RE: Decoder für 37622 (Santa Fe)

#1 von Tobibub , 07.07.2017 08:37

Hallo liebe Märklinisten,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe einen Santa Fe, EMD F7 (aus der Packung 2984 gebraucht gekauft und die Lok macht keinen Muckser.
Die Tasten am Decoder habe ich auf Adresse 7 eingestellt aber nichts tut sich.
Meine Mobile Station 2 legt nach dem Menu-Punkt ERKENNEN eine DCC-Lok an, obwohl das ja ein fx-Decoder im mm-Format sein müsste.
Manuelles Anlegen der Lok bringt sie auch nicht zum laufen.
Vermutlich ist der Decoder (Ersatzteilnummer 602752) defekt. Dieser ist recht teuer und dazu nicht mal mehr lieferbar.

Wer kann mir etwas empfehlen, damit die Lok digital fährt und mind. die Original-Sounds hat?

Vielen Dank im Voraus


NACHTRAG:
LÖSUNG GEFUNDEN
Analog fährt die Lok. Schon mal gut so.
Meinen anderen EMD F7 aufs Gleis gesetzt und gleiche Probleme.

Also habe ich den ersten Speicherplatz gelöscht und eine fx-Lok (aus der Datenbank 60760) angelegt. Danach die EMD F7 mit 37622 angelegt. Das ist eigentlich die Nummer der Lok aus dem Set 29848. Kein Ergebnis.
Dann habe ich auf dem ersten Speicherplatz den VT11.5 (fx) mit der Adresse 11 angelegt und auf dem zweiten Speicherplatz eine fx-Lok (wieder aus der Datenbank 60760) angelegt, die Adresse auf 7 geändert und die Tasten F1 bis F4 belegt. Die MS2 sagt dann "Lok programmieren" und nach einer ganzen Weile funktionierte alles.


Tobibub  
Tobibub
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 13.04.2017


RE: Decoder für 37622 (Santa Fe)

#2 von Michael Knop , 07.07.2017 09:46

Hi Toni,

erst mal zum Grundsätzlichen:

An der MS2 MUSS an der ersten Speicherstelle eine MM-Lok angelegt sein - ich benutze dazu immer die 36330 - sonnst kann es Probleme mit MM-Lok geben!
Ist Sicher das MM-Protokoll an der MS2 aktiviert? - Im Zweifelsfalle einen Reset (=zurüksetzen auf Werkseinstellung) machen.


Dann zu deiner F7:


Macht die Lok digital gar nichts? (nachdem Du das obrige zur MS2 ausgeführt hast!)


Fährt sie analog? - Bitte Testen! Falls Du keinen Trafo mehr haben solltest kannst Du dich ja auch z.B. an einen Moba-Händler wenden.
Der analog-Test ist wichtig, wenn sie dabei schon versagt, kann es auch digital nichts werden.
Analog muß die Lok fahren, das Licht funktionieren, und der Motorsound gespielt werden.


Wegen der Digital-Adresse - stelle bitte eine Adresse ein, bei der nur ein einziger DIP-Schalter auf on ist, und lege die Lok mit dieser Adresse an der MS2 manuell an.
Ggf. dieses mit mehreren Adressen versuchen, bei denen jeweils nur ein DIP-Schalter auf on ist.
Hintergrund: es kommt vor, dass die Schalter leicht korrodiert sind, die Kontaktgabe ist dann nicht sicher, und ggf. stimmt dann die Adresse nicht.



Ansonsten nur noch der Tipp, mit der Lok mal zu einem Stammtisch gehen - dort sind fachkundige und hilfsbereite Leute, die dir bei der Lösung des Problems helfen können.



Viele Grüße, Michael

PS: falls, wieder erwarten, der Dekoder doch defekt ist, bitte nicht weg schmeißen - ich habe auch defekt Interesse daran (Dekoder mit Soundmodul und Lautsprecher!)
Ich kann Dir auch anbieten, die Lok fachgerecht z.B. auf Loksound 4 umzubauen.


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.382
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Decoder für 37622 (Santa Fe)

#3 von Tobibub , 07.07.2017 11:44

Vielen Dank Michael Knop. Genau das war es. Ist mir dann auch wieder eingefallen (sh. oben), dass MÄRKLIN diesen "Fehler" in der MS hat. Und das sogar noch bei v2.7!!


Tobibub  
Tobibub
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 13.04.2017


RE: Decoder für 37622 (Santa Fe)

#4 von Michael Knop , 07.07.2017 12:20

Hi,

Schön wenn sie läuft!


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.382
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz