RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2501 von Gurkenfein007 , 03.05.2024 12:52

Moinsen Ulrich,

wie gewohnt allererste Sahne ! Mit Kirsche obendrauf !!!!



Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


ClassicGolfer, hohash und UKR haben sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 549
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2502 von hohash , 03.05.2024 14:09

Zitat von Gurkenfein007 im Beitrag #2501
Moinsen Ulrich,

wie gewohnt allererste Sahne ! Mit Kirsche obendrauf !!!!



...


So sieht das aus!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


ClassicGolfer und UKR haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.353
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2503 von UKR , 03.05.2024 17:59

Guten Abend in die Runde,

so, Wochenende erreicht, dann wollen wir mal den Bilderbogen weiterführen, den die Bilder scheinen bis hierher ja gefallen zu haben.

Daher auch mein Dank für`s Lob an André, Thomas, Carsten und Andreas sowie die stillen Daumen.

Bild entfernt (keine Rechte)
Das mit Sahnehaube und Kirsche drauf verschieben wir mal auf den Nachtisch, habe ich mich doch nur am Grill bildlich festgehalten

Da ich ja schon ein paar Bild von der Stadthauszeile der H0 Anlage der aus Hadmersleben gezeigt habe, werfen wir noch einen kurze Blick auf das Gleisvorfeld darunter

Bild entfernt (keine Rechte)
Den dort war die eine oder andere Nohab vom NMJ in den Altmark Rail Outfits zu entdecken

Bild entfernt (keine Rechte)
Die Maschinen machen was her….gut das es die nicht für Wechselstrom gibt…man könnte schwach werden

Bild entfernt (keine Rechte)
So reicht erst erstmal für ein paar Motivtechnisch dumme Ideen

Bild entfernt (keine Rechte)
Derweil schauen wir aber mal, was sich sonst noch so auf den Straßen und Wegen tummelt

Bild entfernt (keine Rechte)
Er hätte, wenn er beim ersten Besuch nicht schon da gewesen wäre, auch gute Figur bei Beans gemacht, so gibt es Ami Power durch die Börde.

Bild entfernt (keine Rechte)
Auf das Bild werden die Blaulichtfans unter euch schon warten…die beiden neuen zum Tag der Retter, historisch unterstützt vom Barkas SMH

Nun wünsche ich erstmal einen schönen Abend, harzliche Grüßen
Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2504 von Gurkenfein007 , 05.05.2024 12:16

Moinsen Ulrich,

sage mal, will sich da am Grill etwa Professor Bienlein mit Tim und Struppi treffen wollen ? Die Örtlichkeit ist ja clever gewählt.....



Alter, was für ein Teil an LKW !!!! Der hat ja mit seiner Länge alles belegt.....



Ulrich, wie gewohnt bei dir top !

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


ClassicGolfer und UKR haben sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 549
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2505 von GSB , 05.05.2024 16:41

Hallo Ulrich,

bin immer wieder erstaunt, was du da aus Holz zauberst.

Und schon auch cool, dich dann auf den Fotos im passenden Maßstab zu entdecken.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


ClassicGolfer und UKR haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2506 von UKR , 05.05.2024 18:05

Einen schönen Sonntag in die Runde,

und danke an Carsten und Matthias für das Lob.

Es war nicht nur Professor Bienlein vor Ort, es ließen sich einige bekannte Protagonisten sehen

Bild entfernt (keine Rechte)
Die Monster AG fuhr Bahn

Bild entfernt (keine Rechte)
Und ich habe mich mit Peterson und Findus über verlorene Dinge abgesprochen

Bei dem US Truck ist natürlich auch die Straße etwas klein gewählt, der muß wohl zum nächsten Shooting mal auf ne richtige „Interstate“

Danke Matthias, halt immer wieder der Versuch, was geht. Und mit den Figuren…wie schon geschrieben, sie machen halt Spaß

Nun aber ein kleiner Schwenk auf schmale Spur

Bild entfernt (keine Rechte)
Nachdem meine V50 am Donnerstag während der Ausstellung im Bürgerpark Wernigerode schon mal kurz im Maßstab auf den Modulen der BSW Harzquerbahn Kindergruppe fremd gegangen ist, durfte sie heute mit zum Feldbahnfahrtag nach Schlanstedt und auf deren Gleis

Bild entfernt (keine Rechte)
Es war historischer Feldbahntag mit Arbeitszügen angesagt, so dass dank Grünschnitt die Gleise schön freigeschnitten waren

Bild entfernt (keine Rechte)
Nachdem die Lok des Personenzugs umgesetzt und mit diesem wieder auf die Strecke war, ging es für mich gefahrlos in die Knie

Bild entfernt (keine Rechte)
Anlieferung der Gastlok

Bild entfernt (keine Rechte)
Aufgleisen vom Tieflader

Bild entfernt (keine Rechte)
Nun kann auch die Kleine fleißig mithelfen

Bild entfernt (keine Rechte)
Eh die Werktätigen und Besuch zurück sind für die Bulette und Schnmorwurst

Bild entfernt (keine Rechte)
Die V50 und ihr kleiner Zug haben dann zusammen mit dem Holzmichi noch eine Runde mit der richtigen Feldbahn gedreht ehe es zurück in die Vitrine ging

Bild entfernt (keine Rechte)
Ich wünsche eine schöne Woche

mit harzlichen Grüßen

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2507 von ClassicGolfer , 05.05.2024 18:15

Wunderschöne Bilder, Original und Modell zusammen.


Und bei den Passagieren mancher Züge muss man sich echt wundern, wer heutzutage alles so Bahn fährt. Bei dem schlechten Ruf der DB... Aber in dem Fall scheint es ja nicht die DB zu sein, vielleicht ist es dann besser.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


UKR, hohash und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.426
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2508 von pollotrain , 05.05.2024 18:37

Hey Ulrich ,

... mal wieder ein ganz toller Bilderbogen; sehr gut
Hoffentlich machen die Knie diese Woche keine Probleme
Aber bei diesem Ausflug vermisse ich jemanden


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


ClassicGolfer, UKR und Modeller haben sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2509 von Pogo1104 , 05.05.2024 21:32

Hallo Ulrich

Bin leider erst jetzt dazugekommen Deinen tollen Tröt weiter anzuschauen.



SUPER -- KLASSE -- EINZIGARTIG -- BEWUNDERNDSWERT -- OBERHAMMER

Deine drollig heile Welt ist einfach köstlich.

Taxi Brömmelkamp ist natürlich immer dabei

Ich genieße Deine Bilder immer wieder.

Vielen Dank, daß wir mit Dir immer wieder in eine andere schöne Welt eintauchen dürfen.


Gruß Andreas


Modellbahn-Impressionen
50 Jahre Märklin-Toporama 7298


ClassicGolfer, UKR und Modeller haben sich bedankt!
 
Pogo1104
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 27.08.2016


In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2510 von Pogo1104 , 14.05.2024 18:55

Hallo an alle Fans von der drollig heilen Welt

Gestern hat mich Ulrich besucht.
Nach einem gemeinsamen Abendessen sind wir mit Ulrich's Figuren und seinen schönen selbstgebauten Fahrzeugen
(er hatte ein paar schöne Modelle dabei) in meine Anlagenwelt eingetaucht.

Während Ulrich Fotos von seinen Fahrzeugen auf meiner Anlage gemacht hat,
nahm ich eine Ulrich-Figur und ließ diese auf meiner Anlage herumlaufen.
Dabei war natürlich immer der Fotoapparat und mehrere Tour-Busse von Brömmelkamp-Reisen.

Ulrich, es war ein klasse Treffen, welches wir bestimmt mal wiederholen

Ulrich stellt bestimmt seine Bilder auch noch ein.

Nun viel Spaß mit Ulrich auf Tour

Gruß Andreas


























































































Modellbahn-Impressionen
50 Jahre Märklin-Toporama 7298


 
Pogo1104
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 27.08.2016


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2511 von UKR , 16.05.2024 21:49

Guten Abend in die Runde,

die Reisegruppe Brömmelkamp ist mit kleinem Zwischenstop im Kraichgau bzw den dortigen Eisenbahnfreunden wieder zurück in heimischen Gefilden.

Ich möchte mich erstmal schnell, bevor ich meine ganzen 36er zum entwickeln gebe ganz herzlich bei Andreas für den sehr kurzweiligen und gefühlt viel zu kurzen Abend bedanken, der besondere Dank geht aber an deine Frau für die ausgezeichnete Verpflegung, so das wir gut gestärkt die Kamera halten konnte.

Deine tollen Ergebnisse hast du uns ja schon gezeigt, ich bin schwer begeistert und sage herzlichen Dank. Mein(e) Bilderbo(ö)gen folgt(en) dann sicher über die Pfingsttage.

Aber wie ist das ungeschriebene Gesetz..kein Post ohne Bild

Bild entfernt (keine Rechte)
bei Andreas zusammen mit dem Brömmelkamp Mercedes zu sehen, hier noch mal alleine der zusätzliche Stadtwerke Gränichen Wagen, damit auch alle Ulrich`s die mitwollten, Platz gefunden haben.

Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.05.2024 | Top

RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2512 von ClassicGolfer , 17.05.2024 09:39

Ich bin immer wieder begeistert wie vielseitig das Hobby Modellbahn sein kann. Und wie interessant der Austausch sein kann. Das hier, also genau genommen der ganze Thread, ist eins der besten Beispiele dafür.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


hohash, Pogo1104, UKR und raily haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.426
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2513 von UKR , 19.05.2024 10:02

Frohe Pfingsten in die Runde,

und einen herzlichen Dank an dich André für den neuen und noch offenen Kommentar.

Ja, dieser Austausch und die Freundschaften die daraus entstehen machen es aus, egal ob im / durchs Forum oder meine persönlichen „Heimsuchungen“

In diesem Falle war es ja u.a. ein „Kompetteinschlag“ der Brömmelkamp`schen Flotte bei Andreas. Und damit will ich dann auch anfangen, euch nochmal den Fuhrpark im Einzelnen vorzustellen.
Wie der Firmenname schon sagt, zuerst die Taxen, alle erwischt rund um den Bahnhof Herford

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)
Der Nissan Laurel und Chrysler Voyager

Bild entfernt (keine Rechte)
Der Nissan macht sich hier mit dem HP500 als erstes Gütertaxi wieder auf den Weg

Bild entfernt (keine Rechte)
Während der Toyota Hiace als Taxibus Linie 23 der BBG Stadtlinie unterwegs ist

Bild entfernt (keine Rechte)
Und so schwenken wir auf die Omnibusse, beginnend mit dem Mercedes Benz O 405 NK im Schülerverkehr

Bild entfernt (keine Rechte)
Das jüngste Kind im Stall, der Hyundai County

Bild entfernt (keine Rechte)
Und der bereits auf vielen Anlage verkehrende Ikarbus IK308

Bild entfernt (keine Rechte)
Den Abschluß bilden dann die beiden BE Sattelzüge der Güter Taxi Sparte, zum einen der Mercedes 408

Bild entfernt (keine Rechte)
Sowie der Mitsubishi Canter mit seinem Tieflader, der auf dieser Tour ohne Ladung blieb.

Das noch mehr dabei war, konntet ihr ja in Andreas Bilderbogen schon ersehen, aber da muss dann nochmal ein Baubericht vor bzw zwischengeschoben werden

Einen schönen Sonntag wünscht mit harzlichen Grüßen

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2514 von UKR , 19.05.2024 10:29

Ich nochmal,

So, hier noch der angekündigte Baubericht bevor es mit der Drollig heilen Welt auf Andreas Anlage weitergeht bzw gehen kann.

Allen Übels Anfang ist wie üblich eine Sichtung mit dem Haben wollen Effekt. Diesmal in der digitalen Welt. Dort war ein SUV, wie die Biester so schön neudeutsch heiß, als Variante des im letzten Jahr 2x von mir gebauten ISUZU D-max zu sehen. Kommissar Zufall zeigte mir aber, das es diese Version im asiatisch australischen Vertriebsgebiet tatsächlich unter der Bezeichnung Mu-X gibt und lieferte mir einen digitalen Prospekt mit Zeichnung…also ran ans Werk

Bild entfernt (keine Rechte)
Den Anfang macht wie üblich das Teilepuzzle mit Boden

Bild entfernt (keine Rechte)
Diesmal wurde flotter gebaut als dokumentiert, so hat der Kraftfahrer schon Platz genommen

Bild entfernt (keine Rechte)
So das ganze dann schneller als gedacht zusammengebaut

Bild entfernt (keine Rechte)
Um in ein passendes Farbkleid gehüllt zu werden

Bild entfernt (keine Rechte)
Bei dem nun der spanische Zivilschutz Pate stand, doch ein wenig auffälliger als meine Letzten Beiden

Bild entfernt (keine Rechte)
So gibt es erstmal ein Familienfoto, Mu-X trift D-max

Macht euch noch einen geschmeidigen Sonntag ehe ich weiter vom Besuch bei Andreas berichte

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2515 von Pogo1104 , 19.05.2024 11:13

Hallo Ulrich

Danke noch mal für das nette Feedback.
Ja das Treffen sollten wir regelmäßig wieder holen.
Tolle Bilder von Dir und Deinen schönen Autos.

Schöne Pfingsten.

Gruß Andreas


































Modellbahn-Impressionen
50 Jahre Märklin-Toporama 7298


 
Pogo1104
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 27.08.2016

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2516 von UKR , 20.05.2024 13:46

Frohe Pfingsten in die Runde,

und einen herzlichen Dank Andreas für deine Feedback und die Einladung, der ich sicher bei passender Gelegenheit sehr gerne nachkommen werde. Danke auch für deine Anlagenbilder, ein Motiv was nicht ganz aber doch recht sparsam dokumentiert wurde

Daher, bevor die Reise weiter geht, auch noch ein paar Anlagenansichten aus meiner Sicht

Bild entfernt (keine Rechte)
Wie die Begegnung des Le Capitole mit dem Lufthansa Airport Express

Bild entfernt (keine Rechte)
Oder der Rangierfahrt mit Railtour Waggons

Bild entfernt (keine Rechte)
Zur Begrüßung des Neuen für die Anlageneinsätze war dann auch der Sanitäter Ulrich mit von der Partie

Bild entfernt (keine Rechte)
Während meine Holde mit unserer Enkeltochter ein bißchen im Park unterwegs war

Bild entfernt (keine Rechte)
Auch der recht frische Mitsubishi Fuso war dabei, unser ISUZU hatte im Hintergrund bereits auf dem Rungenwagen Platz genommen

Bild entfernt (keine Rechte)
Um sich dann in Begleitung einiger meiner Waggons über die Anlage in Bewegung zu setzen

Bild entfernt (keine Rechte)
Einfahrt Richtung Cortina, hier wird der Zug getrennt

Bild entfernt (keine Rechte)
Die weiteren Mitreisenden sind im Anmarsch

Bild entfernt (keine Rechte)
Umsteigen auf den Niederbordwaggon

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)
Reiseziel San-Bereitschaft bei den Fußballspielen der anstehenden Heim EM

Ich wünsche eine gute Woche, harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2517 von Pogo1104 , 20.05.2024 16:30

Hallo Ulrich

Tolle Bilder von meiner Anlage

Gruß Andreas


Modellbahn-Impressionen
50 Jahre Märklin-Toporama 7298


UKR, ClassicGolfer und raily haben sich bedankt!
 
Pogo1104
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 27.08.2016


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2518 von UKR , 20.05.2024 20:07

Guten Abend in die Runde,

so, dann gibt es doch noch ein abschließendes Kapitel zum Ausklang des langen Feiertagswochenende das aber nicht ohne mich nochmal bei Andreas und seiner lieben Frau für den Abend und das Shooting zu bedanken. Es freut mich auch, dass dir die paar einen Anlagebilder gefallen.

Bild entfernt (keine Rechte)
Nun dann ab die Post äh city-mail

Bild entfernt (keine Rechte)
Noch eine kurze Vorstellung der Waggons aus dem Güterzug, leider dürfen die Waggons mit Ihren Märklin Achsen doch recht selten auf die fremden Anlagen….man hat wohl Angst das der Funke überschlägt. Hier noch ohne Lok davor, der Packwagen nach Vorbild der Bentheimer Eisenbahn

Bild entfernt (keine Rechte)
Am anderen Ende des mit den Einsatzfahrzeugen beladenen Lfms Rungenwagen hing bei Andreas ein Pärchen aus dem grauen Harzer Kalkwerke Klappdeckelwagen

Bild entfernt (keine Rechte)
und dem etwas schweizerisch angehauchten Klappdeckelwagen, Nachbauten von Krauss Blechwagen der 30er Jahre in Spur 0 aus Blech

Bild entfernt (keine Rechte)
Das letzte Bild vom Herforder Bahnhofsvorplatz zeigt denn nach längerem mal wieder den IC Sneltrainbus. Tschüß Cortina und Herford, auf ein nächstes Mal

Bild entfernt (keine Rechte)
Aber ganz zu Ende ist diese Tour noch nicht, lagen doch nach vielen Jahren die Eisenbahnfreunde Kraichgau auch auf meiner Reiseroute, und so konnten die hölzernen Mitreisenden auch dort noch im Bild festgehalten werden

Bild entfernt (keine Rechte)
Wie das vorherige Anlagenbild erahnen lässt, konnte danke der RoLa Rampe zumindest der Lfms auch noch beim entladen beobachtet werden

Bild entfernt (keine Rechte)
Zuerst das ISUZU Mu-X Führungsfahrzeug entladen

Bild entfernt (keine Rechte)
Dann auch das ISUZU D-max Feuerwehrfahrzeug, das sich bei Andreas irgendwie nicht vom Waggon getraut hat

Bild entfernt (keine Rechte)
Mal schauen wo die anderen sind

harzliche Grüße und einen schönen Abend

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2519 von ClassicGolfer , 20.05.2024 20:25

@UKR und @Pogo1104 Ich bin mal wieder völlig begeistert! Die Anlage von Andreas ist schon echt krass, und dazu dann die tollen Fahrzeuge von Ulrich, eine fantastische Kombination.


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Pogo1104, UKR und raily haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.426
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2520 von UKR , 22.05.2024 19:49

Guten Abend in die Runde,

und herzlichen Dank an André für die vielen zu unserer Aktion. Und natürlich an die vielen stillen Daumen.

Dann wollen wir mal noch ein bißchen nachlegen

Bild entfernt (keine Rechte)
Da sind die beiden anderen ja, alles gut geklappt

Bild entfernt (keine Rechte)
Mal noch eine kleine Anlagenerkundung

Bild entfernt (keine Rechte)
Meterspurige Bergbahnen

Bild entfernt (keine Rechte)
Na ja, eine echte Zahnradbahndraisine ist es ja nicht

Bild entfernt (keine Rechte)
Aber wenn man zur Burg hoch will

Bild entfernt (keine Rechte)
Aber irgendwann hat jede Tour ein Ende, also dann in den Bus der uns schon zu Andreas gebracht hat

Bild entfernt (keine Rechte)
Und unter den wachsamen Augen der Polizei noch ein paar Souvenirs verladen

Bild entfernt (keine Rechte)
Hier ist dann nochmal Brömmelkamp gefragt

Bild entfernt (keine Rechte)
Wirft doch der Fußball seine Schatten voraus ( auch wenn der jetzt „etwas“ älter ist mit seiner Werbung ist {also das Modell, nicht das Foto}) aber es gibt für die Nichtkucker noch ein paar Bilder aus dem Bürgerpark und aus Helmstedt zu zeigen….das war nur ein Appetizer

harzliche Grüße und einen schönen Abend

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2521 von ClassicGolfer , 22.05.2024 20:57

Wie cool ist das denn, eine Fridolin-Draisine!



Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


raily und UKR haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.426
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2522 von UKR , 23.05.2024 20:13

Guten Abend in die Runde,

und herzlichen Dank an André. Joh, und das ist auch ein Fahrzeug was als Idee hier im Forum „geboren“ wurde, die Idee ist eine entsprechende Frage im „ BR103 Türkis und andere“ Faden vor einigen Jahren inzwischen.

Auch wenn es schon wieder gute 3 Wochen her ist, am 1. Mai war das große Modellbaufest im Bürgerpark Wernigerode, wo ich zusammen mit den Jungs der Kinder Modulgruppe der BSW Harzquerbahn als Aussteller dabei war. Und natürlich dürfen ein paar Bilder auf den Modulen nicht fehlen.

Recht früh kam die Frage, ob den meine Waggons auch fahren und so wurde der GGw flott von H0m auf H0e umgeschuht, um ein paar Runden mitzudrehen

Bild entfernt (keine Rechte)
Mal direkt hinter der Lok

Bild entfernt (keine Rechte)
Oder am Zugschluß, wo ihm auch ein paar Automodelle zur Seite gestellt wurden, wie der frisch aus Beans zurückgekehrte Criterion

Bild entfernt (keine Rechte)
Der Laurent & Clement Bus muß natürlich auch dazu

Bild entfernt (keine Rechte)
Ungleiches Wettrennen

Bild entfernt (keine Rechte)
Da ist der Mettoy doch besser motorisiert

Bild entfernt (keine Rechte)
Nun überlassen wir die Module aber wieder den BSW`lern. Wer Interesse hat, zum Kindertag am 1.Juni sind die Module am Bahnhof Gernrode zum Bahnhofsfest zu sehen

Bild entfernt (keine Rechte)
Wir machen uns nun auf den Weg nach Helmstedt, den da ist ja Montags Clubabend, und dem habe ich auch einen Besuch abgestattet

harzliche Grüße und einen schönen Abend

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2523 von ClassicGolfer , 23.05.2024 21:29


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


UKR und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.426
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: In der Welt Unterwegs mit Brömmelkamp-Reisen & Ulrich

#2524 von hohash , 24.05.2024 11:58

Moin Ulrich, die heile Welt von Andreas und deine genialen Eigenbauten sind eine traumhafte Kombination... einfach nur schööööön!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


ClassicGolfer, raily und UKR haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.353
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Fahrzeugeigenbauten aus Holz in HO und TT

#2525 von raily , 25.05.2024 14:57

Hallo Ulrich,

deine Autos zusammen mit Andreas' Autos auf Andreas' Anlage: das ist die Symbiose überhaupt!



Ja, man sieht's , ich bin total begeistert:

"Da fährt der Brömelkanp bis Frankreich und dem Ulrich rollt der "Le CAPITOLE" direkt vor die Fotoflinte."
Und lauter solche tollen Szenen auf der Straße wie auf den Schienen folgen Bild auf Bild wie auch der moderne Toyota Hiace
als Taxibus neben einem Vertreter der Taxenklassiker überhaupt ...

So könnte ich noch fortfahren und fortfahren, denn Andreas' Anlage gehört zu meinen liebsten, die sich von Frankreich über Deutschland,
Österreich und die Schweiz zieht und gelegentlich sich skandinavisch gibt, mit der Märklinbahn, mit der wir groß geworden sind!

Ich bedanke mich bei euch beiden, Ulrich und Andreas, für die tolle Bilderfolge.
Die motorisierte Kutsche bei der Harzquerbahn ist ebenso ein Highlight wie die außergewöhnlichen Vorbilder deiner Modelle und dass
dein Zug von einer kleinen Belgierin bespannt war, die als Andreas' Neuzugang sich noch profilieren musste , erinnert mich an die
Nohabs deren zeitlos schöne Form in fast jeder Lackierung Begehrlichkeiten weckt,

Zitat von UKR im Beitrag #2503
Die Maschinen machen was her….gut das es die nicht für Wechselstrom gibt…man könnte schwach werden

auch u. a. das Märklinmodell im belgischen Look:

Bild entfernt (keine Rechte)


LG Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


ClassicGolfer, Pogo1104, Pitt400 und UKR haben sich bedankt!
 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 25.05.2024 | Top

   

Hornby-Jouef 141 R - Umbauten - Schleiferwechsel- AC-Umbau
Märklin 3075 (BR216), Einbau Telexkupplung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz