RE: Beschriftungen DHG 500

#1 von HvThun , 22.03.2017 21:54

Moin Gemeinde,

ich bin dabei, meine erste selbstgekaufte Lok, eine Märklin DHG 500 (mittlerweile Ü30) zu restaurieren, modernisieren und meinen Träumen aus meiner Zeit als Taschengeldmodellbahner anzupassen. Das Innenleben ist so gut wie fertig, jetzt geht es an die Kosmetik aussen. Ich würde gerne so einige optische Highlights wie die "Warnstreifen" vorne und hinten anbringen, trau mir allerdings das ganze nicht von Hand zu. Gibt es eine Adresse, wo ich das Ganze als Aufkleber/Nassschiebebilder erstehen kann? Das Orakel von Google war da nicht so ergiebig, wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe.

Beste Grüße aus dem Norden

Hinnerk


HvThun  
HvThun
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 23.10.2016
Gleise Märklin M+K+C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Beschriftungen DHG 500

#2 von Winfried Frey , 22.03.2017 23:05

Hallo Hinnerk,

hier wird Dir geholfen:
https://tl-modellbau.de/TL-Decals_1
http://www.modellbahndecals.de/

Gruß
Winfried Frey


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Beschriftungen DHG 500

#3 von HvThun , 23.03.2017 17:55

Vielen Dank schon mal,

die eine Adresse hat schon mal was, was so ähnlich aussieht und sicherlich auch zurechtschneidbar ist.


Gruß Hinnerk


HvThun  
HvThun
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 23.10.2016
Gleise Märklin M+K+C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Beschriftungen DHG 500

#4 von Marty ( gelöscht ) , 23.03.2017 18:53

Hallo,

Decals u.a. für Warnstreifen gibt es auch hier:
http://www.pojezdy.eu/eshop/340-h0-various-decals


Marty

RE: Beschriftungen DHG 500

#5 von Winfried Frey , 23.03.2017 19:19

Zitat

Vielen Dank schon mal,

die eine Adresse hat schon mal was, was so ähnlich aussieht und sicherlich auch zurechtschneidbar ist.


Gruß Hinnerk



Von TL hab ich schon mal welche gekauft.
Prima Sache.
Gute Qualität, einfach zuzuschneiden und leicht zu verarbeiten.


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Beschriftungen DHG 500

#6 von LH 1001 , 24.03.2017 10:09

Hallo Hinnnerk und alle Stummis,

die DHG von Märklin ist ein wirklich gutmütiges Bastelobjekt. Vor einigen Jahren hatte ich mir auch eine ziemlich ramponiert 3078 vorgenommen. Durch Zufall kam ein neueres Fahrwerk mit Warnstreifen und Normschacht hinzu. Angeregt durch einen Forenbeitrag habe ich eine Mannesmann Werklok DH-1 gebaut. Das 3. Spitzenlicht wurde in die Säule zwischen den Führerstandsfenstern verlegt. Rückleuchten wurden eingebaut und alle mit LED ausgestattet. Alle Griffstangen wurden aus dünnem Draht angefertigt, lackiert und angebracht. Die Lok selbst wurde mit einem gelb lackiert und bei Andreas Nothaft die Beschriftungen in Auftrag gegeben. Er fertigt diese nach Vorlage an. Das dauert etwas, dafür bekommt man die gewünschte Beschriftung. Anbei ein paar Bilder der kleinen Lok.





LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Beschriftungen DHG 500

#7 von Cyberrailer , 24.03.2017 20:49

Hallo

Ich hab mir bei Hartmann diverse Sachen anfertigen lassen ...

Bremsanschriften, Hersteller und Auf Bundesbahn Zugelassen Schild !



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Beschriftungen DHG 500

#8 von HvThun , 24.03.2017 22:09

Boah, Mario und LH 1001,

da habt ihr ja echte Prachtstücke gebastelt.
An LH 1001 hab ich da mal zwei Fragen:

Wo hast du denn das Horn vom Dach her?

Wie hast du die Beleuchtung mittels Dioden gelöst? Hast du da mal ein Photo o.ä. am Start?

Beeindruckte Grüße

Hinnerk


HvThun  
HvThun
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 23.10.2016
Gleise Märklin M+K+C
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Beschriftungen DHG 500

#9 von LH 1001 , 25.03.2017 09:46

Zitat

Boah, Mario und LH 1001,

da habt ihr ja echte Prachtstücke gebastelt.
An LH 1001 hab ich da mal zwei Fragen:

Wo hast du denn das Horn vom Dach her?

Wie hast du die Beleuchtung mittels Dioden gelöst? Hast du da mal ein Photo o.ä. am Start?

Beeindruckte Grüße

Hinnerk



Hallo Hinnerk,
danke für die Blumen,
um Deine Fragen zu beantworten :
Das Horn ist von einem Alter Dach einer Märklin BR 260.
Die Beleuchtung habe ich mit LED und Lichtleiter realisiert. Dabei werden 3mm LED angebohrt und Lichtleiter in die LED eingeklebt. Dies ist in diesem Beitrag beschrieben :
http://stummiforum.de/viewtopic.php?t=67067
Viel Spaß beim Basteln wünscht Markus


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Beschriftungen DHG 500

#10 von LH 1001 , 25.03.2017 09:52

Zitat

Hallo

Ich hab mir bei Hartmann diverse Sachen anfertigen lassen ...

Bremsanschriften, Hersteller und Auf Bundesbahn Zugelassen Schild !



Gruß Mario



Hallo Mario,
Deine Ea sieht klasse aus. Welchen Stromabnehmer hast du da verbaut? Er sieht aus, wie ein SBS 65. Allerdings sehen die Isolatoren anders aus.


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Beschriftungen DHG 500

#11 von Cyberrailer , 25.03.2017 10:40

Hallo Markus

Das ist die orginale Bodenplatte von dem Märklin Stromabnehmer.
Dort hab ich einen neuen von Sommerfeldt rein gesetzt.



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Beschriftungen DHG 500

#12 von LH 1001 , 25.03.2017 10:59

Hallo Mario,
etwas off topic,
dennoch würde mich die Bestellnummer von Sommerfeldt interessieren. Könntest du mir diese bitte nennen? Evtl. Per PN ?


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz