deleted

#1826 von Zinky , 06.04.2023 22:26

deleted


Digital ist, wenn man keine Ahnung hat, warum ein Fahrzeug spinnt...


MoBaFahrer216 hat sich bedankt!
 
Zinky
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 01.12.2017

zuletzt bearbeitet 06.04.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1827 von drum58 , 06.04.2023 22:29

Zitat von Dr Koma im Beitrag #1825
Der Sound wurde von Märklin mitgeliefert. Für mich Unwissenden klingt das nach normaler Dampflok, vielleicht ein bisschen „weicher“?


Hallo Hauke,

danke für die schnelle Rückmeldung, das wird der bekannte Baukastensound sein. Den habe ich auch in der Trix 42.90 und 50.40 und dafür suche ich einen authentischeren Ersatz, habe aber noch nichts gefunden. Natürlich kann man den auch nicht mehr aufnehmen, außer in Italien gibt es schon jahrzehntelang keine Franco-Crosti-Lok mehr.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.639
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1828 von alex218 , 07.04.2023 07:53

Moin,
gestern frisch eingetroffen:






Märklin 39182, 218 143-6 City- Bahn


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.244
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1829 von anj4de , 07.04.2023 13:39

Zitat von anj4de im Beitrag #1824
Servus zusammen

Mein letzter Gebrauchtschnapper...Lima BR 103 002-2 aus der späten Lima Schaffensperiode. Selbst die Phantos sind 1A! 64EUR...da kann man nicht maulen. Decoder und LEDs liegen bereit!



Gruss
Uwe


Freude heute beim ersten Öffnen der Lok, es ist bereits ein Decoder verbaut! Ist ein Lenz, Typ noch unklar, aber Aux 1 und 2 sind vorhanden, also Rotlicht kann kommen! Die Führerstände hatte der Vorbesitzer auch schon verschönt. Der Kauf war wirklich ein Schnapper!!!



Gruss
Uwe


HXD3D, chrilu, Brumfda, UP4001, mss, acecat und Muggel haben sich bedankt!
anj4de  
anj4de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 430
Registriert am: 14.04.2020
Ort: Mittbach
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1830 von X2000 , 07.04.2023 13:45

Zitat von anj4de im Beitrag #1829
[quote=anj4de|p2541600]Servus zusammen
Der Kauf war wirklich ein Schnapper!!!



Gruss
Uwe

Stimmt, bei soviel mitgeliefertem Tape allemal.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.041
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1831 von Badaboba , 07.04.2023 21:30

Zitat von anj4de im Beitrag #1829







Der alte Schwungmassenkardan...
Damals hatte jeder Hersteller noch so seine eigenen Ideen, heute sind fast alle Drehgestelloks ähnlich aufgebaut.
Die preiswerteste Lösung hat sich durchgesetzt.

LG
Volker


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1832 von Schwedenzug , 07.04.2023 21:36

Also die Lima-Lok sieht ja hervorragend aus!

Bei mir kam einiges an. Erst für mein "Gotthard express" eine 3-klasse wagen. Ich habe der Liliput 4er set schon, und wusste gar nicht das es 3-klasse wagen separat gab! Jetzt ist der zug 5 teilig und mehr schafft meine A3/5 von liliput nicht! Mit noch eine geplante wagen muss der "Elephant" einspringen. Schau mal der enge wagenabstand... (also Links, rechts geht der wagen schon in der Kurve)



Die V36 mit Kanzel von Roco habe ich in "neu" schon gezeigt. Jetzt auch einen 5-wagen set geschnappt, auf Ebay Kleinanzeigen.


Die Steuerwagen hat ja Dekoder, licht und alles. Nicht schlecht! Hier der Rotlicht:


Und mit weisslicht:


Der voller Zug, 1/2 klasse wagen war 2 mal vorhanden, aber mach nix!


Auch werde ich später eine 62er zeigen, ein echter fundus neulich auf Ebay und diese mal habe ich nicht gezögert! Muss nur einen Dekoder finden....

/martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 07.04.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1833 von Monaco , 08.04.2023 13:36

.... habe in letzter Zeit einige Loks und Wage gebraucht gekauft ...
Bild entfernt (keine Rechte)
Roco 211, 43xxx, Vorbesitzer hatte versucht einen Schleifer anzukleben, zurückgebaut, gereinigt, LEDs und Decoder, läuft super, 40 Euro
Bild entfernt (keine Rechte)
Roco D2, Bentheimer Eisenbahn, Vorbesitzer hatte extra Bleichgewichte eingebaut, alle entfernt, Decoder rein, läuft super, leider gelbe LEDs, hat die schon einmal ausgetauscht? 90 Euro
Bild entfernt (keine Rechte)
Roco Behälterwagen (neuwertig) und Roco Kühlwagen, auf einer Börse für 24 Euro bzw. 12 Euro erstanden.


 
Monaco
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 30.10.2020
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.04.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1834 von Joburg , 10.04.2023 01:46

Moin zusammen,

im März bei "Menzel" in Düdo erstanden - fünfteiliges Märklin Wagenset "Rügen" (Art. 42354). Habe ich mit Gleichstromachsen versehen, damit ich den Zugverband auch auf meiner Gleichstromanlage einsetzen kann.


Hier im DC-Betrieb mit einer DR BR74 (aus einer Trix Startpackung) ...




... und hier auf meiner Märklin Anlage mit einer BR38 unterwegs


Leider bin ich leicht überfragt, ob solche Lokomotiven diesem Zug, sollte er wirklich so zwischen Stralsund und Sassnitz verkehrt haben, vorgespannt waren. Zumindest sehen beide Loktypen vor der Wagengarnitur recht ansprechend aus.


Gruß vom Jo.

-how's life ?-


J.A.M., werner1952, HXD3D, Brumfda, MMX, papa blech 2 und Railbuzzer haben sich bedankt!
Joburg  
Joburg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 05.10.2018
Ort: Voreifel + Eiderstedt
Gleise Rocoline mit Bettung; Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus; Intellibox; MS2; CS3
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1835 von Lines , 11.04.2023 12:16

Servus zusammen,

nachdem ja, wie bereits erwähnt, von Piko immer noch keine bordeauxrote BR 232 in Epoche V der DB-AG erschienen ist, hab ich bei diesem Schnapper von Roco zugeschlagen:













232 195-8, Roco 68862.
(Der Vorbesitzer hatte der Lok auch noch einen Sounddecoder von ESU spendiert.) 😀


Freundliche Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1836 von Little-Tommaes , 12.04.2023 13:30

Habe die Kategorie gerade erst entdeckt.
Ich habe heute morgen folgende Lok bekommen aus der bekannten Auktionsplattform.
Bild entfernt (keine Rechte)
Für 70€ wurde sie mein.
Habe dann heute morgen gleich nen Lopi5 eingebaut, Fernlicht und alles geht auch.
Läuft auch recht leise, und hat richtig Power.
Ok, die gelben LED sind Geschmacksache, aber reicht erst mal für mich so.


Bis bald.
Thomas


Aktuelle Anlage/Baustelle: Greywood
Zukunft ab 2025: Zentralingen
Frühere Anlage: Schluchti (Leider kann man nur 2 Links in die Signatur einfügen)

Ein Optimist macht nicht weniger Fehler als ein Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei


 
Little-Tommaes
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 06.02.2019
Homepage: Link
Ort: Tuttlingen
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung PC
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1837 von chrilu , 12.04.2023 13:48

Zitat von Little-Tommaes im Beitrag #1836

Läuft auch recht leise, und hat richtig Power.
Ok, die gelben LED sind Geschmacksache, aber reicht erst mal für mich so.


Schöne Lok und mit >700g sicher eine der schwersten Märklin-Drehgestellloks mit entsprechend Power.
Warmweiße Lichtplatinen mit eingebauten Vorwiderständen wären Märklin 236095.


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


Little-Tommaes hat sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.308
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1838 von XelionRail , 12.04.2023 22:21

Servus,

im Gegensatz zu einigen anderen Kollegen hier waren meine Ausflüge zur monatlichen Moba Börse in der Blumengroßmarkthalle in München diesen Jahr noch nicht erfolgreich. Vielleicht liegt es auch an meinen Ansprüchen oder am Bestand, den ich mittlerweile habe. Aus lauter Frust war ich dann bei 1.2.3 unterwegs und habe folgende schöne Brawa E11 (211 050) der DR bekommen:









Wahrscheinlich 20 Jahre alt und auch schon mit dem ein oder anderen Gebrauchsschaden, aber trotzdem bin ich sehr zufrieden. Nach Einbau eines ESU LoPi 5 Basic läuft die Lok wunderbar. Ein paar Dinge werde ich noch verbessern, zb die Trennung von Frontlicht und Schlusslicht. Die Trittbleche habe ich mittlerweile auch montiert.

Mein grüne Piko 211 038 werde ich dann wohl bald abgeben, die ist leider einfach zu groß. Hier ein paar Vergleichsbilder:








Grüße aus dem Münchner Outback, André

--

H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco

iTrain UserGroup München - Stammtisch


J.A.M., HXD3D, papa blech 2, Schwedenzug, ssihr und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
XelionRail
InterCity (IC)
Beiträge: 756
Registriert am: 25.06.2012
Ort: bei München
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung DCC, BidiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1839 von Schwedenzug , 12.04.2023 23:01

Schöne Loks. Die passen gut zusammen. Einfach beide behalten.
/Martin, die auch eine grüne Brawa hat.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Brumfda und XelionRail haben sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1840 von mss , 12.04.2023 23:23

Wenn man von den Maßstab und die feinere Details der Brawa -Lok mal absieht, findet Ich irgendwie der Pikolok überzeugender.
Vielleicht auch den grund, das Ich keiner 211/242 haben.
Die Fenster der Brawalok sieht in die Bilder recht milchig?


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


XelionRail hat sich bedankt!
 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1841 von Technoboy , 13.04.2023 00:26

Hallo André.

Pass bei der Lok bitte im Digitalbetrieb höllisch auf.
Auf der Platine befindet sich ein Bauteil was sehr heiß werden kann und da es direkt unter dem Dach sitzt, schmilzt an dieser Stelle dann das Dach.
Das ist mir bei meiner Orientroten passiert.

Gruß Markus


Dieselsound ist Musik für meine Ohren =)


XelionRail hat sich bedankt!
Technoboy  
Technoboy
InterCity (IC)
Beiträge: 561
Registriert am: 24.11.2010
Ort: Ottobrunn
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Esu Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1842 von xtefan , 13.04.2023 09:30

Habe mir kürzlich die ähnliche Märklin 3054 in gutem Zustand in der Bucht zum günstigen Preis gekauft


xtefan  
xtefan
Beiträge: 6
Registriert am: 10.04.2023


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1843 von mss , 13.04.2023 09:36

Zitat von xtefan im Beitrag #1842
Habe mir kürzlich die ähnliche Märklin 3054 in gutem Zustand in der Bucht zum günstigen Preis gekauft


Ähnlich was?


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1844 von XelionRail , 13.04.2023 11:15

Servus,

Zitat von mss im Beitrag #1840
Die Fenster der Brawalok sieht in die Bilder recht milchig?


Ja, die Fenster sind milchig, vor allem am FS 2.

Zitat von Technoboy im Beitrag #1841
Pass bei der Lok bitte im Digitalbetrieb höllisch auf.
Auf der Platine befindet sich ein Bauteil was sehr heiß werden kann und da es direkt unter dem Dach sitzt, schmilzt an dieser Stelle dann das Dach.
Das ist mir bei meiner Orientroten passiert.


Danke für den Hinweis. Ich will meinen Brawa Loks sowieso eine neue Plux22 Platine spendieren, dann sollte das Problem sich auch erledigen.


Grüße aus dem Münchner Outback, André

--

H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco

iTrain UserGroup München - Stammtisch


Technoboy hat sich bedankt!
 
XelionRail
InterCity (IC)
Beiträge: 756
Registriert am: 25.06.2012
Ort: bei München
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung DCC, BidiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1845 von dirkie_de , 14.04.2023 10:36

Guten Morgen,

heute kam was eigentlich Untypisches für meine Sammlung - Epoche III und nicht aus dem Bw Hagen. Und zu dem keine 218!

Aber der Grund ist leicht erklärt! Es handelt sich um das Roco Modell der V100 1224. Diese Lok war wie ihre Schwestermaschine 1225 bis 1233, sowie 1270 bis 1273, bis zur Auflösung eine Stammmaschine des Bw Dieringhausens. Das Bw ist inzwischen ein Museum und in meinem ganzen Leben nur ein Steinwurf von mir entfernt.
Die letzten Jahre der Dieringhausener 211er durfte ich noch miterleben und so kommt ein Stück Kindheitserinnerung auf meine Anlage.





Ich wünsche allen ein schönes MoBa Wochenende!

Gruß aus dem Oberbergischen
Dirk



CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT 🟠⚪️ ADE CB Wagen gesucht


 
dirkie_de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 30.03.2013
Ort: Oberberg
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1846 von mss , 15.04.2023 01:15

Hallo,

Meine letzten gebrauchtkaufe:


Roco V100 1224

Die Wagen dafür:




Roco AB3yg-B3yg, B3yg-B3yg und BDymf

Ein Roco Dye 973 Gepäckwagen:


Und drei schöne Ade-Wagen:


Apmz 122


ABüm 223


BDüm 273


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1847 von hu.ms , 15.04.2023 08:54

Gestern war "weihnachten".
2 neue (gebrauchte) loks sind gekommen:

Bild entfernt (keine Rechte)

BR 55 = Fleischmann 481305. Braucht noch puko-schleifer und decoder.
Hinter der war ich über ein jahr her. 55er fleischmann brüniert = letzte produktion sind sehr selten. Deshalb auch 250 € bezahlt.
Bild entfernt (keine Rechte)

BR 18.3 = mä 39024. Die grossen treibräder ein traum bei langsamer fahrt ...
Ist die einzige version mit glockenanker-motor. Bekommt neuen SD, soundfile und 2 lautsprecher. Mit 192 € für mich ein wirkliches schnäppchen.
Der schleifer hatte keine nutzungsspruren. Die lok ist parktisch neu.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.654
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.05.2023 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1848 von Bobbel , 16.04.2023 10:05

Hallo zusammen...

... gestern konnte ich zwei FLEISCHMANN Altbau-Schnellzugwagen 5631 + 5632
zusammen für 30,- Euro ergattern.

Beide Wagen sind praktisch nicht gefahren und lagen bestimmt schon jahrelang
in den Kunststoffschachteln rum. Dementsprechend verstaubt waren die Kunst-
stoff-Verpackungen. Die Wagen waren staubfrei.

Eine umfangreiche Probefahrt - die im Moment noch andauert - wurde (bis jetzt)
erfolgreich absolviert.

Einen schönen Quasimodogeniti (= 1. Sonntag nach Ostern)...

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


DE2700, papa blech 2 und Brumfda haben sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.978
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1849 von EDS-Pit1961 , 16.04.2023 20:07

Hallo zusammen.
Endlich geschafft. Den Schnellzug von Münster nach Saarbrücken bei einem holländischen Auktionshaus für knapp unter 100 Euro ersteigert.
Am Wochenende noch flugs mit LED Beleuchtung und mit Figuren ausgestattet und jetzt schon im Einsatz. Fehlt nur noch die BR 39 von Jünkerath. Im Moment wird sie von einer BR 03 würdig vertreten.
Einen schönen Sonntag wünscht euch Peter

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
EDS-Pit1961
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 07.04.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1850 von ET403 , 18.04.2023 17:21

Hallo,

ich konnte recht günstig einen Piko Regioswinger VT 612 52200 ergattern.
Die Besonderheit des Zuges ist, dass der Vorbesitzer einen ESU Loksound 5 sowie LED-Beleuchtung nachgerüstet hat,
dadurch hat der Zug ein tolles Fahrverhalten und guten Sound.

Außerdem ist der Zug dezent gealtert worden, zu sehen an den Drehgestellen oder auf dem Dach.


















ET403  
ET403
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 02.05.2020


   

Telexumschalter repriert
Frage zu LS Models MW1003 - Sud-Express Ep.II 4-teilig

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz