RE: Beleuchtung proggrammieren

#1 von lok1 , 05.06.2017 12:22

Hallo Forum
ich brauche mal wieder Hilfe.
Ich habe eine Trix H0 Gleichstrom Lok.Es ist die ES 64 U 2-067 MRCE Dispolok "Bosporus Sprinter".Auf der Unterseite steht TRIX 1001 4767 CE.Die lok hat einen 21 MTC Decoder.Die Lok hat bei solofahrt vorne weiß und hinten rot,bei Fahrtwechsel halt umgekehrt.Ich möchte die Beleuchtung nun so umbauen das die Lok nur vorne weiß hat wenn sie Wagen zieht.Auf der Platine sind auf der rechten Seite ein oranges,ein graues,ein gelbes und ein braunes Kabel angelötet.Auf der linken Seite ein braunes mit grünen Punkten,ein gelbes,ein braunes und ein oranges.Wenn ich nun die beiden gelben Kabel von der Platine ablöte,und am Decoder auf den Pin 7 anlöte.Das gleiche mache ich mit den beiden grauen,von der Platine ablöten und am Decoder auf Pin 8 anlöten.Weiter innen auf der Platine sind noch ein grünes und ein blaues Kabel,komment vom Motor jeweils mit einem Widerstand versehen angelötet.Muß ich das blaue Kabel auch umlöten,oder kann ich das so lassen wie es ist.Ich möchte die Lok mit meinem ESU Lokproggrammer proggrammieren.Ich möchte noch sagen das ich noch Laie auf dem Gebiet bin.Im vorraus sage ich schon mal Danke für Eure Antworten.
Gruß Manfred


lok1  
lok1
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 14.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Beleuchtung proggrammieren

#2 von rmayergfx , 05.06.2017 13:24

Zitat

...Wenn ich nun die beiden gelben Kabel von der Platine ablöte,und am Decoder auf den Pin 7 anlöte.Das gleiche mache ich mit den beiden grauen,von der Platine ablöten und am Decoder auf Pin 8 anlöten...



Hallo Manfred,
den Satz verstehe ich nicht, da fehlt irgendwie noch eine Erklrärung. Was möchtest du mit der Umlötaktion bewirken ? Bitte erstmal nachsehen, welcher Decoder da verbaut wurde, eine mtc21 Schnittstelle ist nur eine Schnittstelle, da kann ein x-beliebiger Decoder von ESU/Märklin etc. aufgesteckt sein. Daher bringt das an dieser Stelle nichts. Programmieren mit dem ESU Lokprogrammer kann nur funktionieren, wenn es auch ein Decoder von ESU ist! Wie Du schon schreibst, programmieren, da wird nichts gelötet. Man kann, entsprechender Decoder vorausgesetzt einfach das Mapping so umstellen, das bei Vorwärtstfährt eben nur die jeweiligen Lichter leuchten und die Lichter an der Wagenseite aus sind.

Oder du möchtest einen Umbau der Beleuchtung mit zusätzlicher Schaltung über Funktionstaste, d.h. es sind immer beide Lichter an und mit einer Sonderfunktion wird das jeweilige Licht hinten abgeschaltet.
Das hatten wir schon einmal hier:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=68490
https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=88899

Bitte genau beschreiben, was du möchtest, Wendezugbeleuchtung, d.h. abschaltbares Licht der Wagen zugewandten Seite ? Zusätzlich den genauen Decodertyp und Bilder Bilder im Forum: wie füge ich Bilder ein? von der Platine einstellen, damit man sieht was du umlöten möchtest.

Den Text vor dem Senden vielleicht auch nochmals durchlesen und überarbeiten, ab und zu mal einen neuen Absatz erleichtert auch das Lesen und Verstehen von dem was du schreibst.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Beleuchtung proggrammieren

#3 von JUMBO 44 , 05.06.2017 15:54

Hallo Manfred,

ist diese Lok : ES 64 U2-067 MRCE Dispolok Bosporus Sprinter / schwarz / Trix 22642 / Baujahr 2010 / GS/Dig.8pol.



Ließ doch auch mal bitte hier :

www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=61853

Gruß Peter


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital


RE: Beleuchtung proggrammieren

#4 von lok1 , 06.06.2017 14:12

Hallo Ralf
Es ist die Lok wie Peter sie beschrieben hat.In der lok ist ein ESU Decoder verbaut.Ich habe schon 2 Telexkupplungen an der lok verbaut.Habe einen Aux 34 Verstärker verbaut.Ein Kabel des Verstärkers auf Aux 3,das andere auf Aux 4,das dritte Kabel auf GND.Die
beiden Plus kabel der Kupplungen auf Plus des Decoders.Ich möchte nun die Lokbeleuchtung mit meiner Multimaus so schalten,das ich zum Beispiel Multimaus licht ein vorne weiß,F1 dazu hinten rot.Wenn die Lok abgestellt ist zum Beispiel auf F2 hinten und vorne rot.Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.
Gruß Manfred


lok1  
lok1
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 14.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Beleuchtung proggrammieren

#5 von WSK , 06.06.2017 18:22

Hallo Manfred,
bei meinem Bosperus habe ich einen ESU Lopi V 4.0 und die AUX 3 und 4 verstärkt, so dass ich
Fernlicht serienmäßig über AUX1/AUX2 und die roten Rücklichter über AUX 3 und 4 separat schalten kann.
Für Digital-Kupplungen gibt es dann keine Anschlußmöglichkeit mehr.
Gruß
Wolfgang


WSK  
WSK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 394
Registriert am: 20.11.2010


RE: Beleuchtung proggrammieren

#6 von JUMBO 44 , 06.06.2017 21:33

Hallo Manfred,

du schreibst,

Ich möchte nun die Lokbeleuchtung mit meiner Multimaus so schalten, das ich zum Beispiel Multimaus licht ein vorne weiß, F1 dazu hinten rot.Wenn die Lok abgestellt ist zum Beispiel auf F2 hinten und vorne rot.


Das geht so nicht, es fehlt dazu zwei zusätzliche AUX
Ausgänge für die Rückleuchten.

Denn jetzt sind Licht vorne und hinten zusammen geschaltet.

Da du ja jetzt keinen Plux 22 einbauen kannst /möchtest
um mehr Aux Ausgänge zuhaben, gäbe es einen Kompromiss wenn man kein Perfektionist ist.

Man legt beide Scheinwerfer zusammen und nutzt die
Fernlichtschaltung im Lopi sprich Licht1 und Licht2.

Somit wären die beiden Aux-Ausgänge frei für das Rücklicht.

Gruß Peter


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital


RE: Beleuchtung proggrammieren

#7 von lok1 , 09.06.2017 13:45

Hallo Peter
Danke für Deine Antwort.Werde versuchen die beiden Scheinwerfer zusammen zu legen und die Fernlichtschaltung zu nutzen.
Gruß Manfred


lok1  
lok1
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 14.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz