RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#1 von cljeppe , 16.07.2017 22:08

Hallo aus Dänemark,

erste Versuch nur 50% gelungen:

In SBB V 200 (Märklin 3184) fahre ich mit ESU Lok. Sound v 4.

Habe bei ESU Sound dafür gefunden und Sound-Fil auf meinen PC gelegt.

Davon mit Lok Prgrm. weiter auf Decoder (Program-Gleis).

Und zuletzt auf ECOS ("Änderung").

Viele F-Tasten haben nun Sound, aber Einstellungen der Lok. sind nicht mehr, wie ich früher gewählte. Keine lange Adresse, stattdessen Adresse 03.

Suche also eine "Schritt für Schritt" Beratung, weil ich einige Loks. habe, wo ich den Sound gern ändern will.

Viele Grüsse,

Carsten.


 
cljeppe
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.03.2008
Ort: Dänemark
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#2 von Martin_B , 17.07.2017 12:46

Hallo Carsten,

der Soundprozessor und der Fahrprozessor sind beim LoSo V4 getrennt. Wenn du die Soundfile aufgespielt hast, musst du nur eine hoffentlich vorher erstellte Sicherung deiner Decodereinstellungen zurück programmieren. Sound- und Decoderwerte können getrennt programmiert werden.


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 13.03.2016


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#3 von cljeppe , 17.07.2017 19:18

Hallo Martin,

vielen Dank für Antwort

ist "vorher erstellte Sicherung" = Änderung eine CV-Wert?

Fr. Gr.

Carsten


 
cljeppe
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.03.2008
Ort: Dänemark
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#4 von digitalo , 18.07.2017 12:20

Hallo Martin

Ich nutze dies Möglichkeit um lange Adressen zu schreiben

https://www.opendcc.de/info/decoder/dcc_cv.html

In Adresse die gewünschte Adresse eingeben
Was unter CV 17 steht in CV17 eintragen
Was unter CV 19 steht in CV 19 eintragen
In CV 29 den Wert 32 eintragen
Lok hört auf die lange Adresse

Da werden auch noch andere CVs behandelt

Bonne Chance


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.024
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#5 von Martin_B , 18.07.2017 15:59

Hallo Carsten,

die vorher erstellte Sicherung beinnhaltet die komplette CV Einstellung des Decoders.
Allerdings macht es auch nicht viel Arbeit über den LokProgrammer die Decoder neu einzustellen.....


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 13.03.2016


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#6 von cljeppe , 18.07.2017 16:59

Vielen Dank beide - ich komme nun weiter nach "was möglich ist und was nicht".

Sommer-Grüsse,

Carsten.


 
cljeppe
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.03.2008
Ort: Dänemark
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#7 von Herman Burgers , 23.07.2017 10:31

Beim ECoS ist die lange Adresse eingeben sehr einfach.

    Lok aufs Programmiergleis stellen,
    Neue Lok DCC Programmierung auswählen
    Programmiergleis Option antippen
    Lange Adresse eingeben,
    und "Zum Gleis" antippen (Pfeil nach unten, zum Gleis weisend)


CV1 CV 17/18 und CV 29 werden damit automatisch angepasst.


Gruß,

Herman


Seit 1955 Märklin, seit '85 M-Digital, K-Gleis, ECoS 2


 
Herman Burgers
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 18.07.2005
Gleise K-Gleis H0 M* 7mx1.4
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2 & PC
Stromart Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#8 von cljeppe , 23.07.2017 15:24

Konstatiert - Super.

Danke und Grüsse,

Carsten.


 
cljeppe
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 26.03.2008
Ort: Dänemark
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#9 von eib84 , 18.09.2017 21:05

Hallo Stummis

Sorry das ich mich hier mit reindrenge aber es passt zum thema irgentwie.
Ich bin ebenfalls Anfänger in Sachen Digitaltechnik sprich im Umgang mit dem Lokprogrammer...
Ich habe ebenfalls vor den Sound von einer V100 Lok zu ändern ( noch loksound v3.5 mit Basic Sound wohl ) bei dem bekomme ich nicht alle Cv s geändert z.b. adresse, sowie Sound und deren Tastenzuordnung. Aber am schlimmsten ist das ich die Gesammtlautstärke nicht erhöhen kann egal welche cv ich nehme der decoder übernimmt das nicht und macht eine fehlermeldung beim cv schreiben aber auch wenn ich nen anderen Sound rauf machen will der für den 3.5 er ist passiert das mit unter mit fehler daten können nicht geschrieben werden ...mache ich was falsch ? Ich habe mir bereits einen Loksound v 4.0 bestellt in der Hoffnung das der lauter und besser ist aber er ist zum Sound selbst programieren. Ich habe auch bisher noch keine richtige Schritt für Schritt Anleitung gefunden was man wie machen muß das man ja unzählige sachen einstellen aber auch verstellen kann. Viele sagen ist alles selbst erklärend aber wenn ich mir das prog. ansehe ist das zu viel input ^^. habe ja auch mittlerweile noch mehr fragen diese passen hier nicht so rein muß ich andermal stellen-
Wäre toll wenn ihr auch mir helfen könntet.
Gruß Stefan


Gruß Stefan


eib84  
eib84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 14.06.2017
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#10 von Jandrosch ( gelöscht ) , 18.09.2017 21:14

Moin Stefan,
ob es jetzt hilft, weiß ich nicht - trotzdem würde ich den aktuellen Softwarestand kontrollieren und gegebenenfalls einen Update machen.
Ähnliche Probleme hatte ich anfangs auch immer mal wieder, bis ich bemerkte, dass die Firmware nicht aktuell war und somit immer mal wieder eine Fehlermeldung auftrat.


Jandrosch

RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#11 von eib84 , 19.09.2017 18:53

moin Jandrosch

habe nach geschaut habe die neue Firmware rauf gemacht aber den Ton lauter machen geht leider immer noch nicht. und so bald ich cvs lese und die änderung schreiben will kommt noch der fehler naja. hat sich also nix geändert bis auf das jetzt nicht mal mehr sound kommt hab da wohl jetzt richtig was falsch gemacht... habe mir nen sound runter geladen für den 3.5er und das mit lokprogrammer geöffnet und sound schreiben gesagt. juhu der basic sound ist wieder da der hat f1 motor, f2 horn, f3 glocke, f5 kompressor.. immerhin ist wieder was zu hören trotzdem alles komisch ode rich bin zu doof dazu^^

mfg Stefan


Gruß Stefan


eib84  
eib84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 14.06.2017
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#12 von Muggel , 22.09.2017 07:29

Hallo Stefan,

ich habe das so verstanden das eine Erhöhung der Lautstärke nicht möglich ist?!

Manchmal liegt es aber auch am Lautsprecher, beim LS 3.5 sind noch die unseligen 100 Ohm Lautsprecher verbaut.

Wenn die Lautstärke Regelung also im Prinzip funktioniert (leiser geht`s), solltest du mal über einen neuen Lautsprecher nachdenken.
Bei mir werkelt z.B. ein Zimo Handylautsprecher 8 Ohm und Schallkapsel sowie mit 68 Ohm Vorwiderstand in Reihe, das funktioniert bisher problemlos.
Vorteil: lauter und besserer Klang.
Nachbau trotzdem auf eigene Gefahr! Kommt natürlich auch auf die Lok an, ich hatte V 100 gelesen? Fleischmann, Roco, Trix?

Gruß

Jörg


ESU und D+H Lokprogrammer


Muggel  
Muggel
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 11.10.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#13 von eib84 , 23.09.2017 22:34

Hallo Muggel

ja genau cv 63 steht bei 64 kann ich nicht er höhen bei zb 100 knackt es nur noch... abe rmit nen anderen ls hört sich gut an kann man nicht einen von loksound 4 nehm oder brennt der durch ja ist eine v100 von roco


Gruß Stefan


eib84  
eib84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 14.06.2017
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#14 von moppe , 24.09.2017 11:44

Roco V100
Sitzt der Lautsprecher in einer luftdichte schallkapsel?

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.815
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#15 von eib84 , 25.09.2017 18:01

Hallo Klaus
Der Lautsprecher sitzt unter der Lok zwischen den Fahrgestellen in der Schallkapsel...
Ich habe mir heute mal die Arbeit gemacht und einen anderen neuen Lautsprecher dran gelötet siehe da der Sound ist jetzt min. doppelt solaut wie vorher. Denke das der alte Lautsprecher kaputt ist sieht auch etwas komisch aus. Aber einstellungen kann ich weiterhin am Decoder nicht verändern aber das ist jetzt auch nicht so nötig das er jetzt lauter ist und es eh eine lok wird für mein Bauzug da ist es nicht so wichtig wenn was nicht richtig funktioniert.

@ all: Ein Dank an jeden der mir geholfen hat.

Noch 2 Bilder .

Alter Lautsprecher:



Neuer Lautsprecher:
Rechts Alte , Links mit Tesa zum test befestigt der neue


Gruß Stefan


Gruß Stefan


eib84  
eib84
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 14.06.2017
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: ESU Lok. Sound ändern - Anfänger sucht Hilfe.

#16 von moppe , 25.09.2017 18:40

Der Schallkapsel muss immer luftdicht werden.




Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.815
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz