RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#1 von tanky0815 , 15.01.2017 15:18

Hallo zusammen,
ich möchte meine Piko 312 mit Sound von ESU ausrüsten, kann mir jemand sagen welcher Lautsprecher von ESU passt?
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus.


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#2 von JUMBO 44 , 15.01.2017 18:53

Hallo Markus,

Beschreibung des Orginal PIKO Decoder für diese Lok:

Lok-Sounddecoder mit Lautsprecher für Diesellok Baureihe 312 /102.1112.

Der Decoder ist multiprotokollfähig und unterstützen mfx® und RailComPlus®. Bis zu 23 schaltbare Funktionen können abgerufen werden.

Lok- und bahntypische Sounds, wie Motor- und Fahrgeräusche, Signalhörner, Bremsen- und Kurvenquietschen, Schienenstöße, verschiedene Bahnhofsdurchsagen und noch viele mehr sind einzeln aktivierbar!

Des Weiteren wird zum Beispiel vorbildgerecht beim Anlassvorgang des Motors bei einigen Lokomotiven die Stirnbeleuchtung dunkler und das Schlußlicht ist separat abschaltbar.

Sound auch im Analogbetrieb möglich (nur Motorengeräusch).

Decoder: 30 x 15,5 x 4,5 mm.
Lautsprecher: ø 23 mm.


Und wenn du keinen in 23 mm findest dann passt der kleine mini ZIMO Lautsprecher LS10X15H11 8Ohm 1W mit Schallkapsel auch für ESU.


Gruß Peter


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#3 von tanky0815 , 16.01.2017 09:15

Hallo Peter
Vielen Dank für deine Antwort, dann werde ich das mit dem Zimo Lautsprecher versuchen.


Viele Grüße
Markus


tanky0815  
tanky0815
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 07.12.2010


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#4 von Dreispur , 16.01.2017 09:25

Hallo !

http://www.esu.eu/produkte/zubehoer/laut...ound-micro-v40/

Wichtig ist die Impedanz OHM die dein Decoder vor gibt . Danach schaust dir den Platz an und bemaßt den Lautsprecher .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#5 von V300fan , 02.07.2018 23:25

Nebenbei gefragt, lässt sich in der Lok ein Pufferspeicher unterbringen?


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.191
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#6 von V300fan , 14.07.2018 12:27

Ich möchte gern das Licht dimmen, insbesondere die Front und Rückbeleuchtung.
Kennt jemand die notwendigen CV'S?


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.191
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#7 von 218 ( gelöscht ) , 15.07.2018 16:41

Zitat

Ich möchte gern das Licht dimmen, insbesondere die Front und Rückbeleuchtung.
Kennt jemand die notwendigen CV'S?

Ja, die stehen in der Bedienungsanleitung des von dir verbauten Decoders.


218

RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#8 von V300fan , 15.07.2018 18:58

Nein, steht es nicht. Sonst würd ich nicht fragen....


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.191
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#9 von JUMBO 44 , 15.07.2018 20:05

Hallo,

lese mal CV 8 aus damit man weiß was für ein Decoder
eingebaut ist.

Bei einem Uhlenbrock ist CV 116 Wert 0 bis 63 für alle
Ausgänge.

Bei einem Lopi 4.0 ist CV 262 Licht vorne, CV 270 Licht
hinten, Wert 0 bis 31

Gruß Peter


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Lausprecher bei Br 312 Piko 52632

#10 von V300fan , 16.07.2018 09:45

Hallo,

bevor ich es auslesen wollte, stand bereits in der Anleitung dass es von Esu ist.
Demnach gelten die unteren Werte.
Aber warum Piko nur die Tabelle bis 128 führt, bleibt mir ein Rätsel....


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.191
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz