RE: z21 & Dietz DSE-F1

#1 von tom986 , 22.09.2017 22:24

Hallo Zusammen,

für eine einfache "single" Schaltfunktion bietet sich der Dietz DSE-F1 Funktionsdecoder förmlich an - zumal nur 5€ teuer
Jetzt hab ich folgenden Effekt beobachtet. Ich schalte die werkseitig in dem Wagen verbaute Zugschlussleuchte eines FLM-Silberlings mit dem Decoder (und die Innenbeleuchtung mit einem zweiten Baugleichen). Jedem Decoder habe ich auch noch einen kleinen Pufferelko spendiert. Soweit so gut.
Die CV's kann ich mit dem ESU Programmer manuell einstellen (sind ja nicht viele) und hier (am Programiergleis des ESU-Programmers) tut der Decoder alles was er soll - sprich sich auch den Schaltzustand merken (Funktion aktiv - ja/nein). Setze ich den Wagen auf die Anlage - betrieben mit der weißen z21 - und habe auch nur eine kurze Stromunterbrechung, dann sind die Zugschluss-LEDs, trotz Pufferkondensator, aus. Ich muss dann den Ausgang aus und wieder ein schalten um ihn zu reaktivieren. Am ESU-Programmer kann ich ihn vom Gleis nehmen und die Lampen gehen an, sobald ich ihn wieder aufs Gleis setze. :

Bei den LED-Wagenbeluchtungen tritt der Effekt mit dem gleichen Decodertyp nicht auf. Den Decoder hab ich auch schon testweise getauscht, gleiches Verhalten! Ein weiterer "lustiger" Effekt, ich kann den Decoder mit der Zugschlussbeleuchtung auf ALLE Funktionstasten mappen, nur nicht auf F0 (Licht) Die Wagenbeleuchtungen lassen sich F0 mappen.

Nur der Vollständigkeit, die Wagenbeleuchtung ist auf F11, der Zugschluss auf F20 gemappt - sollte aber keinen Einfluss haben.

Bin echt ratlos ...

LG Tom


Mein Verein, die IHMB


tom986  
tom986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 04.04.2008
Gleise Tillig Roco FLMProfi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: z21 & Dietz DSE-F1

#2 von tom986 , 22.09.2017 23:21

Nachtrag,
mit der Multimauszentrale tritt der gleiche Effekt auf wie bei der z21.
Bleibt die Frage, warum gehts am ESU-Programmer und an "richtigen" Zentralen nicht?

Bei den Zugschluss-LEDs kann man die Pufferung durch den Kondensator bei Stromunterbrechung wahrnehmen.

LG Tom


Mein Verein, die IHMB


tom986  
tom986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 04.04.2008
Gleise Tillig Roco FLMProfi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: z21 & Dietz DSE-F1

#3 von moppe , 23.09.2017 00:11

Die ESU programmer sendet immer seiner Befehle bis der Gleis.

Ein ganz normaler digitalstation sendet nur funktionsbefehle Befehle kurzzeitig, ihren decoder sollte der Funktionen speichern.

Aber, probieren mal der Funktionen auf F3 und F4 zu Mappen....was passiert dann?



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.832
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: z21 & Dietz DSE-F1

#4 von tom986 , 24.09.2017 10:33

Hallo Klaus,

Das mit dem Programmer klingt einleuchtend, aber bei gleichem Decodertyp hab ich das Problem mit der Innenbeleuchtung nicht.
Der Decoder bietet zudem die Option, den letzten Zustand zu speichern.
Andere Funktionsbelegung hatte ich schon probiert, der Zugschluss lässt sich nur nicht auf F0 programmieren. F1-F28 ist kein Problem.

Ich vermute mal, es liegt am original Zugschluss. Irgendetwas ist da verbaut oder so verdrahted, dass es den Decoder stört.

LG Tom


Mein Verein, die IHMB


tom986  
tom986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 04.04.2008
Gleise Tillig Roco FLMProfi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: z21 & Dietz DSE-F1

#5 von tom986 , 31.12.2017 12:07

Servus zusammen,

finales Feedback von Dietz, es handelte sich um einen SW-Bug. Künftige Decoder werden den nicht mehr haben, falls ich mit dem Problem nicht leben kann, soll ich die Decoder einschicken.

Hab mal drauf verzichtet, weil ich die Wagen dafür nicht wieder zerlegen will.

LG Tom


Mein Verein, die IHMB


tom986  
tom986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 04.04.2008
Gleise Tillig Roco FLMProfi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz