RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#1 von postler , 21.08.2017 17:01

Seit dem letzten Update der CS2 im Im Juni 2017 schaltet das CS2 -memory kein Fahrstrassen mehr. Gleichzeitig funktionieren das layout , die Keyboard-Funktionen und der Lok-Fahrbetrieb ganz normal.
Auf dem memory-display erscheinen die einzelnen Fahrstrassen in roter Schrift, vorher waren sie weiss. Die auf dem layout erscheinenden Rückmeldekontakte des link S88 vom Schattenbahnhof sind ebenfalls in roter farbe, nicht wie vorher weiss /gelb.
Hat jemandeine Ahnung, was hier passiert ist oder wo ich den Fehler finden könnte?


postler  
postler
Beiträge: 5
Registriert am: 20.08.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#2 von supermoee , 21.08.2017 18:36

Hallo,

Die Einstellungen vom L88 wieder richtig eingeben. Wahrscheinlich sind sie durch das update Verloren gegangen

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#3 von postler , 21.08.2017 22:22

Danke Stephan!
habe ich natürlich überprüft, hilft aber nicht


postler  
postler
Beiträge: 5
Registriert am: 20.08.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#4 von supermoee , 21.08.2017 22:33

Hallo,

Ok, dann eine unorthodoxe Methode. Lese mal hier:

viewtopic.php?f=7&t=151244

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#5 von postler , 22.08.2017 13:55

Hi Stephan!

danke, habe ich jetzt mehrfach probiert; Effekt 0, weiterhin alle Strassen auf memory rot, ebenso die rückmelder im layout (statt weiss oder gelb), alles andere funktioniert.hast Du eventuell noch eine gute Idee?


postler  
postler
Beiträge: 5
Registriert am: 20.08.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#6 von supermoee , 22.08.2017 14:23

Hallo,

also, die Kontakte bleiben rot, weil die CS2 die Rückmelder nicht finden kann. Wenn beim Booten die Rückmelder gefunden werden, wechseln sie von rot auf weiss/gelb, je nach Zustand. Gleiches gilt im Memory. Die Fahrstrassen bleiben rot, weil die hinterlegten S88 Eingänge nicht gefunden werden. Das kann mehrere Ursachen haben:

- L88 physisch nicht an CS2 angeschlossen
- L88 an falscher Buchse der CS angeschlossen
- L88 Stecker oder Kabel beschädigt
- L88 ohne Stromversorgung
- L88 mit falschem Namen in der CS konfiguriert
- fehlende/falsche Definition der S88 Eingänge in der CS. Je nach Bus fangen die Kontaktenummern mit 1xxx, 2xxx oder 3xxx an

Mehr Ursachen gibt es nicht

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#7 von Regiobw , 22.08.2017 18:13

Hallo Stephan,

wenn die CS2 ausgeschaltet ist, steck mal das Netzgerät des L88 aus. Fahre dann deine CS2 hoch. Wenn die CS2 da ist, steck das Netzteil ein. Hat bei mir nach dem Update geholfen.


Grüße
Regiobw

Meine Baustelle
viewtopic.php?f=15&t=140860


Regiobw  
Regiobw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 15.07.2015
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#8 von postler , 25.08.2017 09:56

Hi Stephan!
die von Dir angeführten Fehler-Möglichkeiten habe ich gecheckt, habe jetzt einen neuen link S88 bestellt und berichte Dir nach dem Anschluss.Danke


postler  
postler
Beiträge: 5
Registriert am: 20.08.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#9 von postler , 01.09.2017 08:41

Hallo Stephan!

Neuer Link S88 montiert, keine Besserung.
Des Rätsels Lösung:

Vor dem Juli_Update der CS2:

Vier Kontaktgleise , die vor 2 Jahren als Rückmeldekontakte für das memory in 4 Fahrstrassen dienten, waren von mir später physisch demontiert worden, da sie nicht mehr gebraucht wurden. Sie schienen aber noch im Layout und in den händisch geschalteten Fahrstrassen im Memory auf.Der Betrieb funktionierte trotzdem ganz normal.

Nach dem Juli-Update der CS2:

Alle Memory-Fahrstrassen erscheinen in roter Schrift, keine einzige ist auslösbar,stattdessen erscheint ein Insert: "es konnten noch nicht alle S88 Kontakte eingelesen werden". Bei der gründlichen Revision der Fahrstrassen fielen mir die nicht mehr verwendeten Kontakte auf und ich habe sie aus dem Layout und aus den Fahrstrassen entfernt. Siehe da, alle Fahrstrassen im memory der CS2 konnten sowohl im Handbetrieb als auch im automatischen Betrieb über RM-Kontakte wieder ausgelöst werden.

Offenbar habe ich den letzten Absatz im change-log des Juli-Updates übersehen, worin auf die jetzt der CS3 angepassten Software der CS2 hingewiesen worden war.
Nochmals herzlichen Dank für Deine Bemühungen!
Helmut


postler  
postler
Beiträge: 5
Registriert am: 20.08.2017
Spurweite H0
Stromart AC


RE: memory auf CS2 schaltet fahrstrassen nicht mehr

#10 von supermoee , 01.09.2017 09:04

Hallo Helmut,

danke für dein Feedback. Man lernt eben nie aus.

Die Software ist so aber nicht sehr benutzerfreundlich. Da muss man erst mal drauf kommen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.769
Registriert am: 02.06.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz