RE: Vater und Sohn Projekt

#1 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 03.08.2017 09:33

Moin zusammen,
nachdem ich hier schon eine Weile mitlese und viele Tipps gesammelt haeb, wurde es endlich mal Zeit, dass wir uns hier präsentieren.
Vor einigen Monaten hat mein 8 Jahre alter Sohn meine alten Delta Startpackungen entdeckt. Wir haben daraufhin diverse Teppichbahnen gebaut, doch nun möchte er gern eine "richtige" Modellbahn (mit hohem Spielcharakter).

Unsere Ideen:
Märklin H0 mit C-Gleis (da bereits reichlich vorhanden und kindgerecht beim Aufbau), Epoche III bis IV ohne Oberleitung (also nur Dampf und Diesel), Plattenanlage auf einer Ebene, Plattengröße 250 cm breit, 160 cm tief (in der Mitte stehen später nur Häuser), vorne rechts ein Schenkel mit 120 cm breit und 90 cm tief.
Inspiriert vom ersten Gleisplan aus der Sammlung hier, soll im hinteren Bereich ein "Berg" entstehen, der je Richtung ein Parkgleis versteckt (Mini-Schattenbahnhof). Vom Bahnhof aus schängelt sich eine eingleisige Nebenbahn den Berg hoch.
Der Bahnhof ist viergleisig plus ein Gütergleis ganz vorn. Nach links ein Mini-BW mit Lokschuppen und Bekohlung, nach rechts (zum angesetzten Schenkel), drei Abstell-, Ladegleise.
Wir haben das jetzt so grob zusamengesteckt, ich arbeite mich gerade in ein Gleisplanprogramm hinein und werde den Entwurf hier noch präsentieren. Wie gesagt, primär eine Spielbahn, die spannend sein soll und erstmal nur Spaß macht. Später kann er das ja entsprechend ändern oder einen Neustart machen.
Schonmal eine Frage:
Die beiden Hauptgleise verschwinden auf jeder Seite im Berg und haben jeweils mittels Bogenweichen eine zweite Spur, die als Parkgleis dienen soll.Damit es dort nicht zu Unfällen kommt, benötigen wir also eine Schattenbahnhofsteuerung. Habe jetzt viel recherchiert, aber das passende nicht gefunden. Wir nutzen Märklin Digital mit dem älteren 6021 (der tut es erstmal, wenn Sohnemann langfristig Freude daran hat, gibt es ggf. ein Update).
Funktioniert das z.B. mit Lauer SBH 10 & 20?
Brauchen wir das dann jeweils zweimal?

Ich merke gerade selbst, dass es ohne den Gleisplan etwas abstrakt ist. Werde gleich ein Foto hochladen...

Schonmal vielen Dank und Grüße aus dem Ammerland
Neo & Thorsten


Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#2 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 03.08.2017 10:00

So, vorne links der markierte Bereich wird noch ausgesägt, um auf die 160cm Tiefe zu kommen. Die Platte kommt auf ein Rahmengestell mit 6 Beinen auf Rollen.


Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#3 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 03.08.2017 10:05

Noch zur Info:
Das geschlängelte Gleis oben rechts soll vorm Berg in einem Schotterwerk enden.
Das andere soll im Berg hochlaufen, wieder aus dem Berg kommen und über die Brücke auf ein Plateau auf dem Berg enden. Dort dann nur eine Haltestelle mit einem Abzweig zum Sägewerk.
Das Rangiergleis ganz vorn ist noch nicht verbunden, da wir noch auf die schlanken Weichen warten. Ebenso fehlen noch 15° Bögen für die anderen Gleise.


Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#4 von rsto , 03.08.2017 11:47

Hallo Ihr Zwei,

da habt ihr euch ja etwas schönes ausgedacht.
Das wird bestimmt sehr schön ganz nach dem Motto: "Wenn der Vater mit dem Sohn"

Ich freue mich schon auf eure weiteren Berichte.


Gruss
Ruediger


Nächster Stammtisch am 09.02.2024.
siehe Webseite: http://www.mist-hi.de


 
rsto
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 17.05.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, MS2
Stromart Digital, Analog


RE: Vater und Sohn Projekt

#5 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 07.08.2017 22:22

Moin zusammen,
habe jetzt mal einige Zeit mit Scarm probiert und plötzlich war mein Kontingent erschöpft. Man kann aber alles erkennen, muss quasi noch die Strecken verbinden, die Auffahrt endet ca. in der Mitte, bekommt noch eine Weiche zum Sägewerk.
Vorne rechts kommt der Güterbahnhof mit 6 Rangier und Abstellgleisen.
Der komplette hintere Bereich wird im Berg verschwinden, die Auffahrt kommt in etwa in der Mitte heraus und macht einen Bogen auf den Berg.
Im Bogen unten befindet sich ein kleines Schotterwerk, dafür die Weiche oben links.

Ideen, Vorschläge, Kritik?

Am Wochenende werde ich sägen und den Unterbau erstellen, da aufgrund des Zimmers die Plattengröße fix ist. Sollten dann Weichen auf Sparren treffen, werde ich die Sparren versetzen oder aussägen.

Schönen Start in die Woche und Gruß aus dem Norden
Neo & Thorsten[attachment=0]entwurf.scarm[/attachment]

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#6 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 07.08.2017 23:10

Habe doch noch ein paar Bilder gemacht

Gesamtansicht:


Bahnhofsbereich, das obere Gleis ist für die Nebenbahn zur Bergstation:


Der Bereich hinten links, das Styroporstück simuliert das Tunnelportal:


Der Bereich hinten rechts, Pappe simuliert den Berghang, Styropor das Tunnelportal:


Und der Güter- und Rangierbereich:


Bin für Kritik, Vorschläge, Tipps etc. offen und dankbar

Gruß
Thorsten


Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#7 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 10.08.2017 22:43

Es gibt erfreuliche Änderungen:

Wir konnten den Raum, in dem die Anlage gebaut werden soll, umgestalten und können jetzt auf 320cm verbreitern. Der rechte Schenkel geht jedoch nicht länger.
Aktuell steht die Platte im Schuppen (unbeheizt) und bis ich Unterbau etc. fertig habe, kann mein Sohn schonmal trainieren und die Gleise sauber fahren. Weichen jedoch großteils im Handbetrieb....

Vor einigen Tagen habe ich 5 schlanke Weichen gekauft und bin völlig hin und weg. Da fahren die Züge sehr elegant und geschmeidig...., damals gab es die noch nicht, ebenso auch nur zwei Radien...

Werde also am Wochenende die Platte verbreitern und die Gleise verschieben.


Neo+Thorsten

RE: Vater und Sohn Projekt

#8 von DerDosto , 28.11.2017 20:50

Hallo,

schön dass dein Sohn sich für die MoBa interessiert

Die Platte ist doch relativ groß, willst du nicht vielleicht in der Mitte noch eine Wartungsöffnung einbauen?

Gruß Tim


 
DerDosto
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 30.05.2017


RE: Vater und Sohn Projekt

#9 von Neo+Thorsten ( gelöscht ) , 28.11.2017 21:05

Hallo Tim,

das war nur die Übergangsanlage im ungeheizten Schuppen.
Inzwischen bauen wir im Haus, wir konnten ein Zimmer für die Moba räumen.

Bei Interesse einfach unten klicken

Gruß aus dem Norden

Neo & Thorsten


Neo+Thorsten

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz