RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#1 von Stieglitz , 03.11.2016 16:11

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand eine Anleitung zum Umbau von normalem K-Gleis zu Kontaktgleisen geben.
Habe bisher nur C-Gleise selbst umgebaut.
Benötige einige an der Märklin Drehscheibe.
mfG Thomas


CS2,Rocrail,


Stieglitz  
Stieglitz
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 13.11.2015


RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#2 von silz_essen , 03.11.2016 16:38

Hallo zusammen,

Umbau im Prinzip wie folgt (hier geht es um Gleise für die Drehscheibe):
- An einer Schiene den Schienenschuh abziehen. Das geht nur wenn man den Schienenschuh aufbiegt und dann unter der Schiene hervorpopelt. Die Schienenschuhe sind nämlich mit einer kleinen Kerbe gegen einfaches Herausziehen gesichert.
- Stattdessen einen Kunststoffschienenschuh ansetzen. Ich habe vor Urzeiten, als ich noch K-Gleise im Einsatz hatte, solche vom Fleischmann-Standardgleis benutzt. Die sind zwar etwas größer, aber gut zu handhaben.
- An den Schienenschuh der gleichen Schien des nächsten Gleisstückes Kabel anlöten
- Fertig.
Ansonsten hilft für kürzere Kontakstellen immer noch die alte Dremelmethode (= Lücke ins Gleis schneiden), die Lücken mit Stabilit Express o.ä. gegen verrutschen sichern und dann ein Kabel an die Schiene anlöten (schwierig, da Edelstahl) oder ein entsprechendes Drahtstück zwischen Schwellenrost und Schiene einklemmen und an dieses das Kabel anlöten.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.946
Registriert am: 06.05.2005


RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#3 von klein.uhu , 03.11.2016 16:53

Zitat von silz_essen
Ansonsten hilft für kürzere Kontakstellen immer noch die alte Dremelmethode (= Lücke ins Gleis schneiden),



Bitte nur auf einer Seite des Gleises eine Lücke in einer Schiene! Nicht das Gleis schneiden.


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#4 von Stieglitz , 04.11.2016 08:31

Hallo,

danke für die Hilfe.

mfG Thomas


CS2,Rocrail,


Stieglitz  
Stieglitz
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 13.11.2015


RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#5 von Löwenmähne ( gelöscht ) , 04.11.2016 11:24


Löwenmähne

RE: K-Gleis, Kontaktgleis

#6 von Peter BR44 , 04.11.2016 18:49

Hallo Thomas,

eventuell hilft dir das hier etwas weiter.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.661
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz