. Beute zu jagen?

Gut - Katzen lassen sich nicht erziehen wie z.B. Hunde, aber ein paar Regeln kann man ihnen beibringen z.B. "Auf Tischen haben Katzen nichts zu suchen". Das schützt in gewisser Weise eine fest aufgebaute Modellbahnanlage. Allerdings wird auch eine freundliche Katze hin und wieder auf die Platte springen, um ihre Umgebung aktuell zu verorten. Dabei ist sie in der Regel vorsichtig, wandert eher wie Godzilla durch die Modellstraßen und schiebt eventuell störende Autos beiseite, zerstört aber nicht bewußt. Auch über die Oberleitung wird vorsichtig herüber gestiefelt. Man hüte sich allerdings vor großen "Rasenflächen" - darauf ruht sich mein Kater gern aus. Deshalb werden diese Bereiche nun umgebaut.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Parkettbahn trotz Katzen

#4 von Dirk75 , 21.09.2016 22:46

Hallo,

mir geht es genauso, gelegentlich versuchen die Katzen die Bahn zu fangen. Um dies zu unterbinden, lasse ich manchmal eine Soundlok fahren, die mit ihrem lauten Pfeiffton die Katzen verscheucht. Eine "rauchende" Lok hilft auch, da der Dampf doch ordentlich stinkt und dies vertreibt die Tiere.
Hier der Link zu meiner Bahn, es sind auch Fotos mit Katzen dabei:
viewtopic.php?f=168&t=120095

Viele Grüße
Dirk


Dirk75  
Dirk75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 11.12.2010
Ort: Berlin
Gleise Trix C Gleis
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital


   

Lampen/Leuchten für C-Gleis Teppichbahn
Freundin weg, Schienen raus !

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz