RE: analoge / ungeregelte Digigal-Loks Geschwindigkeit

#1 von Cabrioman , 21.01.2017 19:06

Hallo,
eine technische Frage. Mir ist schon häufig aufgefallen, dass analoge Loks und solche mit ungeregeltem Decoder in beide Fahrtrichtungen jeweils unterschiedlich schnell fahren. In der einen Richtung benötigen sie für die selbe Geschwindigkeit mehr "Spannung" (Dreh am Trafo) als in die andere Richtung. Gerade vor drei Wochen habe ich mir eine Märklin 30951 (BR 74 mit Delta-Dec.) gekauft: neuwertig, selbes Phänomen...

Liegt das am mechanischen Aufbau (Getriebe, Ankerwicklung oder ähnliches)? Oder liegt da ein Verschmutzungsproblem vor?

Danke und Gruß
Clemens


Sammlungsgebiet: Märklin H0 und Spur Z
keine feste Anlage / H0 C-Gleis für Teppichbahning
Mitglied bei "MECI - Modell-Eisenbahn-Club Neu-Isenburg e.V."


 
Cabrioman
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 19.11.2015
Homepage: Link
Ort: Rhein-Main
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital, Analog


RE: analoge / ungeregelte Digigal-Loks Geschwindigkeit

#2 von Stephan Tuerk , 21.01.2017 19:41

Hallo Clemens,

oft liegt es an den Kohlen. Ich hatte analoge Loks die fuhren nur noch in eine Richtung. Problem war Spalte waren zu, aber eigenartig hat es in eine Richtung funktioniert. Es gab da mal ne Zeit, da waren die Kohlen zu " weich".

Reinige mal den Motor und die Spalte, ggfs das Drehgestell. Neue Kohlen, wenns noch Scheibenkollektormotor dann Brüste und Kohle, sparsam schmieren/ölen.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: analoge / ungeregelte Digigal-Loks Geschwindigkeit

#3 von Cabrioman , 21.01.2017 20:18

Danke Stefan,
ich danke Dir. Dass die Kohlen einen Beitrag dazu leisten können, ist ein interessanter Gedanke.
Ich werde da wohl mal "einkaufen gehen" müssen...

VG
Clemens


Sammlungsgebiet: Märklin H0 und Spur Z
keine feste Anlage / H0 C-Gleis für Teppichbahning
Mitglied bei "MECI - Modell-Eisenbahn-Club Neu-Isenburg e.V."


 
Cabrioman
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 19.11.2015
Homepage: Link
Ort: Rhein-Main
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital, Analog


RE: analoge / ungeregelte Digigal-Loks Geschwindigkeit

#4 von Erich Müller , 22.01.2017 14:38

Hallo Clemens,

beim Bürstenwechsel habe ich schon welche gefunden, die regelrecht schief abgelaufen waren, weil der Motor immer in dieselbe Richtung gedreht hatte. Wenn so ein Motor dann mal rückwärts dreht, haben die Bürsten kaum Kontaktfläche auf dem Kollektor. Und der Motor läuft langsamer.
Ein geregelter Decoder gleicht das aus.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz