RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#1 von FrÄnki b , 24.09.2016 20:17

Hallo und guten Abend,

Ich hab zwei Spur 1 Loks einmal die Dampflok BR80 und die Diesellok V100 von Märklin .Beide sind zwar Digital aber nicht zufriedenstellend im Fahrverhalten.
Jetzt suche ich für beide Loks anständige Sounddecoder da die V100 damit ausgestattet ist und ich die BR80 auf Sound umbauen möchte.
Märklin hat anscheinend momentan kein Umrüstset für die Loks im Programm und bei Esu gibt es zwar die XL Decoder aber da komm ich nicht klar ob es nur die sind wo der Sound drauf gespielt werden muss oder ob es sie schon fertig bespielt gibt wie ich sie in einem Katalog von vor 2 Jahren gefunden habe .
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke im vorraus.


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#2 von Bayer ( gelöscht ) , 25.09.2016 09:01

Zitat von FrÄnki b
bei Esu gibt es zwar die XL Decoder aber da komm ich nicht klar ob es nur die sind wo der Sound drauf gespielt werden muss oder ob es sie schon fertig bespielt gibt


Hallo Frank,

fast alle Anbieter der Decoder schreiben in ihrem Angebot auch dazu 'bitte geben sie bei der Bestellung ihren Wunschsound an'. So kommt der Decoder dann fertig bespielt zu dir ins Haus.

Gruss
Wolfgang


Bayer

RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#3 von FrÄnki b , 25.09.2016 09:04

Hallo Wolfgang,

D.h. es gibt nur ein Loksounddecoder und der wird dann mit dem richtigen Sound bespielt?

Verstehe ich das richtig?


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#4 von pae58 , 25.09.2016 10:09

Zitat von FrÄnki b
Hallo Wolfgang,

D.h. es gibt nur ein Loksounddecoder und der wird dann mit dem richtigen Sound bespielt?

Verstehe ich das richtig?



Ja, richtig. Für die BR80 reicht übrigens auch der L völlig aus. Der ist von der Größe her auch viel leichter unterzubringen


Märklin H0 Epoche 3(b) am liebsten mit SDS und Sound. CS2, 100% mfx (inkl. 3 mfx+), Kleine Gartenanlage Spur 1 mit MS2 und mfx


pae58  
pae58
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 11.11.2008
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS2


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#5 von Bayer ( gelöscht ) , 25.09.2016 10:25

Hallo Frank,

ja, das ist im Prinzip richtig.
Die Produzenten haben meist verschiedene Sounddecoder im Angebot, welche dann passend zur Leistungsaufnahme und Platzverhältnissen der Lok ausgesucht und verbaut werden. Für den Sound bedient man sich dann der Soundbibliothek des jeweiligen Decoderherstellers. Und an diesem Punkt kommen die Händler mit Serviceangebot in das Spiel, bei denen erhälst du den Decoder mit dem gewünschten Sound aufgespielt. Oder du machst das Aufspielen selbst, wofür du jedoch den Programmer des jeweiligen Decoderherstellers brauchst, den du für gutes Geld kaufen kannst wenn nicht ein Händler in der Nähe, ein Freund/Bekannter oder ein MoBa-Club dich dabei unterstützen können. Leider ist die Marktsituation so, daß die Programmer von Hersteller A nicht bei Decodern von Hersteller B, C usw. funktionieren, so das hier ein Interessenkreis immer von Vorteil sein kann.

Gruss
Wolfgang


Bayer

RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#6 von FrÄnki b , 25.09.2016 19:18

Zitat von pae58

Zitat von FrÄnki b
Hallo Wolfgang,

D.h. es gibt nur ein Loksounddecoder und der wird dann mit dem richtigen Sound bespielt?

Verstehe ich das richtig?



Ja, richtig. Für die BR80 reicht übrigens auch der L völlig aus. Der ist von der Größe her auch viel leichter unterzubringen




Dann mal Danke für die Info. Der ist auf jedenfall billiger als der XL .


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#7 von FrÄnki b , 25.09.2016 19:28

Hallo Wolfgang,

Also das mit dem Händler wird schwierig da keiner im Umkreis von meinem Wohnort ist .Erst 30 km weiter und soviel ich weiss spielt er diese Sounds nicht drauf. Genauso was Moba-Club und Freunde/Bekannter betrifft. Moba-Club gibt es keinen in der nähe und Freunde oder Bekannte habe ich ,aber meistens mit andere Interessen oder nur kleine Spurweiten.
Aber danke für deinen Tip .


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#8 von pae58 , 25.09.2016 19:51

Bei ebay gibt es einen größeren Händler, der den gewünschten Sound vor dem Versand gratis draufspielt. Einfach mal nach "Esu Loksound 4.0 L" suchen.
Gruß aus Seevetal,
Axel


Märklin H0 Epoche 3(b) am liebsten mit SDS und Sound. CS2, 100% mfx (inkl. 3 mfx+), Kleine Gartenanlage Spur 1 mit MS2 und mfx


pae58  
pae58
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 11.11.2008
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS2


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#9 von FrÄnki b , 25.09.2016 20:16

Zitat von pae58
Bei ebay gibt es einen größeren Händler, der den gewünschten Sound vor dem Versand gratis draufspielt. Einfach mal nach "Esu Loksound 4.0 L" suchen.
Gruß aus Seevetal,
Axel




Das mach ich .Danke für den Tip.


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welche Digitaldecoder für Spur 1

#10 von Bayer ( gelöscht ) , 26.09.2016 08:59

Zitat von FrÄnki b

Also das mit dem Händler wird schwierig da keiner im Umkreis von meinem Wohnort ist


Hallo Frank,
das mit dem Wunschsound bespielten Decoder ist eine Möglichkeit, für Soundänderungen, neu bespielen wenn es mal wo hakt ist, kann auch oft eine Anfrage hier im Forum nach einem Mobakollegen mit Lokprogrammer in deiner Nähe erfolgreich sein.

Gruss
Wolfgang


Bayer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz