RE: Zugbildung mit NH 2007 - TEE Wagen Trix od. Märklin

#1 von Andreas M. ( gelöscht ) , 25.07.2007 09:34

Hallo zusammen,

Märklin/Trix bietet ja den "Rheinpfeil" als NH 2007 an.
Meine Frage ist nun, ob mit den aufgedruckten Ziellaufschildern der Zug vorbildmäßig in einem Abschnitt (evl. als Flügelzug) fuhr, in dem weder Buckelspeise- noch Aussichtswagen eingestellt waren?

Hintergrund meiner Frage: es ist kein Problem mit den Einzelwagen einen vorbildentsprechenden TEE oder IC 1. Kl. ohne Aussichts- und Speisewagen zusammenzustellen - aber ich würde gerne wissen, ob sowas auch zu den aufgedruckten Ziellaufschildern passt.
Hier müssen die Wagenexperten ran. Danke schon mal für alle Antworten.

MfG
Andreas M.


Andreas M.

RE: Zugbildung mit NH 2007 - TEE Wagen Trix od. Märklin

#2 von mike c , 26.07.2007 05:02

Leider hat man bei MaTrix sich nicht angedacht, dass einige Modellbahner suchen nicht dem Rheinpfeil, sondern irgendanderen TEE Zug.

Ich moechte Zuglaufschilder fuer den TEE Bavaria, TEE Helvetia und besonders den TEE Roland.

Ich suche zuerst nach internationale TEE Zuege. MaTrix sucht nur TEE die durch Goeppingen gefahren sind.

Sie sollten den Wahl von Zuglaufschilder zum Endkunde lassen. Einklipsbarer Zls oder ein Retour zum Abziehbilder.

Ich hatte vor einige Jahren das Set 42990 gekauft, aber der vierter Wagen (Strecke Basel-Genf) koennte Ich nicht finden.

Meine Information nach gab es fuer einige Jahren einen Fluegelzug des Rheinpfeils nach Chur (CH)

Gruss

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zugbildung mit NH 2007 - TEE Wagen Trix od. Märklin

#3 von Torsten R. ( gelöscht ) , 26.07.2007 10:43

Hallo Andreas!

Zitat von Andreas M.
Hallo zusammen,

Märklin/Trix bietet ja den "Rheinpfeil" als NH 2007 an.
Meine Frage ist nun, ob mit den aufgedruckten Ziellaufschildern der Zug vorbildmäßig in einem Abschnitt (evl. als Flügelzug) fuhr, in dem weder Buckelspeise- noch Aussichtswagen eingestellt waren?.


Nein, weil der Zug in Duisburg geflügelt wurde und der Buckelspeisewagen nach Hoek van Holland und der Aussichtswagen nach Dortmund fuhr.

Zum Thema Rheinpfeil und Zugbildung habe ich hier schon was geschrieben.


Grüße
Torsten


Torsten R.

RE: Zugbildung mit NH 2007 - TEE Wagen Trix od. Märklin

#4 von Manfred Orth , 27.07.2007 22:55

Hallo Andreas,

es kam schon mal vor -natürlich als Ausnahme, nicht als Regel-, daß die Rheinpfeil/Rheingold Züge mit einem anderen Speisewagen gefahren wurden. Hiervon gibt`s auch Bildbeispiele, wie z.B. in eisenbahnmagazin6/87, Seite36: Touristikspeisewagen im Rheingold im Mai1975.
Die Buckelspeisewagen waren ja im Gegensatz zu den Aussichtswagen kein besonderes Qualitätsmerkmal dieser Züge. Der zweistöckige Servicebereich hatte sich nicht bewährt und fand sich neueren TEE Speisewagen nicht wieder.

Grüße
Manfred


Auch auf der Modellbahn gelten die Gesetze der Physik


Manfred Orth  
Manfred Orth
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 28.07.2006
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos2
Stromart Digital, Analog


RE: Zugbildung mit NH 2007 - TEE Wagen Trix od. Märklin

#5 von Andreas M. ( gelöscht ) , 29.07.2007 11:32

Hallo zusammen,

genau so was hatte ich befürchtet .
Mal schauen, was man machen kann bzgl. anderen Zuglaufschildern...

Grüsse
Andreas M.


Andreas M.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz