RE: Roco Dampflok 16.20 72257 Mindestradius

#1 von Bahnfan39 ( gelöscht ) , 21.07.2017 23:12

Liebe Bahnfreunde!

Hat jemand von Euch diese Lok. Ich würde gerne wissen, welchen Radius sie schafft. Steht normal in der Anleitung, jedoch leider nicht auf der Roco Homepage. Ist r2 möglich?

Danke!


Bahnfan39

RE: Roco Dampflok 16.20 72257 Mindestradius

#2 von JoWild , 07.12.2017 16:46

Meinst du Märklin R2 oder Roco R2? Roco R2 hat 358mm Radius.
Bei Roco auf der Homepage steht normal, wenn eine Lok nicht den Radius von 358mm schafft und der Radius wird dann in mm angegeben.
Ev. muss man auf das Anstecken von z.B. Kolbenstangenschutzrohren verzichten, aber die dürften bei dem von dir genannten Modell hoch genug liegen.
Die einzige mir bekannte Roco-Dampflok ist die BR 41/041/042, die nicht durch 358mm problemlos kommt im Gegenbogen und deshalb eine Angabe von 419,6mm (entspricht Roco Line R3) hat.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.060
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco Dampflok 16.20 72257 Mindestradius

#3 von Flo_85 , 08.12.2017 10:34

Roco empfiehlt für die Loks der Reihen 16/310 für den Normalbetrieb den Radius ab Roco R3, also etwa 420mm.

R2 durchfährt die Lok nur ohne Kobenschutzrohre und sehr wiederwillig. Gerne verhakt sich da eine Schraube der Treibstangen bei der Steuerung.

Einen Betrieb solcher Loks auf R2 (oder Radien unter 400mm) kann ich also aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Zumal es mMn auch nicht schön aussieht wenn so eine Dampflok durch einen Radius fährt der beim Vorbild nur von Strassenbahnen durchfahren wird.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz