RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#1 von Perot ( gelöscht ) , 18.02.2017 14:54

Hallo,

weiss jemand, ob die Kombination Roco z21 und Multimaus die CVs von Accessory-Decodern (vulgo Weichendekoder) programmieren kann? Das Handbuch tut so, als ob Weichendekoder keine CVs hätten, und alle meine Versuche deuten darauf hin, dass die Menüfunktion "CV ändern" nur Multifunktionsdekoder (vulgo Lokdekoder) anspricht. Accessory-Decoder haben aber einen anderen Adressraum, und eine eigene Broadcastadresse, ich habe das Gefühl, die Multimaus kann in dem Adressraum nur Weichenumschaltbefehle absetzen.

Weiss jemand genaueres?

MfG Peter


Perot

RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#2 von Dreispur , 18.02.2017 16:58

Hallo !

Konkret kann ich es nicht mit nein sagen jedoch :

Dies ist nicht möglich, da bei der Z21 Einschränkungen wie die Anzahl der verfügbaren Zeichen im Lok-Namen oder Funktionstastennummern der Vergangenheit angehören. In den neuen Lokdatensätzen der Z21 können weit mehr Informationen (lange Namen, Funktionstasten, Bild, etc.) angelegt werden als es bei multiMAUS möglich war. Daher sind die Formate nicht kompatibel.


Auszug aus den FAQ http://www.z21.eu/FAQ-Support/FAQ


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#3 von moppe , 18.02.2017 17:21

Peter

Wenn sie ein z21 haben, könnt sie Maintnancetool nutzen via PC und mit ihn CVs an ihren weichendecoder setzen.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#4 von Perot ( gelöscht ) , 18.02.2017 20:50

Zitat

Wenn sie ein z21 haben, könnt sie Maintnancetool nutzen via PC und mit ihn CVs an ihren weichendecoder setzen.



Das ist ein interessanter Hinweis, das werde ich versuchen. Klappt das auch ohne Freischaltcode?

MfG Peter


Perot

RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#5 von ralfio , 18.02.2017 23:08

Da das Maintenancetool als kostenloser Download verfügbar ist würde ich es einfach mal probieren.

Gruß
Ralf


Gruß aus Down Under
Ralf


ralfio  
ralfio
InterCity (IC)
Beiträge: 573
Registriert am: 12.10.2010
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung Z21pg, Z21, DR5000
Stromart Digital


RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#6 von moppe , 18.02.2017 23:50

Zitat

Das ist ein interessanter Hinweis, das werde ich versuchen. Klappt das auch ohne Freischaltcode?



Von meiner wissen - ja.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Multimaus/z21 und CVs von Weichendekodern

#7 von drum58 , 19.02.2017 10:39

Zitat
Das ist ein interessanter Hinweis, das werde ich versuchen. Klappt das auch ohne Freischaltcode?



Hallo Peter,

ja, das geht, ich nutze die z 21 Start ohne Freischaltcode mit PC am Schreibtisch zum Programmieren, zum Testen nehme ich die Multimaus, denn Fahren mit PC geht nicht ohne Code.
Wichtig ist aber, dass Router und z21 im gleichen Adressraum sind, hier muss ggf. die IP-Adresse angepasst werden. Und da zum Anpassen der z21 diese erst mal erreichbar sein muss, kann es sein, dass Du erst die IP Deiners Routers (und PCs) ändern, dann die der z21 umstellen und schließlich Router und PC wieder zurückstellen musst.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.638
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz